Herunterladen Diese Seite drucken

ESAB Exeor PSF 315 Betriebsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Exeor PSF 315:

Werbung

5   BETRIEB
5
BETRIEB
Allgemeine Sicherheitshinweise für den Umgang mit der Ausrüstung werden im Kapitel
"SICHERHEIT" in diesem Dokument aufgeführt. Lesen Sie dieses Kapitel, bevor Sie mit der
Ausrüstung arbeiten!
GEFAHR!
Bei einem Notfall muss die Stromversorgung umgehend getrennt werden. Weitere
Informationen zu zusätzlichen Maßnahmen für einen solchen Fall finden Sie in der
Bedienungsanleitung der Stromquelle.
VORSICHT!
Dieses Produkt ist für die industrielle Nutzung vorgesehen. Der Einsatz in einer
Wohnumgebung kann Funkstörungen verursachen. Der Benutzer muss entsprechende
Vorkehrungen treffen.
Der Schweißbrenner kann in jeder Schweißposition eingesetzt werden.
Der Kontakt mit heißen Gegenständen kann zu Schäden am Schweißbrenner und der
Kabelbaugruppe führen.
Ziehen Sie die Stromquelle nicht mit dem Schweißbrenner.
Ziehen Sie die Kabelkonfektion nicht über scharfe Kanten. Verbiegen Sie die Kabelkonfektion nicht
stark.
5.1
Anbringen der Ummantelung
Bringen Sie die richtige Drahtummantelung für die Anwendung entsprechend Drahttyp und
-durchmesser an. Siehe Kapitel „WARTUNG", Abschnitt „Installieren der Ummantelung".
HINWEIS!
Informationen zur Montage von neuen Drahtleitern und dem korrekten Zusammenbau
finden Sie im Kapitel „Wartung".
Stahlummantelung = für Stahldrähte
Kunststoffummantelung = für Drähte aus Aluminium, Kupfer, Nickel und Edelstahl
5.2
Ausstattung des Schweißbrenners
Der Schweißbrenner muss passend zum Drahtdurchmesser und -material ausgestattet werden.
Wählen Sie Ummantelung, Kontaktspitze, Spitzenadapter, Gasdüse und Gasdiffusor (sofern
zutreffend) richtig aus. Eine detaillierte Übersicht geeigneter Teile finden Sie in der Ersatzteilliste für
den Schweißbrenner.
1) Ziehen Sie den Spitzenadapter und die Kontaktspitze mit einem passenden Werkzeug fest.
2) Vergewissern Sie sich, dass alle in der Ersatzteilliste gezeigten erforderlichen Teile, z. B.
Isolatoren, installiert sind. Das Schweißen ohne diese Komponenten könnte die unmittelbare
Zerstörung des Schweißbrenners zur Folge haben.
5.3
Befestigen des mittigen Adapters am Gerät
1) Stellen Sie sicher, dass die Drahtummantelung korrekt angebracht ist.
0448 489 001
- 12 -
© ESAB AB 2024

Werbung

loading