Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
Enave 350 V
Enave 350 VE
Enave-T 350 V
Enave-T 350 VE
Enave 351 V
Enave 351 VE
Enave-T 351 V
Enave-T 351 VE
Lüftungsanlage
Enave 550 V
Enave 550 VE
Enave-T 550 V
Enave-T 550 VE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Vents Enave 350 V

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG Enave 350 V Enave 351 V Enave 550 V Enave 350 VE Enave 351 VE Enave 550 VE Enave-T 350 V Enave-T 351 V Enave-T 550 V Enave-T 350 VE Enave-T 351 VE Enave-T 550 VE Lüftungsanlage...
  • Seite 2 Enave(-T) 350/351/550 V INHALT Sicherheitsvorschriften ................................3 Verwendungszweck ..................................5 Lieferumfang ....................................5 Bezeichnungsschlüssel ................................5 Technische Daten ..................................6 Bauart und Funktionsweise ..............................10 Montage und Betriebsvorbereitung ..........................12 Netzanschluss ....................................16 Wartungshinweise ..................................18 Störungsbehebung ..................................19 Lagerungs- und Transportvorschriften ..........................19 Herstellergarantie ..................................
  • Seite 3 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlenden Erfahrungen oder Kenntnissen vorgesehen, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt. Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen. Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie Personen mit eingeschränkten körperlichen, geistigen oder sensorischen Fähigkeiten oder ohne ausreichende Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des...
  • Seite 4 Enave(-T) 350/351/550 V Sämtliche in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Handhabungen dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden, das für die Montage, den elektrischen Anschluss und die Wartung von Lüftungsanlagen ausgebildet ist. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu montieren, an das Stromnetz anzuschließen oder Wartungsarbeiten durchzuführen.
  • Seite 5 VERWENDUNGSZWECK Dank der Wärmerückgewinnung und ihrer energiesparenden Eigenschaften ist die Lüftungsanlage eines der entscheidenden Elemente für den energieeffizienten, modernen Hausbau. Die Lüftungsanlage ist für den kontrollierten Luftwechsel in Einfamilienhäusern, Büros, Hotels, Cafés, Konferenzsälen und anderen Wohn- und Gewerberäumen bestimmt. Sie dient der Wärmerückgewinnung aus der Abluft zur Erwärmung der Zuluft. Das Gerät eignet sich nicht für die Lüftung von Schwimmbädern, Saunen, Gewächshäusern, Sommergärten und anderen feuchten Räumlichkeiten.
  • Seite 6 Enave(-T) 350/351/550 V TECHNISCHE DATEN Das Gerät ist für den Einsatz in Innenräumen bei Umgebungstemperaturen von +1 °C bis +40 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von maximal 60 % ohne Kondensatbildung ausgelegt. In kalten, feuchten Räumen besteht die Möglichkeit der Vereisung oder Kondensatbildung innerhalb und außerhalb des Gehäuses. Die Taupunkttemperatur der beförderten Luft muss 2–3 °C unter der Temperatur der Gehäuseoberfläche liegen, damit sich kein Kondensat im Inneren des Gehäuses bilden kann.
  • Seite 7 TECHNISCHE PARAMETER Enave 550 V Enave-T 550 V Enave 550 VE Enave-T 550 VE Modell Versorgungsspannung, V/50 (60) Hz Max. Leistungsaufnahme der Anlage ohne Heizregister, W Leistungsaufnahme des Heizregisters, W 1400 1400 Max. Leistungsaufnahme der Anlage ohne 1747 1747 Heizregister, W Max.
  • Seite 8 Enave(-T) 350/351/550 V Enave(-T) 350 Ø 160x4 Enave(-T) 351 Ø 160x4 www.ventilation-system.com...
  • Seite 9 Enave(-T) 550 Ø 200x4 Ø 6x5 Ø 10x5 Ø 20 Ø 200x4 Ø 6x5 Ø 10x5 Ø 20 www.ventilation-system.com...
  • Seite 10 Enave(-T) 350/351/550 V BAUART UND FUNKTIONSWEISE Ansicht bei abgenommener Wartungsplatte 1: Zuluftventilator, 2: Abluftfilter, 3: Wärmetauscher, 4: Steuereinheit, 5: Abluftventilator, 6: Antrieb der Bypassklappe, 7: Zuluftfilter, 8: CO2-Sensor (separat zu bestellen), 9: Feuchtesensor (separat zu bestellen), 10: Kabelverschraubungen, 11: Abflussrohr, 12: Heizregister (Enave 350/351 VE, Enave-T 350/351 VE, Enave 550 VE, Enave-T 550 VE).
  • Seite 11 Enave(-T) 350/351/550 V L Enave(-T) 350/351/550 V R A: FORTLUFT, B: AUßENLUFT, C: ZULUFT, D: ABLUFT. Sommerbetrieb Im Lüftungsbetrieb ist die Bypassklappe geöffnet, die abgeführte Luft kommt nicht in Kontakt mit dem Wärmetauscher. Die Zulufttemperatur bleibt gleich. Enave(-T) 350/351/550 V L Enave(-T) 350/351/550 V R A: FORTLUFT, B: AUßENLUFT, C: ZULUFT, D: ABLUFT.
  • Seite 12 Enave(-T) 350/351/550 V MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG Montage des Feuchtigkeitssensors CO2 Der Feuchtigkeitssensor CO2 ist im Lieferumfang nicht enthalten und als Sonderzubehörteil verfügbar. Setzen Sie den Feuchtigkeitssensor durch den Abluftstutzen in die Halterung im Zuluftkanal vor dem Wärmetauscher ein. Schließen Sie den Feuchtigkeitssensor an die entsprechende Buchse auf der Steuereinheit an. Feuchtigkeitssensor CO2-Sensor Montage der Lüftungsanlage...
  • Seite 13 Ausführung der Anlage Um eine bequeme Montage zu gewährleisten und Platz für den Zugang auf die Anlage zu schaffen, wurden Anlagen in Links- und Rechtsausführung entwickelt. Enave(-T) 350/351/550 V L Enave(-T) 350/351/550 V R A: FORTLUFT, B: AUßENLUFT, C: ZULUFT, D: ABLUFT Mindestabstände zu Oberflächen 800 mm Die Oberfläche zur Montage der Anlage muss glatt sein.
  • Seite 14 Enave(-T) 350/351/550 V Wandmontage der Anlage Befestigen Sie die Anlage mit Dübeln und Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) an der Wand. Setzen Sie die Dübel in die Wand ein. Ziehen Sie die Schrauben fest. Hängen Sie die Anlage auf und befestigen Sie sie mithilfe der Löcher in den Montagehalterungen an der Unterseite.
  • Seite 15 Kondensatablauf Bei den Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung der Serien Enave 350/351 V, Enave 550 V ist ein Kondensatablauf erforderlich, der über den mitgelieferten Ablaufstutzen erfolgt. Um der Ablaufstutzen einzusetzen, entfernen Sie die Schrauben und die Frontplatte auf der Wartungsseite der Anlage. Entfernen Sie den Wärmetauscherdeckel und nehmen Sie den Wärmetauscher heraus.
  • Seite 16 Enave(-T) 350/351/550 V NETZANSCHLUSS JEGLICHE INTERNE MODIFIKATIONEN DER ANSCHLÜSSE SIND UNTERSAGT UND FÜHREN ZUM GARANTIEVERLUST. Das Gerät ist für den Anschluss an das Stromnetz mit den in den «Technische Daten» angegebenen Parametern ausgelegt. Das Gerät muss mit dauerhaften, isolierten und hitzebeständigen Leitern (Kabel, Drähte) an das Stromnetz angeschlossen werden. Der externe Stromeingang muss mit einem automatischen Schutzschalter (QF) ausgestattet sein, der in die stationäre Verkabelung eingebaut ist, um den Stromkreis bei Überlast oder Kurzschluss zu öffnen.
  • Seite 17 Externes Verdrahtungsschema für Geräte mit Bedienfeld A14 12 13 14 15 16 17 +U Rx Tx GND C NO PK SM-L SM-N Р1 PK1* SM1* SM2* CO2* — STROMSCHLAGGEFAHR! Benennung Bezechnung Kabel Typ des Kontaktes Anmerkung Externes Bedienfeld 4 x 0.25 mm² CO2* CO2 Sensor 2 x 0.25 mm²...
  • Seite 18 Enave(-T) 350/351/550 V WARTUNGSHINWEISE WARNUNG! Sämtliche Wartungsarbeiten am Produkt müssen durchgeführt werden Servicespezialisten. Die Wartungsarbeiten sind 3-4 mal pro Jahr empfohlen. Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige Reinigung der Geräteoberfläche und Filterersatz oder -reinigung. 1. Filterpflege Verschmutzte Filter erhöhen den Luftwiderstand und vermindern den Zuluftvolumenstrom. Reinigen Sie die Filter nach Bedarf, aber mindestens 3-4-mal im Jahr.
  • Seite 19 3. Ventilatorpflege (1-mal pro Jahr) Auch bei regelmäßiger Filter- und Wärmetauscherwartung kann sich etwas Staub auf den Ventilatoren ablagern und somit die Ventilatorleistung und den Zuluftvolumenstrom vermindern. Reinigen Sie die Ventilatoren mit einem weichen Tuch, Pinsel oder Druckluft. Reinigung mit Wasser, Schleifmitteln, scharfen Gegenständen usw.
  • Seite 20 Enave(-T) 350/351/550 V HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt.
  • Seite 21 www.ventilation-system.com...
  • Seite 22 Enave(-T) 350/351/550 V www.ventilation-system.com...
  • Seite 23 ABNAHMEPROTOKOLL Typ des Geräts Lüftungsanlage Modell Seriennummer Herstellungsdatum Prüfzeichen VERKÄUFERINFORMATIONEN Bezeichnung der Verkaufsstelle Anschrift Telefon E-Mail Kaufdatum Gerät mit sämtlichem Zubehör mit einer Betriebsanleitung erhalten. Die Garantiebedingungen sind verständlich und akzeptiert. Unterschrift des Käufers Stempel des Händlers MONTAGEPROTOKOLL Das Gerät ____________________________________________ ist gemäß den Anforderungen dieser Betriebsanleitung montiert und an das Stromnetz angeschlossen.
  • Seite 24 V279DE-02...