Herunterladen Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt SPL Serie Bedienungsanleitung

Programmierbare elektronische last

Werbung

Beiblatt zur Bedienungsanleitung
Supplement to Operating Instructions
KONSTANTER SPL-Serie
Programmierbare Elektronische Last
Programmable Electronic Load
!
Achtung!
Dieses Beiblatt sowie die Betriebsanleitung beinhalten
alle zum Personenschutz, zum Schutz der Elektroni-
schen Last und zum Schutz der angeschlossenen Ge-
räte notwendigen Sicherheitsvorkehrungen.
Bitte lesen Sie unbedingt die ausführliche Betriebsanleitung
im Format PDF (spl-series-ba_d.pdf) auf beiliegender CD-ROM
oder unter www.gossenmetrawatt.com.
Die Sicherheitshinweise in diesem Beiblatt ersetzen nicht die
ausführliche Betriebsanleitung!
Die nachfolgenden allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen müs-
sen während des Betriebs, der Wartung und der Instandhaltung
dieses Geräts immer eingehalten werden. Die Nichteinhaltung
dieser Sicherheitsvorkehrungen oder sonstiger ausdrücklicher
Warnungen, die in diesem Beiblatt und in der Bedienungsanlei-
tung erscheinen, gilt als Verstoß gegen die konstruktionsspezifi-
sche Sicherheitsnormen und die bestimmungsgemäße Verwen-
dung des Geräts. Der Hersteller haftet nicht im Falle der Nichtein-
haltung dieser Vorschriften.
Sicherheitshinweise
1
Das Gerät darf nur gemäß der in diesem Beiblatt und der in der
Betriebsanleitung enthaltenen Anweisungen betrieben werden.
2
Im Geräteinneren befinden sich hochspannungsleitende Teile,
die nicht direkt berührt werden dürfen.
3
Lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen, um Ihre eigene Sicherheit zu
gewährleisten.
4
Das Gerät muss geerdet sein.
Das Produkt ist mit einem Schutzleiteranschluss ausgestattet.
Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden,
muss das Gerätechassis und das Gehäuse geerdet sein.
Das Gerät darf nur mit einer 3-adrigen Zuleitung ans Netz
angeschlossen werden, wobei der Schutzleiter zuverlässig an
die Schutzleiterklemme der Netzsteckdose angeschlossen
wird.
5
Halten Sie sich von spannungsführenden Stromkreisen fern!
Das Bedienpersonal darf keine Geräteabdeckungen entfer-
nen. Nur eingewiesene Fachkräfte dürfen Bauteile ersetzen
und interne Einstellungen ändern. Bauteile dürfen nicht ange-
fasst werden, solange die Netzzuleitung angeschlossen ist.
Unter bestimmten Bedingungen können gefährliche Spannun-
gen vorhanden sein, auch nachdem die Zuleitung vom Netz
getrennt wurde. Das Gerät muss vom Netz getrennt, elektri-
sche Kreise müssen entladen und externe Spannungsquellen
müssen abgekoppelt werden, bevor Bauteile angefasst wer-
den dürfen, um Personenschäden zu vermeiden.
Das Gerät darf nicht modifiziert, und nur Originalersatzteile
dürfen verwendet werden.
Das Gerät darf nur von einem qualifizierten Fachbetrieb
GMC-I Messtechnik GmbH
3-349-702-01
3-349-702-03
gewartet oder repariert werden, um die ununterbrochene
Funktionsfähigkeit der Sicherheitsmerkmale zu gewährleisten.
Geräterückseite (Netzanschluss und Sicherungshalter)
1
Netzanschluss (Wechselstromeingang)
2
Netzspannungswahlschalter (Spannungsumschalter)
3
Sicherungshalter
4
RS232-Schnittstelle
5
GPIB-Schnittstelle
Anschließen der Netzzuleitung
1
Überprüfen Sie den Spannungsumschalter auf der Rückseite
des Geräts, um sicherzustellen, dass die gewählte Spannung
der verfügbaren Netzspannung entspricht. Wenn dies nicht
der Fall ist, beachten Sie bitte die am Netzeingangsstecker
des Gerätes gedruckten Hinweise und achten Sie auf Einsatz
der richtigen Sicherung.
2
Der Ein/Aus-Schalter an der Frontseite des Gerätes muss
ausgeschaltet sein, bevor die Stromversorgung an das Netz
angeschlossen wird.
3
Schließen Sie die 3-adrige Netzzuleitung mit Stecker an das
Versorgungsnetz an. Das Gerät muss über die Netzleitung an
den Schutzleiter angeschlossen werden.
4
Drücken Sie den Schalter an der Frontseite, um das Gerät ein-
zuschalten. Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
3-349-703-15
2/11.14
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Gossen MetraWatt SPL Serie

  • Seite 1 Beiblatt zur Bedienungsanleitung 3-349-702-01 Supplement to Operating Instructions 3-349-702-03 KONSTANTER SPL-Serie Programmierbare Elektronische Last 3-349-703-15 Programmable Electronic Load 2/11.14 gewartet oder repariert werden, um die ununterbrochene Funktionsfähigkeit der Sicherheitsmerkmale zu gewährleisten. Achtung! Geräterückseite (Netzanschluss und Sicherungshalter) Dieses Beiblatt sowie die Betriebsanleitung beinhalten alle zum Personenschutz, zum Schutz der Elektroni- schen Last und zum Schutz der angeschlossenen Ge- räte notwendigen Sicherheitsvorkehrungen.
  • Seite 2 Sicherung Frontseite (Geräteanschluss) Die Sicherung befindet sich im Bereich des Netzspannungsein- ➁ ➀ ➇ ➈ ➆ gangs an der Rückseite des Geräts. Beachten Sie bitte die folgenden Punkte, falls die Einstellung der Eingangsspannung am dafür vorgesehenen Schalter geändert und/oder die Sicherung ersetzt wird: Der Ein/Aus-Schalter muss ausgeschaltet sein, und das Gerät muss vom Netz und von allen anderen Geräten getrennt wer- den, bevor die Einstellung der Eingangsspannung am dafür...