Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch EXTEGRA IP 9000 FX Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXTEGRA IP 9000 FX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EXTEGRA IP 9000 FX
Bild 6.1: Benutzeranschlüsse der Schnittstellenplatine
2
NEUTRAL
1
LINE
Bild 6.2: Benutzeranschlüsse an der Schnittstellenplatine für 24 VAC (P103), Alarm und Relais (P102) sowie Audio (P101).
Zum Herstellen von Verbindungen Befolgen Sie diese Anweisungen..
1. Lösen Sie die Stellschrauben in der hinteren Endabdeckung mit dem mitgelieferten
Innensechskant-Schraubendreher. Lösen Sie die hintere Endabdeckung mit dem Mehrzweck-
Werkzeug. Führen Sie zur Vermeidung von Schäden am O-Ring für jede halbe Drehung gegen
den Uhrzeigersinn eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn durch.
Hinweis: Um Beschädigungen an den Gewinden der Abdeckung zu vermeiden, achten Sie
darauf, die Endabdeckungen nicht fallen zu lassen.
Bild 6.3: Entfernen der Endabdeckung mit dem Mehrzweck-Werkzeug
2. Drehen Sie die hintere Endabdeckung manuell heraus. Legen Sie die Abdeckung zur Seite.
3. Führen Sie das 24 VAC-Kabel durch eine der vier 3/4-Zoll-Kabeleinführungen. Führen Sie
ggf. die folgenden Kabel jeweils durch eine der vier 3/4-Zoll-Kabeleinführungen: das
Glasfaserkabel, die Alarm- und Relaiskabel und das Audiokabel.
4. Verbinden Sie die Steckverbinder.
Bosch Security Systems
P103
9
S100
7
Entfernen Sie ggf. die Steckverbinder von der Schnittstellenplatine.
Stellen Sie die Verbindungen anhand der nachfolgenden drei Tabellen zu den
Stiftausgängen her.
Schließen Sie die Steckverbinder an die Schnittstellenplatine an.
P102
P101
1
Bedienungsanleitung
Anschaltungen | de
1
2015.03 | 1.7 | F.01U.304.260
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis