Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufruf Von Internetseiten Mit Hilfe Der Internetliste; Aufruf Von Internetseiten Durch Direkte Adresseingabe (Url-Eingabe) - TechniSat TECHNISTAR K4 ISIO Kurzanleitung

Digitaler kabel-receiver mit internetzugang zum empfang von dvb-c und iptv programmen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TECHNISTAR K4 ISIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.15 Internet
Ihr Gerät bietet Ihnen über einen vorhandenen Breitband-Anschluss den Zugang zum Internet. Dazu muss
der Receiver entweder über LAN oder über WLAN mit dem Heimnetzwerk/DSL-Router verbunden werden.
Durch den Internet-Zugang stehen Ihnen verschiedene Internet-Funktionen wie freies Browsen, die Nutzung
interaktiver Dienste, Video on Demand und das neue TechniSat-Serviceportal ISIO Live zur Verfügung.

8.15.1 Aufruf von Internetseiten mit Hilfe der Internetliste

>
Drücken Sie aus dem Normalbetrieb heraus die Taste WWW.
oder
>
Wenn schon eine Internetseite geöffnet ist, drücken Sie die Taste WWW.
Es erscheint nun der Internetlisten-Navigator. Der zuletzt aufgerufene Internetlink ist markiert.
>
Nun können Sie mit den Pfeiltasten auf/ab, den Seite auf/ab sowie den Zifferntasten den
gewünschten Internetlink markieren.
>
Durch Drücken der Taste OK wird der markierte Internetlink geöffnet.
Die Dauer, bis die gewählte Seite angezeigt wird, hängt von der gewählten Seite und der Bandbreite
Ihres DSL-Anschlusses ab.
8.15.1.1 Liste auswählen
Um das Auffinden von Internetlinks zu erleichtern, verfügt Ihr Gerät über verschiedene Internet-Listen. Sie
können alle Ihre unter Menü > Internetlisten verwalten, konfigurierten Favoritenlisten auswählen und anzei-
gen lassen.
>
Öffnen Sie die Internet-Liste mit der WWW-Taste.
>
Wählen Sie mit Hilfe der Optionsauswahl unter dem Punkt Internet-Liste die gewünschte Internet-
Liste aus.
oder
>
Mit Hilfe der Pfeiltasten rechts/links schalten Sie in die Ansicht der verfügbaren Listen und bestätigen
Ihre Auswahl durch Drücken der Taste OK.

8.15.2 Aufruf von Internetseiten durch direkte Adresseingabe (URL-Eingabe)

Zusätzlich zur Möglichkeit der Nutzung der vorprogrammierten Internetlinks, können Sie die gewünschten Internetseiten
durch manuelle Eingabe der Adresse/URL (Uniform Resource Locator) aufrufen.
>
Drücken Sie aus dem Normalbetrieb heraus zweimal die Taste WWW.
oder
>
Wählen Sie in der Optionsauswahl den Punkt URL eingeben.
>
Die virtuelle Tastatur wird geöffnet, mit der Sie nun die gewünschte Adresse/URL eingeben können.
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis