Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jogshuttle-Funktion; Marken Setzen; Zu Marken Springen; Wiedergabe Beenden - TechniSat TECHNISTAR K4 ISIO Kurzanleitung

Digitaler kabel-receiver mit internetzugang zum empfang von dvb-c und iptv programmen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TECHNISTAR K4 ISIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

>
Drücken Sie die Taste Vorspulen bzw. Rückspulen noch einmal, steigert sich die
Suchlaufgeschwindigkeit auf 64-fach.
Es erscheint die Einblendung "Vorspulen
>
Durch erneutes Drücken der Taste Vorspulen bzw. Rückspulen können Sie in 10 Minuten-Schritten vor-
bzw. zurückspringen.
>
Ist die gesuchte Stelle der Aufnahme erreicht, gelangen Sie durch Drücken der Taste
Pause/Wiedergabe in den normalen Wiedergabebetrieb.

9.3.4 Jogshuttle-Funktion

Um schnell und präzise eine Stelle der Aufnahme anzusteuern, verfügt Ihr Receiver zusätzlich über die soge-
nannte Jogshuttle-Funktion. Diese lässt sich wie folgt bedienen:
>
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste Jogshuttle (Standbild), um in den Jogshuttle-Modus
zu gelangen.
>
Durch evtl. mehrmaliges Drücken der Pfeiltasten rechts/links wechseln Sie die Geschwindigkeit und
Richtung der Wiedergabe.
>
Durch einmaliges Betätigen der Pfeiltaste rechts wird die Aufnahme in Zeitlupengeschwindigkeit
wiedergegeben die Einblendung "I
>
Durch Drücken der Pfeiltaste auf bzw. der Pfeiltaste ab wird das jeweils nächste Einzelbild in
Vorwärtsrichtung bzw. Rückwärtsrichtung wiedergegeben.

9.3.5 Marken setzen

>
Spulen Sie wie zuvor beschrieben an die Stelle der Aufnahme, an der Sie eine Marke einfügen
möchten.
>
Durch Drücken der Taste Aufnahme wird an der ausgewählten Stelle eine Marke gesetzt.
Marken können auch während einer Aufnahme und im Menü DVR-Aufnahmen bearbeiten manuell
bzw. automatisch, sofern unter automatischer Sendungsmarkierung angeschaltet, gesetzt werden.

9.3.6 Zu Marken springen

Sie haben die Möglichkeit während der Wiedergabe die Stellen der Aufnahme, an die Sie Marken gesetzt
haben, direkt anzusteuern.
>
Wählen Sie mit Hilfe der Optionsauswahl unter dem Punkt Marke die Marke aus, um an die
gewünschte Stelle der Aufnahme zu springen.

9.3.7 Wiedergabe beenden

>
Drücken Sie die Taste Stop, um die Wiedergabe zu beenden.
Die Wiedergabe wird beendet und Ihr Receiver kehrt in den Normalbetrieb zurück. Dabei "merkt" sich
der Receiver die Stelle der Aufnahme, an der Sie die Wiedergabe beendet haben. Wenn Sie die
Wiedergabe dieser Aufnahme erneut starten, wird diese automatisch an dieser Stelle fortgesetzt, an
der Sie diese zuvor beendet haben.
>
Wählen Sie anschließend in der erscheinenden Abfrage OK zum Bestätigen bzw. Abbrechen, um den
Vorgang abzubrechen, aus.
40

" bzw. "Rückspulen ".
" dargestellt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis