Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Grundig Anleitungen
Überwachungskameras
GD-SW-SCMS
Grundig GD-SW-SCMS Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Grundig GD-SW-SCMS. Wir haben
1
Grundig GD-SW-SCMS Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Grundig GD-SW-SCMS Bedienungsanleitung (533 Seiten)
Marke:
Grundig
| Kategorie:
Überwachungskameras
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Übersicht
13
Allgemein
13
Einführung
13
Dienstleistungsverwaltung
14
Geräte-Management
15
Geräte Aktivieren
15
Gerät Hinzufügen
16
Einzelne oder Mehrere Online-Geräte Hinzufügen
16
Gerät nach IP-Adresse oder Domänenname Hinzufügen
19
Geräte nach IP-Segment Hinzufügen
23
Gerät Hinzufügen durch SCMS
28
Gerät über ISUP-Konto Hinzufügen
31
Geräte in einem Stapel Importieren
32
Gerätepasswort Wiederherstellen/Zurücksetzen
35
Gerätepasswort Zurücksetzen
35
Upgrade der Geräte-Firmware-Version
38
Bei Download und Upgrade Auffordern
38
Herunterladen und Aufforderung zum Upgrade
38
Hinzugefügte Geräte Verwalten
39
Konzernleitung
41
Ressourcen der Gruppe
41
Ressourcenparameter Bearbeiten
43
Scms
46
Ein SCMS-Konto Registrieren
46
In SCMS-Konto Einloggen
47
Live-Ansicht
49
Symbolleiste Live-Ansicht
49
Benutzerdefinierte Ansicht Hinzufügen
51
Live-Ansicht Starten
53
Automatisches Umschalten in der Live-Ansicht
55
Automatisches Umschalten von Kameras in einer Gruppe
56
Benutzerdefinierte Ansichten Automatisch Umschalten
60
PTZ-Steuerung
62
PTZ-Bedienfeld
62
Voreinstellung, Patrouille und Muster Einstellen
68
Anpassen der Fensteraufteilung
70
Manuelles Aufzeichnen und Erfassen
72
Manuelles Aufzeichnen von Videos
72
Lokale Videos Ansehen
72
Bilder Einfangen
74
Erfasste Bilder Ansehen
74
Sofortige Wiedergabe
75
Live-Ansicht für Fisheye-Kamera
77
Live-Ansicht IM Fischaugenmodus Durchführen
77
PTZ-Steuerung IM Fisheye-Modus
79
Einstellen einer Voreinstellung und Patrouille
79
Intelligente Verknüpfung Durchführen
81
Smart Linkage-Regel Konfigurieren
81
Smart Linkage Aktivieren
85
Live-Ansicht für Wärmebildkamera
86
Anzeigen von Brandherdinformationen in der Live-Ansicht
87
Temperaturinformationen in der Live-Ansicht Anzeigen
89
Manuelles Messen der Temperatur
90
Anzeige Brandherd-Erkennung Abschirmbereich
91
Abgasinformationen Anzeigen
92
Live-Ansicht bei Geringer Bandbreite
92
Weitere Funktionen
93
Hilfsbildschirm Vorschau
93
Zwei-Wege-Audio
93
Synchronisierung
93
Client IM Vollbildmodus Sperren
95
Fernwiedergabe
96
Flussdiagramm
96
Konfiguration des Entfernten Speichers
96
Fernspeicher-Konfiguration
96
Intervall
99
Video auf Speichergerät Speichern
100
Speicherserver zum Client Hinzufügen
100
Formatieren der Festplatte des Speicherservers
100
Konfigurieren der Speichereinstellungen
102
Bild und Zusätzliche Informationen auf dem Lokalen PC Speichern
102
Aufzeichnungszeitplanvorlage Konfigurieren
104
Erfassungszeitplanvorlage Konfigurieren
105
Symbolleiste für die Wiedergabe
107
Normale Wiedergabe
108
Videomaterial Suchen
110
Videomaterial Abspielen
112
Wiedergabe des Alarmeingangs
113
Videomaterial Suchen
113
Videomaterial Abspielen
115
Suche nach Videomaterial/Bildern
116
Videomaterial/Bild Ansehen
117
ATM-Wiedergabe
119
Videomaterial Suchen
119
Videomaterial Abspielen
122
POS-Wiedergabe
122
Videomaterial Suchen
123
Videomaterial Abspielen
124
VCA-Wiedergabe
125
Synchrone Wiedergabe
126
Video-Wiedergabe der Fisheye-Kamera
127
Wiedergabe bei Geringer Bandbreite
129
Videomaterial Herunterladen
129
Videomaterial nach Datum Herunterladen
131
Download für Mehrere Kameras
131
Ereignis-Konfiguration
133
Ereignis für Kamera Konfigurieren
133
Ereignis für Alarmeingang Konfigurieren
137
Ereignis für Kodiergerät Konfigurieren
140
Veranstaltungszentrum
144
Aktivieren des Empfangs von Ereignissen von Geräten
144
Ereignisse in Echtzeit Anzeigen
145
Suche nach Historischen Ereignissen
148
Ereignisse vom Gerät Abrufen
153
Informationen zur Pop-Up-Veranstaltung Anzeigen
155
Kartenverwaltung
158
Karte Hinzufügen
158
Kartenmaßstab Bearbeiten
159
Hot Spot Verwalten
161
Kamera als Hotspot Hinzufügen
161
Alarmeingang als Hotspot Hinzufügen
165
Alarmausgang als Hot Spot Hinzufügen
166
Zone als Hot Spot Hinzufügen
168
Zugangspunkt als Hot Spot Hinzufügen
170
Sicherheitsradar-Hotspot Konfigurieren
171
Sicherheitsradar als Hot Spot Hinzufügen
172
Auslöserlinie Zeichnen
176
Spurfilterzone Hinzufügen
179
Punktwolken-Filterzone Hinzufügen
180
Smart Linkage Einstellen
182
Ein-Punkt-Kalibrierung
184
Multi-Point-Kalibrierung
186
GPS-Kalibrierung
188
Hilfshydraulik Einstellen
189
Umgebung Einstellen Lernen
191
Kalibrierung Kompensation
193
Festlegen von Parkpunkten für die Verknüpfte Kamera
194
Voreinstellungspunkt Setzen
196
Karte Kalibrierung
198
Andere Funktionen
198
Alle Radare Aktivieren/Deaktivieren
200
Einzelradar Scharf/Unscharf Schalten
200
Anzeige der 3D-Erkennungsbereichsansicht
202
Wiedergabe von Mustern
203
Hotspot Bearbeiten
204
Vorschau Hot Spot
205
Heiße Region Verwalten
208
Heiße Region Hinzufügen
210
Heiße Region Bearbeiten
210
Vorschau Hot Region
211
Bewegungsmuster einer Person Anzeigen
212
Statistik
216
Bericht zur Volkszählung
216
Bericht zur Personenzählung nach Codiergerät
216
Personenzählungsbericht von Deepinmind Server Anzeigen
220
Bericht zur Personenzählung an Kreuzungen Anzeigen
223
Verwaltung von Warteschlangen
225
Analyse der Warteschleifenzeit
225
Analyse des Warteschlangenstatus
230
Vergleich der Warteschleifendauer für Verschiedene Regionen
230
Vergleich der Wartezeit bei Verschiedenen Warteschlangenlängen
233
Wärmekarten-Bericht
234
Bericht über die Statistik der Hautoberflächentemperatur
236
Echtzeit-Dichte und Personenzählung
237
Temperatur-Karte
238
Abrufen von Daten
240
Abrufen von Gesichtsbildern
240
Gesicht nach Hochgeladenem Bild Suchen
240
Gesicht nach Veranstaltungstyp Suchen
242
Gesicht nach Personennamen Suchen
247
Gesicht nach Gesichtsmerkmalen Suchen
251
Abruf des Menschlichen Körpers
254
Suche Menschlicher Körper nach Hochgeladenem Bild
254
Suche IM Menschlichen Körper nach Personellen Merkmalen
258
Fahrzeugrückholung
263
Hard hat Retrieval
266
Suche nach Personenfrequenz
269
Häufig Erschienene Person Suchen
269
Selten Erschienene Person Suchen
271
Abruf von AI-Dashboards
271
Suchanalyseergebnis für die Aufgabe "Video und Erfasste Bilder
272
Suchanalyseergebnis für Importierte Bildaufgabe
273
Check-In mit Gesichtserkennung
275
Suche nach Check-In-Datensätzen mit Gesichtserkennungsfunktion
277
Suche nach Anwesenheitsdatensätzen durch Gesichtserkennung
278
Gemeinschaftsinspektion
282
Zugang für Feuerwehrfahrzeuge Erkennen
282
Elevator Erkennen
284
Ereignis der Stadtverwaltung Abrufen
286
AI Dashboard
288
Gesicht Anwendung
288
Satzlistentypen für Gesichtsbildbibliotheken
288
Kameras für die Anzeige von AI-Informationen Einstellen
289
AI-Informationen Anzeigen
289
Anzeige Intelligenter Informationen in der Live-Ansicht
290
Vergleich der Gesichter
290
Historischer Bildausschnitt
290
Alarmausgelöstes Pop-Up-Fenster Einschalten
290
Multi-Target-Type-Detektion
290
Parameter für die Zielerfassung Festlegen
292
Anzeigemodus Einstellen
292
Erfassungsparameter Einstellen
293
Multi-Target-Type-Erkennung Anzeigen
294
Live-Ansicht
295
Menschlicher Körper/Nicht-Kfz
295
Kraftfahrzeug
295
Gesichtserkennung/Häufig/Selten Erschienene Person
295
AI Offene Plattform
296
Plattformparameter Konfigurieren
296
Lokalen Speicher Konfigurieren
296
Anzeige der Übereinstimmenden Ergebnisse
300
Verknüpfter Erfassungsalarm
301
Grundlegende Parameter Einstellen
301
Live-Ansicht und Alarme Anzeigen
303
Alarm bei Verkehrsunfällen
303
Anzeigeparameter Konfigurieren
304
Ansicht Verkehrsunfallalarm
305
Scharfschalten und Verfolgen
306
Fahrzeugscharfschaltung und -Kontrolle
306
Bewaffnung und Kontrolle von Gesicht und Menschlichem Körper
309
Haut-Oberflächen-Temperatur
310
Anzeige der Hautoberflächentemperatur
310
Anzeige von Informationen zur Hautoberflächentemperatur
311
Aktivieren der Informationsanzeige
311
Statistik Anzahl der Personen
314
Anzeige der Aufgenommenen Gesichtsbilder
314
Audio-Linkage-Einstellungen
316
Alarminformationen Anzeigen
316
Verhaltensanalyse
319
Überblick über die Verhaltensanalyse
320
Sicherheitskontrollzentrum
324
Flussdiagramm
324
Sicherheitskontrollzentrum aus der Ferne Konfigurieren
326
Client-Verknüpfung für Zonenereignis Konfigurieren
326
Fernsteuerung der Sicherheitskonsole
330
Ferngesteuerte Partitionen
330
Zonen Ferngesteuert Kontrollieren
332
Ferngesteuertes Relais
334
Ferngesteuerte Sirene
336
Personenmanagement
337
Organisation Hinzufügen
337
Einzelperson Hinzufügen
337
Grundlegende Informationen Konfigurieren
339
Eine Karte für eine Person Ausstellen
341
Ausstellen einer Karte durch Eingabe der Kartennummer
341
Ausstellen einer Karte IM Lokalen Modus
342
Hochladen eines Gesichtsfotos vom Lokalen PC
345
Ein Foto über den Client Aufnehmen
345
Gesicht über Zutrittskontrollgerät Erfassen
349
Fingerabdruck über Client Erfassen
349
Fingerabdruck über Zugangskontrollgerät Erfassen
351
Iris über Client Sammeln
353
Erfassen der Iris über das Zugangskontrollgerät
353
Konfigurieren der Zugriffskontrollinformationen
355
Informationen zur Person Anpassen
357
Bewohnerinformationen Konfigurieren
359
Konfigurieren Sie Zusätzliche Informationen
359
Import und Export von Informationen zur Identifizierung von Personen
361
Informationen zur Person Importieren
361
Personenbilder Importieren
361
Informationen zur Person Exportieren
363
Personenbilder Exportieren
363
Abrufen von Personeninformationen vom Zutrittskontrollgerät
365
Personen zu einer anderen Organisation Versetzen
366
Karten an Personen IM Stapel Ausgeben
366
Berichtskarte Verlust
367
Ressourcenstatistiken Anzeigen
367
Zugangskontrolle
370
Flussdiagramm
370
Zeitplan und Vorlage Konfigurieren
371
Urlaub Hinzufügen
373
Vorlage Hinzufügen
375
Zugriffsgruppe Festlegen, um Personen eine Zugriffsberechtigung Zuzuweisen
376
Suche Access Group
380
Erweiterte Funktionen Konfigurieren
380
Geräteparameter Konfigurieren
382
Parameter für Zugangskontrollgerät Konfigurieren
382
Parameter für Tür/Aufzug Konfigurieren
384
Parameter für Kartenleser Konfigurieren
387
Parameter für Alarmeingang Konfigurieren
391
Konfigurieren der Parameter für den Alarmausgang
393
Parameter für den Lane Controller Konfigurieren
395
Verbleibende Entsperrung/Sperrung Konfigurieren
396
Konfigurieren der Multi-Faktor-Authentifizierung
398
Benutzerdefinierte Wiegand-Regel Konfigurieren
401
Personenauthentifizierungsmodus Konfigurieren
405
Relais für Aufzugsteuerung Konfigurieren
406
Relaistyp Konfigurieren
409
Anti-Passback Konfigurieren
411
Konfigurieren der Multitürverriegelung
412
Authentifizierungscode Konfigurieren
413
Andere Parameter Konfigurieren
415
Mehrere NIC-Parameter Einstellen
415
Netzwerkparameter Einstellen
415
Log-Upload-Modus Einstellen
417
ISUP-Konto IM Kabelgebundenen Kommunikationsmodus Erstellen
417
ISUP-Konto IM Drahtlosen Kommunikationsmodus Erstellen
419
Geräteerfassungsparameter Einstellen
419
Ausgelöste Erfassungsparameter Festlegen
419
Manuelle Erfassungsparameter Einstellen
420
Parameter für Gesichtserkennungsterminal Einstellen
422
Aktivieren der M1-Kartenverschlüsselung
423
RS-485-Parameter Einstellen
423
Wiegand-Parameter Einstellen
425
Client-Aktionen für Zugriffsereignis Konfigurieren
425
Geräteaktionen für Zugriffsereignis Konfigurieren
428
Konfigurieren von Geräteaktionen für das Durchziehen von Karten
429
Geräte-Aktionen für Personen-ID Konfigurieren
431
Kontrolle des Aufzugsstatus
436
Echtzeit-Zugangsdaten Prüfen
437
Zeit und Anwesenheit
440
Flussdiagramm
440
Anwesenheitsparameter Konfigurieren
442
Wochenende Einstellen
442
Authentifizierungsmodus Konfigurieren
443
Überstundenparameter Konfigurieren
443
Anwesenheitskontrolle Konfigurieren
445
Urlaub Konfigurieren
447
Regelmäßigen Urlaub Hinzufügen
447
Unregelmäßigen Urlaub Hinzufügen
448
Urlaubsart Konfigurieren
449
Drittanbieters
451
Genauigkeit der Anwesenheitsberechnung Konfigurieren
452
Pausenzeit Konfigurieren
453
Flexiblen Fahrplan Hinzufügen
455
Allgemeinen Fahrplan Hinzufügen
457
Verschiebung Hinzufügen
461
Schichtplan Verwalten
463
Zeitplan der Abteilung Festlegen
463
Zeitplan für Personen Festlegen
464
Vorläufigen Zeitplan Festlegen
465
Schichtplan Prüfen
466
Manuelles Korrigieren des Check-In/Out-Datensatzes
466
Urlaub und Geschäftsreise Hinzufügen
468
Berechnen von Anwesenheitsdaten
470
Automatische Berechnung von Anwesenheitsdaten
472
Manuelles Berechnen von Anwesenheitsdaten
472
Anwesenheitsstatistik
473
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Anwesenheitsdaten der Mitarbeiter
473
Überblick über die Anwesenheitsdaten der Mitarbeiter
475
Benutzerdefinierter Export von Anwesenheitsdatensätzen
475
Berichtsanzeige Konfigurieren
477
Sofortigen Bericht Generieren
477
Regelmäßig Bericht Senden
478
Video-Gegensprechanlage
480
Flussdiagramm
480
Innenstation vom Client aus Anrufen
481
Anrufe über den Client Beantworten
483
Anrufprotokolle in Echtzeit Anzeigen
485
Freigabe einer Mitteilung an den Bewohner
485
Video-Intercom-Ereignis Konfigurieren
486
Anrufe zwischen Video-Gegensprechanlage und Client Freigeben
488
Anwendungspaket an der Innenstation Anbringen
490
Topologie-Management
491
Übersicht Topologieanzeige
491
Gerätedetails Anzeigen
495
Siehe Link Details
495
Ansicht Signalübertragungsweg
496
Topologie Exportieren
496
Weitere Funktionen
496
Handhabung von Ereignissen
497
Ferngesteuerte Konfiguration
497
Name Bearbeiten
497
Log-Suche
498
Benutzerverwaltung
499
Benutzer Hinzufügen
499
Systemkonfiguration
501
Allgemeine Parameter Einstellen
501
Live-Ansicht und Wiedergabeparameter Einstellen
503
Bildparameter Einstellen
504
Alarmton Einstellen
508
Parameter für Zutrittskontrolle und Video-Gegensprechanlage Einstellen
509
Dateispeicherpfad Festlegen
509
In der Symbolleiste Angezeigte Symbole Festlegen
510
Tastatur- und Joystick-Tastenkombinationen Festlegen
513
E-Mail-Parameter Festlegen
513
Verwalten der Sicherheitsauthentifizierung
515
Zertifikat aus Service Management Exportieren
515
Zertifikat in den Client Importieren
517
Zertifikatsüberprüfung für Übertragungsverschlüsselung
517
Betrieb und Wartung
519
Konfigurationsdatei Importieren/Exportieren
519
Stapelwischersteuerung
519
Nachrichten-Warteschlange
520
Benutzerdefinierte Wiegand-Regelbeschreibungen
521
Karten-ID Startbit, Länge und Dezimalziffer
523
Startbit, Länge und Dezimalziffer des Standortcodes
523
Hersteller Code Startbit, Länge und Dezimalziffer
523
Fehlersuche
524
B.1 die Live-Ansicht eines Bestimmten Geräts Konnte nicht Abgerufen werden
524
Mögliche Gründe
524
B.2 Lokale Aufzeichnung und Fernaufzeichnung werden Verwechselt
524
B.3 der Download der Videodateien ist Fehlgeschlagen oder die Downloadgeschwindigkeit ist zu Langsam
525
FAQ (Häufig Gestellte Fragen)
526
C.1 Warum wird während der Live-Ansicht eine Fehlermeldung mit dem Fehlercode 91 Angezeigt
526
C.3 Warum Ging der Speicher Verloren und der Client Stürzte Ab, Nachdem er eine Zeit Lang Lief
526
C.4 wie kann die Leistung der Live-Ansicht und der Wiedergabe bei Geringer Netzwerkbandbreite Verbessert werden
527
Fehlercode
530
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Grundig GD-CI-AC2805B
Grundig GD-CI-AC2615M
Grundig GD-CI-BC2626V
Grundig GD-CI-AC4637P
Grundig GD-CI-BC4627T
Grundig GD-CI-AP2605B
Grundig GD-KB-AP1420
Grundig GD-CI-BP4637E
Grundig GD-CI-AT12637T
Grundig GD-CI-CP4637E
Grundig Kategorien
Fernseher
LCD-Fernseher
LED-Fernseher
Kühlschränke
Radios
Weitere Grundig Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen