Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Auspacken - Bosch EXTEGRA IP 9000 FX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXTEGRA IP 9000 FX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EXTEGRA IP 9000 FX
2

Produktbeschreibung

Die EXTEGRA IP 9000 ist eine intelligente Hochleistungs-Überwachungskamera für
explosionsgefährdete Umgebungen. Die Kamera bietet eine unerreichte Bildqualität auch bei
schwierigsten Lichtverhältnissen. Zur einfachen Installation ist die Kamera als einzelne,
vormontierte Einheit mit integrierter Anschlussdose konzipiert. Über eine der vier (4) 3/4-Zoll-
Kabeleinführungen wird eine Verbindung zum praktischen Steckverbinder hergestellt. Es bleibt
außerdem Platz für zusätzliche Verkabelung.
Die Kamera unterstützt PoE-konforme (HPoE, IEEE 802.3at, Klasse 2) Netzwerkkabel und 24-
VAC-Spannungsversorgung. Sie können beide Stromquellen gleichzeitig anschließen, um die
Systemzuverlässigkeit zu optimieren.
Beide Kameravarianten – EXTEGRA IP starlight 9000 FX (NXF-9130) und EXTEGRA IP dynamic
9000 FX (NXF-9230) – verfügen über eine professionelle Bildverarbeitungsplattform mit 30-
fachem optischen Zoom (12-fachem digitalen Zoom), die selbst in Umgebungen mit extremen
Lichtverhältnissen eine HD-Auflösung bietet. EXTEGRA IP starlight 9000 FX weist eine
Auflösung von 720p50/60 auf. EXTEGRA IP dynamic 9000 FX weist eine Auflösung von
720p50/60 und 1080p25/30 auf.
Optionen für die Stromversorgung der Kamera
Die Modelle Aluminium und Edelstahl von EXTEGRA IP 9000 können mithilfe der folgenden
Geräte betrieben werden:
Bei der Verwendung von 24 VAC zur Stromversorgung der Kamera haben Kunden die Option
zur Installation eines Optical Fiber Converter (OFC)-Kits (separat erhältlich). Bei der
Verwendung von HPoE zur Stromversorgung der Kamera wird diese Option nicht unterstützt.
2.1

Auspacken

Bosch Security Systems
24 VAC 50/60 Hz (VG4-A-PSU1, VG4-A-PSU2)
60 W Midspan (NPD-6001A)
95 W Midspan (NPD-9501A)
VIDEOJET connect 7000 (VJC-7000-90)
Gehen Sie beim Auspacken und bei der weiteren Handhabung dieses Geräts mit Sorgfalt
vor. Prüfen Sie die Verpackung außen auf sichtbare Schäden. Falls ein Artikel beim
Versand beschädigt wurde, benachrichtigen Sie bitte umgehend den Spediteur.
Überprüfen Sie, ob alle in der Teileliste unten aufgeführten Elemente enthalten sind.
Sollten Teile offensichtlich fehlen, benachrichtigen Sie bitte die zuständige Bosch
Security Systems Vertretung oder den Kundendienst.
Falls Komponenten beschädigt erscheinen, darf das Gerät nicht verwendet werden. Bitte
setzen Sie sich bei Beschädigungen mit Bosch Security Systems in Verbindung.
Der Originalkarton ist die sicherste Verpackung zum Transport des Geräts. Sollte das
Gerät zu Reparaturzwecken eingesendet werden müssen, ist daher für den Transport
unbedingt dieser Karton zu verwenden. Bewahren Sie den Karton deshalb auf.
Bedienungsanleitung
Produktbeschreibung | de
2015.03 | 1.7 | F.01U.304.260
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis