Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Navigieren In Der Geöffneten Internetseite; Seiteninhalt Aktualisieren; Ladevorgang Abbrechen; Favorit Zur Internet-Liste Hinzufügen - TechniSat TECHNISTAR K4 ISIO Kurzanleitung

Digitaler kabel-receiver mit internetzugang zum empfang von dvb-c und iptv programmen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TECHNISTAR K4 ISIO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.15.3 Navigieren in der geöffneten Internetseite
>
Nach dem die gewünschte Internetseite geladen wurde und dargestellt wird, erscheint entweder ein
farblich hervorgehobener Rahmen, eine farblich hervorgehobene Fläche oder ein farblich hervorgeho-
bener Begriff/Text an einer Position des Bildschirms.
Diese Markierung/dieser Rahmen stellt die aktuelle Position des Cursors dar.
>
Mit den Pfeiltasten können Sie die Markierung/den Rahmen zu den dafür vorgesehenen Flächen (z.B.
einem weiterführenden Link, einer Schaltfläche, Drop-Down-Liste usw.) bewegen.
>
Durch Drücken der Taste OK, wird die zugehörige Aktion ausgeführt.
Seite vor- /zurückblättern
>
Durch Drücken der Taste Zurück können Sie zur vorherigen Seite zurück- und durch Drücken der Taste
Info (vor) zur nachfolgenden Seite vorblättern.
8.15.4 Tabs
Um das Wechseln zwischen besuchten Internetseiten während einer Internetsitzung zu erleichtern und zu
beschleunigen, können Sie bis zu drei verschiedene Tabs setzen.
Die Tabs werden nach dem Beenden der jeweiligen Internetsitzung geschlossen.
>
Rufen Sie eine Internetseite auf.
>
Wählen Sie in der Optionsauswahl den Punkt Tabs.
Die bereits vorhandenen Tabs werden angezeigt.
Neuer Tab
>
Um einen neuen Tab zu öffnen, markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab den Punkt neuer Tab.
>
Durch Drücken der Taste OK wird nun automatisch der vorprogrammierte Internetlink ISIO Live aufge-
rufen.
>
Nun können Sie in diesem neuen Tab eine beliebige Internetseite aufrufen.
Wechseln zwischen den Tabs
>
Um einen vorhandenen Tabs zu öffnen, markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab den gewünschten
Tab und bestätigen Sie mit OK.

8.15.5 Seiteninhalt aktualisieren

Manchmal ist es sinnvoll bzw. notwendig den Inhalt einer bereits geöffneten Internetseite zu aktualisieren.
>
Wählen Sie dazu in der Optionsauswahl den Punkt Aktualisieren.

8.15.6 Ladevorgang abbrechen

>
Um das Laden einer Internetseite abzubrechen bzw. zu unterbrechen, wählen Sie mit der
Optionsauswahl den Punkt Abbrechen.
8.15.7 Favorit zur Internet-Liste hinzufügen
Häufig genutzte Internetseiten können Sie zur Internet-Liste hinzufügen, um den späteren Aufruf zu erleich-
tern.
>
Rufen Sie zunächst über die URL-Eingabe die Internetseite auf, die Sie als Favorit zur Internet-Liste
hinzufügen möchten.
>
Wählen Sie anschließend in der Optionsauswahl den Punkt Favorit hinzufügen.
Der Link der aufgerufenen Internetseite wird an das Ende der Internet-Liste angefügt. Dieser kann nun über
Menü > Internetlisten verwalten, an eine beliebige Stelle der Internet-Liste sortiert oder in andere
Favoritenlisten aufgenommen werden.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis