Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Druckminderer
Typ 2114/2415
Bild1 ⋅ Typ 2114/2415
1. Aufbau und Wirkungsweise
Der Druckminderer Typ 2114/2415 besteht
aus dem Schließventil Typ 2114 und dem
Stellantrieb Typ 2415.
Ausgabe September 1996
Der Druckminderer hat die Aufgabe, den
Druck hinter dem Ventil auf den eingestellten
Sollwert konstant zu halten.
Das Ventil schließt, wenn der Druck hinter
dem Ventil steigt.
Einbau- und Bedienungsanleitung
EB 2512-1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Samson 2114

  • Seite 1 1. Aufbau und Wirkungsweise Druck hinter dem Ventil auf den eingestellten Der Druckminderer Typ 2114/2415 besteht Sollwert konstant zu halten. aus dem Schließventil Typ 2114 und dem Das Ventil schließt, wenn der Druck hinter Stellantrieb Typ 2415. dem Ventil steigt.
  • Seite 2 (19) auf die Stellmembran (9) übertragen siert, die durch Vor- und Minderdruck am und in eine Stellkraft umgeformt. Diese Stell- Ventilkegel auftreten. kraft dient der Verstellung des Ventilkegels in Stellventil Typ 2114 DN 125 bis 250 Membranstange (8) mit Kegelstange (4) verschraubt Ventilgehäuse...
  • Seite 3 Dingen den dichten Abschluß nicht beein- wendbar. trächtigen können. Vor dem Druckminderer Stellfedern des Antriebes durch Sollwertstel- ist unbedingt ein Schmutzfänger (Samson ler (13) ganz entspannen. Antrieb an das Typ 2) einzubauen (siehe Kap. 2.4) Ventiloberteil setzen und vorsichtig bis zum Anschlag einschrauben, dann bis max.
  • Seite 4 Wird die Minderdruckleitung hinter dem Rohrleitung anzuodnen, d.h., daß auch die Ventil durch ein konisches Zwischenstück er- Steuerleitung zwischen Ausgleichgefäß und weitert, so ist der Anschluß unbedingt in den Stellantrieb mit Gefälle verlegt werden muß. erweiterten Teil der Leitung zu legen. Die Vorzusehen ist hier 3/8"...
  • Seite 5 2.4 Schmutzfänger 3.2 Sollwerteinstellung Der Schmutzfänger wird vor dem Druckmin- Das Einstellen des gewünschten Minderdruk- derer eingebaut. Die Durchflußrichtung muß kes erfolgt durch Drehen des Sollwertstellers mit dem auf dem Gehäuse aufgebrachten (13). Durch Rechtsdrehen (Uhrzeigersinn Pfeil übereinstimmen. Der Siebkorb muß wird der Minderdruckdruck erhöht und durch nach unten hängen.
  • Seite 6 4. Durchfluß in m 5. Ist ein Schmutzfänger eingebaut? 6. Einbauskizze Ø D SAMSON AG ⋅ MESS- UND REGELTECHNIK Weismüllerstraße 3 ⋅ D-60314 Frankfurt am Main Postfach 10 19 01 ⋅ D-60019 Frankfurt am Main EB 2512-1 Telefon (0 69) 4 00 90 ⋅ Telefax (0 69) 4 00 95 07...

Diese Anleitung auch für:

2415