8 Abschließen der Installation des Innengeräts
HINWEIS
▪ Stromversorgungskabel
müssen unbedingt örtlich voneinander getrennt verlegt
werden.
Stromversorgungskabel
Übertragungskabel dürfen sich überkreuzen, aber sie
dürfen NICHT direkt parallel nebeneinander verlaufen.
▪ Damit keine elektromagnetischen Interferenzen und
Störungen auftreten, sollten die beiden Kabel STETS
mindestens 50 mm entfernt voneinander sein.
Elektroarbeiten müssen in Übereinstimmung mit den Instruktionen
im Installationshandbuch und gemäß den nationalen Vorschriften
und Leitfäden zu elektrischen Verkabelungen durchgeführt werden.
1 Die Inneneinheit auf die Haken der Montageplatte setzen.
Benutzen Sie die " "-Markierungen zur Orientierung.
a
b
c
a
Montageplatte (Zubehör)
b
Verbindungskabel
c
Kabelführung
2 Die Frontblende öffnen und dann die Wartungsblende öffnen. In
der Referenz für Installateure wird gezeigt, wie das Öffnen
erfolgt. Die Ortsangabe für die Referenz für Installateure finden
Sie in
"1 Über die
Dokumentation" [ 4 4].
3 Das
Verbindungskabel
Wanddurchführungsöffnung führen, dann durch die Rückseite
der Inneneinheit und durch die Frontseite.
Hinweis: Falls vorher das Verbindungskabel abisoliert wurde, dann
die Enden mit Isolierband umwickeln.
4 Das Ende des Kabels nach oben biegen.
5 Die Kabelenden um ungefähr 15 mm abisolieren.
6 An den Klemmleisten darauf achten, dass die Farben der
Drähte den Anschlussnummern entsprechen. Dann die Drähte
fest mit den entsprechenden Anschlüssen verschrauben.
7 Das Erdungskabel am entsprechenden Anschluss anschließen.
8 Mit den Anschlussschrauben die Drähte sicher fixieren.
9 An den Drähten ziehen, um zu prüfen, dass sie fest sitzen,
dann mit der Kabelhalterung die Kabel fixieren.
10 Verlegen Sie die Kabel so, dass die Wartungsblende gut
schließt; dann die Wartungsblende schließen.
Installationsanleitung
14
und
Übertragungskabel
und
von
der
Außeneinheit
durch
8
Abschließen der Installation
des Innengeräts
8.1
Abflussrohr, Kältemittelrohrleitung
und Verbindungskabel isolieren
1 Nachdem die Abflussleitungen, die Kältemittelleitungen und die
elektrische Verkabelung fertig gestellt sind, wickeln Sie die
Kältemittelleitungen,
das
Abflussschlauch mit Isolierband zusammen. Beim Umwickeln
so vorgehen, dass bei jeder Umwicklung die jeweils vorige
Umwicklung um eine halbe Bandbreite überlappt wird.
a
b
c
d
f
e
a
Abflussschlauch
b
Verbindungskabel
c
Montageplatte (Zubehör)
d
Kältemittelrohre
e
Inneneinheit-Befestigungsschraube M4×12L (Zubehör)
f
Unterer Rahmen
8.2
Die Rohre durch die
Wanddurchführung führen
1 Verlegen Sie die Kältemittelrohre entlang des Rohrverlauf, wie
er auf der Montageplatte gekennzeichnet ist.
a
b
c
c
d
a
Ablaufschlauch
b
Dieses Loch mit Kitt oder Dichtungsmaterial abdichten
c
Vinyl-Klebeband
d
Isolierband
e
Montageplatte (Zubehör)
HINWEIS
▪ Kältemittelleitungen NICHT biegen.
▪ Die Kältemittelleitungen NICHT auf den unteren
Rahmen oder das Frontgitter drücken.
2 Den Abflussschlauch und die Kältemittelrohre durch die
Wanddurchführung führen und die Lücken mit Kitt ausfüllen.
Verbindungskabel
und
2×
e
FTXF20~42E5V1B
Innenraum-Klimagerät von Daikin
3P748643-6D – 2024.02
den