Herunterladen Diese Seite drucken

Trotec TDP 5500 E Originalbetriebsanleitung Seite 4

Tiefbrunnenpumpe

Werbung

Allgemeine Sicherheitshinweise – Sicherheit von
Personen
• Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn sich Personen oder
Tiere im Wasser bzw. Fördermedium befinden oder
Zugang zu diesem erhalten können. Es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlags!
• Stecken Sie niemals Gegenstände oder Gliedmaßen in das
Gerät.
• Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie Kinder und Tiere
fern.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise für
Tiefbrunnenpumpen
• Betreiben Sie das Gerät ausschließlich in aufrechter
Position.
• Beachten Sie, dass in dem Gerät Schmiermittel zum Einsatz
kommen, die u. U. durch Ausfließen Beschädigungen oder
Verschmutzungen verursachen können. Setzen Sie das Gerät
nicht für Trinkwasser oder in Gartenteichen mit Fischbestand
oder wertvollen Pflanzen ein.
• Tragen oder befestigen Sie das Gerät nicht am
Anschlusskabel oder am Schlauch.
• Legen Sie keine Gegenstände auf das Gerät, auch nicht um
dieses zu beschweren. Das Gerät sinkt durch sein
Eigengewicht zu Boden.
• Bei Betrieb des Gerätes muss nach dem Aufstellen der
Netzstecker frei zugänglich sein.
• Betreiben Sie das Gerät nicht im Trockenlauf! Vor der
Inbetriebnahme muss das Gerät vollständig ins
Fördermedium eingetaucht werden.
• Schließen Sie auf keinen Fall das Netzkabel direkt an das
Gerät an. Das Gerät darf ohne Schaltkasten nicht
verwendet werden.
• Tragen Sie zum Schutz gegen elektrischen Schlag festes
Schuhwerk.
• Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lassen Sie
Folgendes fachmännisch prüfen:
– Erdung, Nullleiter, Fehlerstromschutzschaltung muss
den nationalen Vorschriften entsprechen und
einwandfrei funktionieren,
– Schutz der elektrischen Steckverbindungen vor Nässe.
• Schützen Sie das Gerät vor Frost.
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät
ausschließlich zur Förderung von Klarwasser aus größeren
Tiefen als Brauchwasser für Haus und Garten bestimmt.
Das Gerät kann für folgende Zwecke eingesetzt werden:
• Wasserentnahme aus Brunnen und Schächten
• Regenwasserentnahme aus Zisternen
Dabei muss das Wasser den Bedingungen gemäß den
Technischen Daten entsprechen.
Das Gerät ist voll überflutbar (wasserdicht gekapselt) und kann
bis zu 20 m in das Fördermedium eingetaucht werden.
Eine andere Verwendung als die bestimmungsgemäße
Verwendung gilt als Fehlanwendung.
Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung
• Das Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb (z. B. als
Umwälzpumpe für Teiche) geeignet.
• Das Gerät ist nicht für die Verwendung in
Schwimmbädern / Pools zugelassen.
• Das Gerät ist nicht als dauerhafte und automatische
Überlaufsicherung (z. B. von Brunnen oder zur
Grundwasserregulierung) geeignet. Verwenden Sie hierzu
eine stationäre Abwasserhebeanlage für die Gebäude- und
Grundstücksentwässerung.
• Das Gerät ist nicht dazu geeignet, den Druck an
bestehenden Wasserleitungsnetzen zu erhöhen.
• Das Gerät ist nicht zur Trinkwasserförderung geeignet.
• Das Gerät darf nicht für aggressive, abrasive, ätzende,
brennbare oder explosive Fördermedien verwendet
werden, wie z. B.:
– Salzwasser
– Sandwasser
– Lebensmittel
– Reinigungsmittel
– Kraftstoffe (wie z. B. Benzin, Diesel)
– Öle
– Fette
– Petroleum
– Nitroverdünnung
– Abwasser aus Klosett- oder Urinalanlagen
• Das Gerät darf nicht bei Frost betrieben werden.
• Eigenmächtige bauliche Veränderungen sowie An- oder
Umbauten am Gerät sind verboten.
Tiefbrunnenpumpe TDP 5500 E / TDP 7500 E / TDP 7501 E
TDP 5500 E
/
TDP 7500 E
/
TDP 7501 E
ist
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tdp 7500 eTdp 7501 e