aktivieren. Die IP-Adresse des Geräts wird nach Aktivierung der Funktion geändert. Sie
können den IP-Finder verwenden, um die IP-Adresse des Geräts zu erhalten.
Hinweis
Das Netzwerk, an das das Gerät angeschlossen ist, sollte DHCP (Dynamic Host Configuration
Protocol) unterstützen.
Handbuch
Sie können die IPv4-Parameter des Geräts manuell einstellen. Geben Sie IPv4-Adresse, IPv4-
Subnetzmaske und IPv4-Standardgateway ein und klicken Sie auf Testen, um zu sehen, ob
die IP-Adresse verfügbar ist.
IPv6
Es stehen drei IPv6-Modi zur Verfügung.
Routen-Anzeige
Die IPv6-Adresse wird durch Kombination der Routenanzeige und der Geräte-Mac-Adresse
generiert.
Hinweis
Der Modus "Route Advertisement" erfordert die Unterstützung durch den Router, mit dem
das Gerät verbunden ist.
DHCP
Die IPv6-Adresse wird vom Server, Router oder Gateway zugewiesen.
Handbuch
Geben Sie IPv6-Adresse, IPv6-Subnetz und IPv6-Standardgateway ein. Wenden Sie sich für
die erforderlichen Informationen an den Netzwerkadministrator.
MTU
Es steht für maximale Übertragungseinheit. Sie ist die Größe der größten Protokolldateneinheit,
die in einer einzigen Transaktion auf der Netzwerkebene übertragen werden kann.
Der gültige Wertebereich für MTU ist 1280 bis 1500.
DNS
Es steht für Domain Name Server. Er ist erforderlich, wenn Sie das Gerät mit dem
Domänennamen besuchen müssen. Außerdem ist er für einige Anwendungen erforderlich (z. B.
für das Senden von E-Mails). Stellen Sie bei Bedarf den bevorzugten DNS-Server und den
alternativen DNS-Server richtig ein.
Dynamischer Domänenname
Aktivieren Sie Dynamischen Domänennamen aktivieren und geben Sie Domänenname
registrieren ein. Das Gerät wird zur einfacheren Verwaltung innerhalb des lokalen Netzwerks
unter dem Registrierungsdomänennamen registriert.
57 Deutsch