Seite 1
KETTLE SWKT 2400 A1 VÍZFORRALÓ RYCHLOVARNÁ KONVICE Használati utasítás Návod k obsluze RÝCHLOVARNÁ KANVICA WASSERKOCHER Návod na obsluhu Bedienungsanleitung IAN 307597...
Seite 2
Olvasás előtt kattintson az ábrát tartalmazó oldalra és végezetül ismerje meg a készülék mindegyik funkcióját. Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje. Pred čítaním si odklopte stranu s obrázkami a potom sa oboznámte so všetkými funkciami prístroja. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
Seite 46
Inhaltsverzeichnis Einführung ........... 44 Urheberrecht .
Seite 47
Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes . Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden . Die Bedienungs- anleitung ist Bestandteil dieses Produkts . Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung . Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut .
Seite 48
Lieferumfang Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert: ▯ Wasserkocher ▯ Kalkfiltereinsatz ▯ Sockel ▯ Bedienungsanleitung HINWEIS ► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden . ► Das Gerät darf nur vollständig montiert verwendet werden . ►...
Seite 49
Sicherheitshinweise GEFAHR – ELEKTRISCHER SCHLAG! Stellen Sie sicher, dass der Sockel mit den elektrischen ► Anschlüssen niemals mit Wasser in Berührung kommt! Lassen Sie den Sockel erst vollständig trocknen, wenn er versehentlich feucht geworden ist . Verwenden Sie den Wasserkocher nur mit dem mitgelieferten ►...
Seite 50
WARNUNG – VERLETZUNGSGEFAHR! Erhitzen Sie Wasser immer nur bei geschlossenem Deckel, ► andernfalls funktioniert die Abschaltautomatik nicht . Kochendes Wasser kann dann über den Rand herausspritzen . Es können heiße Dampfschwaden entweichen . Die Kanne ist zu- ► dem im Betrieb sehr heiß . Tragen Sie daher Topf-Handschuhe . Stellen Sie sicher, dass das Gerät stabil und senkrecht steht, ►...
Seite 51
ACHTUNG – SACHSCHADEN! Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder ein separates ► Fernwirksystem, um das Gerät zu betreiben . Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals unbe- ► aufsichtigt . Stellen Sie sicher, dass das Gerät, das Netzkabel oder der ►...
Seite 52
Kabelaufwicklung An der Unterseite des Sockels 4 befindet sich eine Kabelaufwicklung 5 . Mit der Kabelaufwicklung 5 können Sie die Länge des Netzkabels an Ihre örtlichen Gegebenheiten anpassen . ACHTUNG – SACHSCHADEN! ► Achten Sie darauf, dass das Netzkabel immer durch die dafür vorgesehene Aussparung am Sockel 4 geführt werden muss, um einen sicheren Stand zu gewährleisten .
Seite 53
2) Befüllen Sie das Gerät mit Wasser bis zur Markierung MAX und lassen Sie es einmal ganz aufkochen – wie im nächsten Kapitel beschrieben . 3) Gießen Sie dieses Wasser nach dem Aufkochen weg . 4) Spülen Sie die Kanne mit klarem Wasser aus . 5) Befüllen Sie das Gerät noch einmal mit Wasser bis zur Markierung MAX und lassen Sie es aufkochen .
Seite 54
WARNUNG – VERLETZUNGSGEFAHR! ► Aus Sicherheitsgründen sollten Sie den Deckel nicht öffnen, wenn das Wasser kocht oder sehr heiß ist . Es besteht die Gefahr von Verbrühungen . 7) Die Beleuchtung im EIN-/AUS-Schalter 3 zeigt an, dass das Gerät nun aufheizt .
Seite 55
■ Spülen Sie das Innere der Kanne mit klarem Wasser aus . ■ Bei Ablagerungen in der Kanne wischen Sie die Innenflächen mit einem feuchten Tuch ab oder benutzen Sie eine Spül- oder Flaschenbürste . Spülen Sie die Kanne danach noch einmal mit klarem Wasser aus . Bei Kalk-Rückständen Kalkablagerungen im Gerät führen zu Energieverlusten und beeinträchtigen die Lebensdauer des Gerätes .
Seite 56
Aufbewahren ■ Lassen Sie das Gerät erst vollständig auskühlen, bevor Sie es wegstellen . ■ Wickeln Sie das Netzkabel um die Kabelaufwicklung 5 unter dem Sockel 4 . ■ Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort . Fehlerbehebung Störung Ursache Abhilfe Der Netzstecker steckt nicht...
Seite 57
Garantie der Kompernaß Handels GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum . Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetz- liche Rechte zu . Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt .
Seite 58
Service Schweiz Tel .: 0842 665566 (0,08 CHF/Min ., Mobilfunk max . 0,40 CHF/Min .) E-Mail: kompernass@lidl .ch IAN 307597 Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist . Kontak- tieren Sie zunächst die benannte Servicestelle .