werden. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine
Fehlfunktion zeigt oder heruntergefallen ist.
Öffnen Sie das Gehäuse des Gerätes niemals
eigenmächtig. Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor. Ein
Umbauen oder Verändern des Geräts beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Durch unsachgemäße
Reparaturen können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen.
Tauchen Sie die elektrischen Teile des Geräts niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten. Es besteht
Stromschlaggefahr.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, wenn
Sie es nicht benutzen, bevor Sie es reinigen, bei einer
Störung oder wenn Sie das Gerät bewegen.
Die Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) auf dem
Typenschild müssen mit denen Ihres Elektronetzes
übereinstimmen.
Das Gerät muss an einer Steckdose mit Schutzleiter
betrieben werden.
Die Steckdose muss mindestens über eine 16A-
Sicherung abgesichert sein.
Das Gerät darf während des Betriebes nicht
transportiert werden. Es besteht Verbrühungsgefahr
durch das erhitzte Wasser!
3