Herunterladen Diese Seite drucken

Samson 45-1 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 45-1:

Werbung

9 Instandhaltung
Der Regler ist wartungsarm, unterliegt aber
besonders an Sitz, Kegel und Stellmembran
natürlichem Verschleiß. Abhängig von den
Einsatzbedingungen muss der Regler in ent-
sprechenden Intervallen überprüft werden,
um mögliche Fehlfunktionen abstellen zu
können. Die Erstellung eines entsprechenden
Prüfplans obliegt dem Anlagenbetreiber. Zur
Ursache und Behebung von auftretenden
Fehlern, vgl. Kap. „Störungen".
Die in diesem Kapitel beschriebenen Arbei-
ten dürfen nur durch Fachpersonal durchge-
führt werden, das der jeweiligen Aufgabe
entsprechend qualifiziert ist.
SAMSON empfiehlt zu Wartungs- und In-
standhaltungsarbeiten den Regler aus der
Rohrleitung auszubauen.
GEFAHR
!
Berstgefahr bei unsachgemäßem Öffnen
von druckbeaufschlagten Geräten und Bau-
teilen!
Regler und Rohrleitungen sind Druckgeräte,
die bei falscher Handhabung bersten kön-
nen. Geschossartig herumfliegende Bauteile,
Bruchstücke und mit Druck freigesetztes Me-
dium können schwere Verletzungen bis hin
zum Tod verursachen.
Vor Arbeiten am Regler:
Î Betroffene Anlagenteile und Regler
drucklos setzen.
Î Steuerleitung unterbrechen.
Î Medium aus betroffenen Anlagenteilen
und Ventil entleeren.
EB 3124
WARNUNG
!
Verbrennungsgefahr durch heiße oder kalte
Bauteile und Rohrleitung!
Reglerbauteile und Rohrleitung können im
Betrieb sehr heiß oder sehr kalt werden und
bei Berührung zu Verbrennungen führen.
Î Bauteile und Rohrleitungen abkühlen las-
sen oder erwärmen.
Î Schutzkleidung und Schutzhandschuhe
tragen.
WARNUNG
WARNUNG
!
!
Verletzungsgefahr durch Mediumsreste im
Regler und der Steuerleitung!
Bei Arbeiten am Regler und der Steuerlei-
tung können Mediumsreste austreten und ab-
hängig von den Mediumseigenschaften zu
Verletzungen (z. B. Verbrühungen, Verätzun-
gen) führen.
Î Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und
Augenschutz tragen.
HINWEIS
!
Beschädigung des Reglers durch zu hohe
oder zu niedrige Anzugsmomente!
Die Bauteile des Reglers müssen mit be-
stimmten Drehmomenten angezogen wer-
den. Zu fest angezogene Bauteile unterliegen
übermäßigem Verschleiß. Zu leicht angezo-
gene Bauteile können Leckagen verursachen.
Î Anzugsmomente einhalten, vgl. Abschnitt
„Anzugsmomente" im „Anhang".
Instandhaltung
9-1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

45-245-345-4