Wenn der Schlauch beschädigt ist, darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden, bitte
•
ersetzen Sie den Schlauch sofort.
Ziehen Sie den Schlauch beim Aufpumpen nicht ab. Hoher Luftdruck kann den Körper
•
schädigen. Lassen Sie die Luftpumpe nicht länger als 20 Minuten laufen.
Eine Überhitzung des Motors kann zu inneren Schäden führen. Bitte kühlen Sie das Gerät nach
•
einem Dauerbetrieb von mehr als 20 Minuten 30 Minuten lang vollständig ab.
Wenn irgendwelche Komponenten beschädigt sind, dürfen Sie die Pumpe nicht verwenden.
•
Bitte wenden Sie sich für die Reparatur an einen Fachmann. Dieses Produkt darf weder Regen
noch Wasser ausgesetzt werden.
Richten Sie die Pumpe nicht auf das Gesicht oder den Körper, wenn sie in Betrieb ist, um
•
Gefahren zu vermeiden.
Bitte verlassen Sie den Raum nicht während des Aufblasens oder Entleerens.
•
Bitte starten Sie das Auto, wenn das Produkt in Gebrauch ist, um unnötige Schäden zu
•
vermeiden.
Operation Inflation
1. Stecken Sie das Schlauchende in die zum Luftfederbalg passende Luftdüse, drehen Sie es im
Uhrzeigersinn und ziehen Sie es fest, setzen Sie dann das Luftfüllventil des Luftfederbalgs ein
und befestigen Sie es durch Drehen im Uhrzeigersinn (Zeichnung 1).
2. Schließen Sie das andere Ende des Schlauchs mit der Mutter an den Aufblasanschluss der
Luftpumpe an und ziehen Sie es im Uhrzeigersinn fest (Zeichnung 2).
3. Stecken Sie den Kfz-Stecker in eine 12-V-Gleichstromsteckdose.
DE
Zeichnungen 1 & 2