1 Papierfachabdeckung
2 Metallachse für Papierabwicklung
3 Papierrolle
4 RS232-Anschlussbuchse für PC oder Barcodeleser
5 Rändelschrauben
6 Farbbandkassette
7 Druckerabdeckung mit Papierabreißkante, aufklappbar
8 Flachbandleitung mit RS232-Stecker zum Anschluss des PSI-Moduls an das Prüfgerät
9 Signallampe, leuchtet bei eingeschaltetem Batteriebetrieb
10 Batteriefach für 4 x 1,5 V-Mignonzellen (Rückseite)
11 Löschtaste
zum Löschen einzelner Zeichen oder
in Verbindung mit der Shift-Taste
12 Taste
FF
für den Papiertransport
13 Eingabetaste
ENTER
zum Abschließen der Eingabe und
Übergang zur nächsten Eingabeaufforderung
GMC-I Messtechnik GmbH
(16) kompletter Zeilen
14 Leertaste
zum Eingeben von Leerstellen
STORE
15 Speichertaste
zum Speichern des letzten Prüfprotokolls
16 Shifttaste
zur Tastaturumschaltung Klein-/Großbuchstaben
,
Taste
schaltet dabei um auf Punkt (
-
Taste
schaltet dabei um auf Unterstrich ( _ )
17 Taste
PRINT
zum Aktivieren des PSI-Moduls und zum Starten des Druckvorganges
18 Klappe zum Fixieren des Sondenkabels im Deckel des Prüfgeräts SECUTEST
Kombinierte Tastaturbefehle für Protokolleingaben (nur für Prüfgerät SECUTEST)
Löscht die Zeile, in welcher der Cursor steht.
Alle Texteingaben werden gelöscht,
1
vorausgesetzt der Cursor steht in einem aktiven Texteingabefeld
+
Das zuletzt gespeicherte Protokoll wird gelöscht,
STORE
sofern kein PSI-Modul-Fenster aktiv ist.
+
0
Ein Reset wird durchgeführt, das PSI-Modul wird initialisiert, sämtliche
gespeicherte Daten werden gelöscht!
Dies ist nur im Menü Setup und dort unter Speicher löschen möglich.
.
)
3