Befüllen Sie das Gerät nur mit Wasser und keiner
anderen Flüssigkeit. Beachten Sie die MAX-Markierung.
Betreiben Sie das Gerät nie ohne Wasser, da es sonst
beschädigt wird.
Verwenden Sie das Gerät nicht zusammen mit einer
externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem.
Aufstellort
Stellen Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern auf.
Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene und feste Unterlage.
Die Umgebungstemperatur sollte zwischen 15° - 25° C betragen.
Halten Sie die elektrischen Teile des Geräts fern von Feuchtigkeit
und extremer Hitze.
Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Wärmequellen wie
z.B. Herdplatten, um Geräteschäden zu vermeiden.
Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien.
Die Steckdose muss zugänglich sein, damit die Netzverbindung im
Falle einer Störung schnell getrennt werden kann.
Achten Sie darauf, dass der austretende Dampf nicht auf
feuchtigkeits- oder hitzeempfindliche Gegenstände oder
elektrische Elemente gerichtet ist.
Sicherheitseinrichtungen
Befindet sich zu wenig Wasser im Behälter, schaltet das Gerät die Heizung
automatisch aus und die 95°C-Anzeige oder die 98°C-Anzeige blinkt. Füllen
Sie Wasser nach, bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
4