Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin FTXF50D Installationsanleitung Seite 10

Innenraum-klimagerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FTXF50D:

Werbung

5 Installation der Einheit
5.3.2
Ein Loch in die Wand bohren
VORSICHT
Bei
Wänden,
die
einen
Metallplatte enthalten, benutzen Sie eine in die Wand
eingebettete Rohrleitung mit einer Wandabdeckung bei der
Wanddurchführungsöffnung,
Stromschlaggefahr oder Brandgefahr entstehen können.
HINWEIS
Denken Sie daran, die Zwischenräume um die Rohre
herum mit Dichtungsmaterial (bauseitig zu liefern) zu
füllen, damit kein Wasser eindringen kann.
1 Bohren
Sie
durch
die
Wanddurchführungsöffnung, die nach außen hin ein Gefälle
nach unten aufweist.
2 In das Loch ein Rohr einsetzen, das in die Wand einzubetten
ist.
3 In das Wandrohr eine Wandabdeckung einsetzen.
a b
c
a
In die Wand einzubettendes Rohr
b
Kitt
c
Abdeckung von Wanddurchführungsöffnung
4 Nach Fertigstellung der Verkabelung und der Verlegung der
Rohre für Kältemittel und Abfluss NICHT vergessen, die
Zwischenräume mit Kitt abzudichten.
5.3.3
Rohranschluss-Abdeckung entfernen
INFORMATION
Um das Rohr rechts, rechts unten, links oder links unten
anzuschließen,
MUSS
entfernt werden.
1 Mit einer Laubsäge von der Innenseite des Frontgitters aus die
Rohranschluss-Abdeckung ausschneiden.
2 Mit einer halbrunden Nadelfeile im Schnittbereich die Grate
entfernen.
Installationsanleitung
10
Metallrahmen
oder
eine
damit
keine
Hitze,
Wand
eine
65  mm
starke
die
Rohranschluss-Abdeckung
HINWEIS
KEINE Kneifzange verwenden, um die Rohranschluss-
Abdeckung zu entfernen, weil dadurch das Frontgitter
beschädigt werden würde.
5.3.4
So sorgen Sie für einen Ablauf
Stellen Sie sicher, dass das Kondenswasser ordnungsgemäß
ablaufen kann. Das bedeutet:
▪ Allgemeine Leitlinien
▪ Abflussrohr an der Inneneinheit anschließen
▪ Auf Wasserleckagen prüfen
Allgemeine Leitlinien
▪ Rohrleitungslänge. Die Abflussrohrleitung so kurz wie möglich
halten.
▪ Rohrstärke. Falls der Abflussschlauch verlängert werden muss
oder ein eingebettetes Abflussrohr erforderlich ist, dann benutzen
Sie entsprechende Teile, die für das vordere Schlauchende
passend sind.
HINWEIS
▪ Den Abflussschlauch so installieren, dass er ein Gefälle
nach unten aufweist.
▪ Fangstellen sind NICHT zugelassen.
▪ Das Ende des Schlauchs NICHT in Wasser legen.
▪ Abflussschlauch-Verlängerung. Benutzen Sie einen bauseitig
zu liefernden Schlauch mit Ø16 mm Innendurchmesser, um damit
den Abflussschlauch zu verlängern. Im Innenabschnitt der
Abflussschlauchverlängerung
Wärmeisolierung vergessen.
a
a
a
Mit der Inneneinheit gelieferter Abflussschlauch
b
Rohr zur Wärmeisolierung (bauseitig zu liefern)
c
Abflussschlauch-Verlängerung
▪ Steifes
Polyvinylchlorid-Rohr.
Verrohrung ein steifes Polyvinylchlorid-Rohr (nominal Ø13  mm)
direkt am Abflussschlauch anschließen wollen, benutzen Sie
einen bauseitig zu liefernden Abflussstutzen (nominal Ø13 mm).
a
b
a
Mit der Inneneinheit gelieferter Abflussschlauch
b
Abflussstutzen nominal Ø13 mm (bauseitig zu liefern)
c
Steifes Polyvinylchlorid-Rohr (bauseitig zu liefern)
NICHT
das
Rohr
zur
b
c
Wenn
Sie
bei
integrierter
c
FTXF20~42E5V1B
Innenraum-Klimagerät von Daikin
3P748643-6D – 2024.02

Werbung

loading