Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AGFEO ST 40 IP Bedienungsanleitung Seite 9

Systemtelefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemtelefon
ST 40 IP
Freiprogrammierbare Funktionstasten
LCR
Ein- oder Ausschalten des LCR (Least Cost Routing) für Ihr Systemtelefon.
Linie
Zum Anzeigen des Zustandes und zur direkten Belegung einer externen Leitung.
Makeln
Zum Makeln zwischen mehreren Extern- oder Internverbindungen.
Ein- oder Ausschalten der Zeitsteuerung von Funktionen der TK-Anlage (z.B. Anrufvarianten, Um-
leitungen, Relais). Spezielle Funktionstasten einrichtbar:
Multifunktion
- Nur Zeitsteuerung ein und aus
- Nur Funktion ein und aus
- Mit Auswahlmenü
Musiklautstärke Zum Einstellen der Lautstärke einer exteren MoH, die über einen Lautsprecher ausgegeben wird.
Wenn die Funktion auf der 2. Ebene hinterlegt ist, wird bei Druck dieser Taste die Funktion der 1.
Ohne Funktion
Ebene ausgeführt.
Sie können ein Gespräch einem Projekt zuordnen. Dies geschieht entweder mit einer definierten
Projekt
Kennziffer auf der Taste, oder aber mit einer allgemeinen Taste, Sie müssen die Kennziffer nach-
träglich eingeben.
In Verbindung mit der Taste Check in/out. Ermöglicht die Signalisierung, dass ein Hotelzimmer
Reinigung
gereinigt wurde und der nächste Gast eingecheckt werden kann.
Relais
Zum Schalten eines Relais. Spezielle Funktionstaste einrichtbar.
Reservieren
Zum Reservieren einer Wählleitung (B-Kanal), wenn alle Leitungen besetzt sind.
Rückfrage
Zum Einleiten von Rückfrage, Verbinden, Makeln.
Sensor
Zum Aktivieren/ Deaktivieren von Sensoren.
Sprachfach
Zum Abhören eines konfigurierten Sprachfachs.
abhören
Sprachfachauf-
Zum Aufsprechen einer Mitteilung auf ein konfiguriertes Sprachfach
nahme
Stummschal-
Zum Stummschalten des Mikrofons an Ihrem Telefon.
tung
Telefonschloß
Zum Sperren des Systemtelefons, Notruf/Direktruf wählbar.
Termin
Zum Ein- oder Ausschalten des eingegebenen Termins.
Zum Abschalten der akustischen Signalisierung an Ihrem Systemtelefon. Der Anrufer bekommt
Tonruf aus
trotzdem ein Freizeichen.
Nachwählen einer gespeicherten MFV-Tonfolge (1 ... 0, *, # ), z.B. zur Fernabfrage eines Anrufbe-
Tonwahlfolge
antworters.
Tür
Zum Verbindungsaufbau zur Türfreisprecheinrichtung (TFE). Spezielle Funktionstaste einrichtbar.
Türöffner
Zum Betätigen des elektrischen Türöffners. Spezielle Funktionstaste einrichtbar.
Übergabe
Zur Übergabe eines Externgesprächs an einen Externteilnehmer.
Umleitung von
Zum Umleiten aller Anrufe von einem anderen Telefon auf das aktuelle Telefon.
Umleitung zu
Zum Umleiten aller Anrufe zu einem anderen Intern- oder Externteilnehmer.
Zeigt die letzten externen Verbindungen (ankommend und abgehend, je nach Konfiguration) an.
Verbindungs-
Sie können die Telefonnummern aus der Liste direkt ins Telefonbuch einspeichern, indem Sie die
liste
Telefonbuchtaste drücken.
Wecken
Zum Ein- oder Ausschalten der eingegebenen Weckzeit.
Weiterleiten eines eingehenden Anrufs an eine andere Rufnummer, ohne den Anruf anzunehmen
Weiterleiten zu
(Call Deflection).
Ziel
Zum Wählen einer gespeicherten Rufnummer.
- allgemeiner
- Die Rufnummer ist an Ihrem Telefon und im Telefonbuch gespeichert.
Kontakt
- persönlicher
- Die Rufnummer ist nur an Ihrem Telefon gespeichert
Kontakt
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Systemtelefon st 40 ip

Inhaltsverzeichnis