Herunterladen Diese Seite drucken

Accu-Chek Compact Plus Kurzanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact Plus:

Werbung

Sie können die Accu-Chek Softclix Plus Stechhilfe
über den Entriegelungsknopf auf der Rückseite des
Accu-Chek Compact Plus Messgeräts vom Mess-
gerät abnehmen. Alternativ können Sie die Stechhilfe
auch im angedockten Zustand verwenden.
1
2
3
4
ACCU-CHEK und SOFTCLIX sind Marken von Roche.
© 2007 Roche Diagnostics
www.accu-chek.de
Roche Diagnostics GmbH
D-68298 Mannheim
Softclix Plus
Ziehen Sie die Kappe
von der Stechhilfe ab.
Betätigen Sie den
Bedienknopf, um
die benutzte Lanzette
auszuwerfen.
Schieben Sie eine
neue Lanzette in den
Lanzettenhalter.
Sie muss mit einem
KLICK einrasten.
Drehen Sie die
Schutzkappe der
Lanzette ab.
5
6
7
8
Die Accu-Chek Softclix Plus Stechhilfe ist nur für die Patientenselbstkontrolle
vorgesehen. Sie darf nicht für die Blutgewinnung bei verschiedenen Personen
verwendet werden, da hierbei Infektionsgefahr besteht.
Dieses Handhabungsblatt ersetzt nicht die ausführliche Gebrauchsanweisung Ihres
Accu-Chek Compact Plus Blutzuckermessgerätes. Bitte beachten Sie unbedingt
die in der Gebrauchsanweisung enthaltenen Sicherheitshinweise.
Setzen Sie die Kappe
wieder auf die Stech-
hilfe. Die Kappe rastet
mit einem KLICK ein.
Drehen Sie die Kappe
auf die gewünschte
Stechtiefe (insgesamt
11 Stufen).
Drücken Sie den Be-
dienknopf vollständig
nach unten. Der Be-
dienknopf kommt zu
einem Drittel wieder
heraus und die Stech-
hilfe ist gespannt.
Setzen Sie die Stechhilfe
auf die gewünschte
Einstichstelle und
drücken Sie zur Blut-
gewinnung den Bedien-
knopf der Stechhilfe,
bis Sie einen KLICK
hören.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Softclix plus