Interne Videoquellen
Media-Player
Im internen Media-Player werden Audio- und Videodateien wiedergegeben, die auf einem USB-Speichergerät gespeichert sind.
Eine Anleitung zum Verwenden des Media-Players finden Sie auf
Anschließen eines kompatiblen USB-Speichergeräts
Zur Verwendung mit dem Media-Player muss das USB-Speichergerät mit NTFS, FAT32 oder FAT16 formatiert werden.
Informationen zum Formatieren von USB-Speichergeräten finden Sie im Benutzerhandbuch oder der Hilfedatei für den
Computer.
Verwenden Sie ein USB-Speichergerät mit diesem Monitor gemäß der nachfolgenden Zeichnung.
Wenn das USB-Speichergerät die folgenden Maße überschreitet, verwenden Sie bitte ein USB-Verlängerungskabel.
USB-Speichergerät
HINWEIS:
• Wenn der Monitor ein angeschlossenes USB-Speichergerät nicht erkennt, vergewissern Sie sich, dass die
Dateistruktur NTFS, FAT32 oder FAT16 ist.
• Es kann nicht garantiert werden, dass dieser Monitor mit allen handelsüblichen USB-Speichergeräten
funktioniert.
• Stecken Sie das USB-Speichergerät in den USB-Anschluss am seitlichen Anschlussfeld des Monitors ein.
• Der Media-Player verwendet keinen anderen USB-Anschluss am Monitor (siehe
Zusatzplatine für den Monitor
Wenn eine Zusatzplatine oder eine Schnittstellenplatine für das Raspberry Pi-Rechnermodul sowie das Raspberry Pi-
Rechnermodul im Monitor installiert sind, werden diese in der Liste des OSD-Menüs [EINGABE] angezeigt. Zusatzplatinen,
die Schnittstellenplatine für das Raspberry Pi-Rechnermodul und das Raspberry Pi-Rechnermodul sind separat erhältlich
und müssen physisch im Monitor installiert werden. Das vorliegende Dokument enthält Anweisungen zur Verwendung des
Monitors ohne Zusatzoptionen. In der Abbildung der Anschlüsse (siehe
Schnittstellenplatine für das Raspberry Pi-Rechnermodul eingesteckt werden. Umfassende Anweisungen zu Installation und
Verwendung werden mit dem jeweiligen Gerät bereitgestellt, oder sie sind online verfügbar.
HINWEIS:
• Die optionale Schnittstellenplatine für das Raspberry Pi-Rechnermodul DS1-IF20CE sowie das Raspberry
Pi-Rechnermodul sind separat erhältlich. Bitte wenden Sie sich an einen autorisierten Händler, um weitere
Informationen zu erhalten. Der Einbau muss von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden. Versuchen
Sie nicht, die Schnittstellenplatine für das Rechnermodul und das Raspberry Pi-Rechnermodul selbst
einzubauen. Siehe
• Bitte wenden Sie sich für die verfügbaren Zusatzplatinen an Ihren Händler.
≤ 80 mm
≤ 5 mm
Seite
73.
Seite
40.
Seite
22) wird gezeigt, wo eine Zusatzplatine und die
Deutsch-31
Verlängerungskabel
Seite
22).