Zusätzlich werden in dieser Betriebsanleitung folgende Symbole verwendet:
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt eignet sich zur Detektierung von Wasser und zur Meldung
von Ölansammlungen bei der Überwachung von:
•
Rückhalteeinrichtungen unter Lagerbehältern, Brennern oder Motoren
•
Behältern (Tanks) mit nicht einsehbaren Rückhalteeinrichtungen
•
Rückhalteeinrichtungen bei ölverbrauchenden Geräten
•
Domschächten, Rohr- oder Kabelkanälen
•
Pumpen- oder Regelstationen bei möglichem Flüssigkeitsaustritt durch
Leckagen oder Rückstau
Das Produkt eignet sich für Flüssigkeiten, gegen deren Einwirkung der Werk-
stoff der optoelektronischen Sonde hinreichend beständig ist.
•
Dieselkraftstoff (DIN EN 590) und dünnflüssige Öle mit Flammpunkten
> 55 °C unter atmosphärischen Drücken und Temperaturen von -10 °C
bis +60 °C in trockenen Innenräumen
•
Heizöl EL nach DIN 51603-1 und nach DIN SPEC 51603-6
•
Paraffinische Brennstoffe (beispielsweise HVO/GTL nach DIN/TS
51603-8)
•
Ungebrauchte und gebrauchte Motoren- (z. B. SAE 15W-40), Getriebe-
und Hydrauliköle, Transformatorenöle und Pflanzenöle
•
AdBlue® (Harnstofflösung 32,5 %) nach DIN 70070/ISO 22241
•
Wasser, Grauwasser
Der Betreiber oder der Eigentümer muss sicherstellen, dass die Komponen-
ten und das Gesamtsystem alle am Installationsort geltenden Bestimmun-
gen und Vorschriften einhalten, zum Beispiel die wasserrechtlichen Verord-
nungen.
Informationen zur Sicherheit
Dies ist das allgemeine Warnsymbol. Es weist auf die
Gefahr von Verletzungen und Sachschäden hin. Befolgen
Sie alle im Zusammenhang mit diesem Warnsymbol
beschriebenen Hinweise, um Unfälle mit Todesfolge, Verlet-
zungen und Sachschäden zu vermeiden.
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher elektrischer Span-
nung. Wenn dieses Symbol in einem Warnhinweis gezeigt
wird, besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
OM 5 / OM 5+1 / OM 1
DE
4