7. EMPFÄNGER VORBEREITUNG
7.1 Einsetzen (Auswechseln) der Batterie in den Empfänger
1. Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die 4 Schrauben an der Unterseite
des Empfängers und nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab (Abbildung 2 auf Seite 2).
2. Legen Sie eine CR2 3V-Lithiumbatterie in der richtigen Polarität ein.
3. Prüfen Sie, ob die Dichtung richtig in der Aufnahmenut sitzt. Wenn die Gummidichtung
verschmutzt ist, reinigen Sie sie.
4. Bringen Sie die Empfängerabdeckung an und drehen Sie alle 4 Schrauben mit
angemessener.
7.2 Prüfen des Batteriestands im Empfänger
Die Batterieanzeigeleuchten (LEDs)
an der Seite des Empfängers dienen
zur Überprüfung der Batterie im
Empfänger (siehe Abbildung 2/4 auf
Seite 2).
Wenn die Batterie schwach oder
völlig entladen ist, legen Sie eine
neue CR2 3V-Lithiumbatterie in den
Empfänger ein.
7.3 Einschalten/Ausschalten des Empfängers
Zum Ein- und Ausschalten des Empfängers wird ein magnetisches Schaltsystem verwendet,
das durch Anbringen eines Magneten aktiviert wird. Der Magnet befindet sich an der
Unterseite des Senders und ist mit einem roten Ziel
Einschalten:
1. Legen Sie die rote Markierung des Senders an
die rote Markierung des Empfängers an – die rote
Kontrollleuchte leuchtet auf, gefolgt von der grünen
Kontrollleuchte.
2. Wenn das grüne Licht leuchtet, bewegen Sie den
Sender vom Empfänger weg. Das grüne Licht beginnt
zu blinken.
Abschalten:
Gehen Sie beim Ausschalten genauso vor wie beim
Einschalten des Empfängers.
1. Legen Sie die rote Markierung des Senders an die
rote Markierung des Empfängers an- die grüne
Kontrollleuchte leuchtet auf, gefolgt von der roten
Kontrollleuchte.
2. Wenn das rote Licht aufleuchtet, bewegen Sie den Sender vom Empfänger weg. Der
Empfänger hört dann auf zu blinken.
WICHTIG: Halten Sie beim Ein- und Ausschalten einfach die Zielscheibe des Senders
für etwa 1 Sekunde an die Zielscheibe des Empfängers. Wenn Sie die Zielscheiben
länger als 5 Sekunden aneinander halten, geht der Empfänger in den Sender-
EmpfängerKopplungsmodus über. Dieser Modus wird durch das abwechselnde Blinken
der grünen und roten Anzeigeleuchten angezeigt. Führen Sie in diesem Fall die Schritte
unter 7.4 Koppeln des Senders mit dem Empfänger aus.
14
Status der Batterie
100%
35%
20%
markiert.
Empfänger
Grüne Kontrollleuchte
Gleichzeitige grüne und rote
Kontrollleuchte
Rote Kontrollleuchte