LKF-Automotive
Sicherheitsinformationen
2.2 Grundlegende Sicherheitshinweise
VORSICHT
VORSICHT
D10107-DE-R02
Haut- und Augenreizung!
Bei Kontakt mit Dieselkraftstoff können Haut und Augen gereizt werden!
Bei Arbeiten mit Kraftstoffen ist grundsätzlich zu beachten:
1. Ggf. Schutzhandschuhe tragen, die gegen Dieselkraftstoff schützen.
2. Ggf. Augenschutz tragen.
3. Bei Hautkontakt die betroffenen Stellen gründlich waschen und Haut-
schutzsalbe auftragen.
4. Bei Augenkontakt das Auge sofort mit fließendem Wasser spülen, anschlie-
ßend einen Arzt konsultieren.
Umweltschäden!
In die Umwelt austretender Kraftstoff kann Schäden verursachen!
Bei Arbeiten mit Kraftstoffen ist grundsätzlich zu beachten:
1. Den Arbeitsbereich so sichern, dass möglicherweise auslaufender Kraftstoff
sicher aufgefangen wird.
2. Vor Beginn der Arbeiten das Auslaufen von Kraftstoff durch geeignete
Maßnahmen unterbinden.
3. Nach Abschluss der Arbeiten Reste von ausgelaufenem Kraftstoff mit
geeigneten Materialien vollständig aufnehmen.
4. Aufgefangenen Kraftstoff sowie damit getränkte Materialien einer umwelt-
gerechten Entsorgung zuführen.
5/27