Herunterladen Diese Seite drucken

Fenix HP30R Kurzanleitung Seite 4

Stirnlampe

Werbung

Nutzung und Wartung
◎ Bitte zerlegen sie nicht den versiegelten Lampenkopf. Das Zerlegen des Lampenkopfes kann
die Lampe beschädigen. Ebenso kann beim Akkufach nur per Schraubverschluss das Oberteil vom
Unterteil getrennt werden.
◎ Um den höchsten Nutzen aus der Stirnlampe zu ziehen, empfiehlt Fenix hochwertige Akkus zu
verwenden.
◎ Sollte die Stirnlampe längere Zeit nicht benutzt werden empfiehlt es sich, die Batterien oder
Akkus zu entnehmen.
◎ Um unbeabsichtigte Aktivierung zu verhindern, klappen Sie die LED Einheit ganz zu / an das
Kunststoffgehäuse.
◎ Häufige Benutzung führt zu einem Verschleiß des O-Rings. Um die Wasserdichtigkeit zu
gewährleisten, tauschen Sie diese bei Verschleiß gegen ein passendes Fenix Ersatzteil aus.
◎ Häufiges Reinigen der Batteriekontakte erhält die Zuverlässigkeit der Fenix Stirnlampe.
Folgende Fehler können durch verschmutzte Kontakte verursacht werden: Flackern, plötzliches
Versagen der Lampe.
Zum Reinigen können in Alkohol getränkte Wattestäbchen verwendet werden.
Funktioniert die Lampe dennoch nicht, ersetzen sie die Batterien.
Sollte keine der genannten Methoden zum Erfolg führen wenden Sie sich bitte an den Verkäufer
der Stirnlampe.
Warnung
Dies ist eine Hochleistungsstirnlampe. Das direkte Leuchten ins Auge kann zu Augenschäden
führen. Leuchten Sie nie Personen oder Tieren in die Augen.
Fassen Sie bei der längeren Nutzung in großen Helligkeitsstufen nicht das Metallgehäuse der
Stirnlampeneinheit nur vorsichtig an.

Werbung

loading