Seite 1
Digitaler Terrestrischer High Definition Receiver SRT 8300 CI Bedienungsanleitung...
Seite 2
PART 2 • Deutsch INHALTSANGABE 1.0 EINLEITUNG 1.1 Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen 1.2 Lagerung 1.3 Geräte Installation 1.4 Eigenschaften & Zubehör 2.0 IHR RECEIVER 2.1 Vorderseite 2.2 Rückseite 2.3 Fernbedienung 3.0 ANSCHLÜSSE 3.1 Anschluss an die terrestrische Antenne 3.2 Anschluss an TV und VCR 3.3 Anschluss an den Digital-Audioverstärker 3.4 Anschluss an den PC zum Download neuer Software 3.5 Anschluss an eine externe Festplatte...
Seite 3
PART 2 • Deutsch Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie den Receiver installieren und benutzen. 1.0 EINLEITUNG 1.1 Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen Betreiben Sie Ihren Receiver nicht: In einem geschlossenen oder unzureichend belüfteten Schrank, unmittelbar auf oder unter anderen Geräten und wenn die Lüftungsschlitze des Gehäuses abgedeckt sind. Setzen Sie Ihren Receiver und das Zubehör folgendem nicht aus: Direkter Sonneneinstrahlung oder anderen Geräten, die Hitze abstrahlen;...
Seite 4
PART 2 • Deutsch 1.2 Lagerung Ihr Receiver wurde vor dem Versand sorgfältig überprüft und verpackt. Beim Auspacken achten Sie bitte darauf, dass alles Zubehör vorhanden ist. Halten Sie die Transportverpackung von Kleinkindern fern. Wir empfehlen, die Kartonage für die Dauer der Garantie aufzubewahren, da im Falle einer Reparatur oder eines Garantiefalls der Receiver optimal für den Versand geschützt wird.
Seite 5
PART 2 • Deutsch Kindersicherung mit Alterskontrolle Mehrsprachige Menüführung (OSD) Display mit Anzeige von Sendernummer oder Uhrzeit USB 2.0 für externe Speichermedien Funktion für schnelles Laden, Kopieren und Speichern der Kanalliste oder Software von externen USB Speichermedien TV Format (4:3 & 16:9) und Anzeige Modus (Letter box und Pan&Scan) separat einstellbar Software Update über USB 2.0 und RS-232 Digitaler Ton über optischen und koaxialen Ausgang (S/PDIF) Volle DVB Kompatibilität, unterstützt MPEG-2, MPEG-4 und H.264...
Seite 6
PART 2 • Deutsch 2.0 IHR RECEIVER 2.1 Vorderseite Fig. 1 1. EIN/STAND-BY Schalter 2. MENU Zeigt das Hauptmenü oder Rückkehr zum vorigen Menü. 3. OK Ausführung des gewählten Menüpunktes oder Bestätigung des eingegebenen Wertes. 4. Kanal Auf/Ab Tasten 5. Lautstärke Li/Re Tasten 6.
Seite 7
PART 2 • Deutsch 2.2 Rückseite Fig. 2 1. ANT IN Dient zum Anschließen einer terrestrischen Antenne (Zimmer-, Außen-, Dachantenne). 2. TO TV Daran können Sie einen weiteren terrestrischen Receiver anschließen. 3. TV SCART Dient zum Anschluss Ihres Receivers über ein SCART-Kabel an Ihren Fernseher. 4.
Seite 8
PART 2 • Deutsch Ihr Receiver benötigt eine Spannungsversorgung von 90 - 240 V Wechselstrom, 50/60 Hz ±5%. Achtung: Führen Sie keine Arbeiten am Receiver durch, solange dieser mit dem Stromnetz verbunden ist. Im Zweifelsfalle wenden Sie sich bitte an einen entsprechenden Fachhändler. WICHTIG: Schließen Sie alle Komponenten an den Receiver an, bevor Sie das Fernsehgerät einschalten und den Receiver mit Strom versorgen.
Seite 9
PART 2 • Deutsch 14. CH pq Dient zur Programmwahl (vorheriges/ nächstes Programm) im TV-Modus. Im Menü bewegen Sie hiermit den Cursor auf-/ abwärts. 15. VOL tu Lautstärke leiser / lauter. Im Menü-Modus zur Navigation links/rechts bzw. ändern Sie die Einstellungswerte.
Seite 10
PART 2 • Deutsch 3.0 ANSCHLÜSSE 3.1 Anschluss an die terrestrische Antenne Um die terrestrischen Signale zu empfangen, muss das Kabel der terrestrischen Antenne zum ANT-IN- Stecker auf der Rückseite des Receivers verbunden werden. Fig. 3 3.2 Anschluss an TV und VCR Um den vollen Nutzen aus dem HD Empfang zu ziehen ist es empfehlenswert, den Receiver mittels HDMI oder Component Video Kabel mit dem Fernseher zu verbinden Fig.
Seite 11
Fig. 3. 3.4 Anschluss an den PC zum Download neuer Software Detaillierte Informationen zum Software Download erhalten Sie unter www.strong.tv. Ihr Receiver kann Software über USB laden, somit ist ein Software Update über Ihren PC und RS-232 lediglich als...
Seite 12
Aufnahmedauer und stellen Sie Timeshift wunschgemäß auf AUS oder EIN. WICHTIG: Mit der Formatierung der Festplatte werden alle Daten unwiderruflich gelöscht. STRONG übernimmt keine Haftung für eventuell verlorene Daten. 4.0 ERSTINSTALLATION Stellen Sie sicher, dass Ihr Receiver korrekt angeschlossen und das Signal von guter Qualität ist.
Seite 13
PART 2 • Deutsch Mit OK kann die jeweilige Liste der Einstellungen aufgerufen werden. Haben Sie alle Einstellungen vorgenommen, drücken Sie die BLAUE (Speichern&Ende) Taste um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen. Wählen Sie mit pq den Menüpunkt MUX und mit tu die Kanalnummer aus. Mit OK kann wieder eine Liste aufgerufen werden.
Seite 14
PART 2 • Deutsch “Zuerst FTA” Unverschlüsselte Kanäle werden am Listenanfang gespeichert, die verschlüsselten am Ende. “Zuerst verschlüsselt” Verschlüsselte Kanäle werden am Listenanfang gespeichert, unverschlüsselte am Ende. Möchten Sie die neue Reihenfolge der Kanäle speichern, drücken Sie die GELBE (Speichern) oder BLAUE (Speichern&Ende) Taste.
Seite 15
PART 2 • Deutsch Kanäle sperren Mit der Kanalsperre können Sie den Zugang zu einzelnen Kanälen sperren. Drücken Sie die GRÜNE Taste, um Kanäle zu sperren/entsperren. Gesperrte Kanäle werden mit einem „Sperrsymbol“ gekennzeichnet. Bei jedem Kanalwechsel zu einem gesperrten Kanal müssen Sie den PIN Code eingeben. Kanäle werden in allen Programmlisten gesperrt.
Seite 16
PART 2 • Deutsch Kanalnummerierung: Wählen Sie die Option “Wie vorgegeben”, wenn der Betreiber die LCN (Logische Kanal Nummerierung) unterstützt, oder „Wie gefunden“ wenn dies nicht zutrifft. Ob die LCN in Ihrem Land verfügbar ist, oder nicht, erfragen Sie bitte bei Ihrem HINWEIS: lokalen Fachhändler oder dem Serviceanbieter.
Seite 17
PART 2 • Deutsch Dolby: Wählen Sie diese Einstellung, wenn der Receiver an eine digitale Verstärkeranlage angeschlossen wird. 5.3.2 TV Einstellungen In diesem Menü können Sie Einstellungen vornehmen für HD Typ, TV Typ, TV Format, Anzeige Modus, RGB/YUV, Helligkeit, Kontrast, Sättigung. HD Typ Verwenden Sie die tu Tasten zur Auswahl.
Seite 18
PART 2 • Deutsch Falls Sie RGB eingestellt haben, ist der HDMI (digital) und Y, Pb, Pr WARNUNG: (Component) Ausgang des Receivers deaktiviert! Helligkeit / Kontrast / Sättigung Verwenden Sie die tu Tasten zur Auswahl oder OK zur Anzeige der verfügbaren Optionen, mit den pq Tasten wählen Sie die gewünschte Einstellung und durch Drücken der OK Taste bestätigen Sie die Auswahl.
Seite 19
PART 2 • Deutsch Startzeit: Verwenden Sie die numerischen Tasten zur Eingabe der Startzeit. Dauer: Verwenden Sie die numerischen Tasten zur Eingabe der Dauer sofern Timer-Modus auf „Dauer“ gesetzt wurde. 5.5 Anwendung In diesem Menü finden Sie folgende Untermenüs: USB, Kalender, Tetris (Spiel) und CAS 5.5.1.
Seite 20
PART 2 • Deutsch Mit den Tasten pq wechseln Sie zwischen den Tagen, mit / wechseln Sie die Monate. Zum Verlassen des Kalenders drücken Sie EXIT. 5.5.3 Tetris tu: Block bewegen links/rechts pq: nach unten bewegen OK: Block rotieren EXIT: Beenden 5.5.4 CAS Der Receiver ist mit einem Smartkartenleser für Conax verschlüsselte Pay TV Services ausgestattet.
Seite 21
PART 2 • Deutsch die pq Tasten. Verwenden Sie die Tasten tu, um zwischen Programmliste und Programmvorschau zu wechseln. In Programmvorschau: Verwenden Sie die pq Tasten zur Auswahl des gewählten Programms. Verwenden Sie die ROTE/ GRÜNE Taste zur Selektion des vorigen/nächsten Programmpunkts. Verwenden Sie die Tasten tu zur Wahl zwischen Programmliste und Programmvorschau.
Seite 22
Gefahr! Aufnahmen von HD Signalen benötigen sehr hohe Aufnahmegesch windigkeiten. Die einwandfreie Funktion ist deshalb abhängig von den verwendeten Speichermedien. STRONG kann nicht für verwendete Speichermedien und eine einwandfreie Wiedergabe der über Timeshift aufgenommenen Kanäle aufgrund hoher Datenraten garantieren.
Seite 23
PART 2 • Deutsch 6.4.2 Wiedergabe Wenn Sie bereits Aufnahmen getätigt haben, können Sie die Aufnahme Liste mit u (Wiedergabe) im TV Modus aufrufen. Wählen Sie eine Datei mit den pq Tasten und starten Sie die Wiedergabe mit OK. Wollen Sie gemachte Aufnahme(n) aus der Aufnahme Liste löschen, drücken Sie die ROTE (Löschen) oder GRÜNE (Alle löschen) Taste.
Seite 24
PART 2 • Deutsch Symptom Ursache Lösung Kein Bild oder Ton Falsche Verbindung der Audio/ Verbinden Sie Audio/ Video Video-Anschlüsse des Receivers Anschlüsse des Receivers mit dem mit TV. TV korrekt. Ton stumm. MUTE Taste drücken. TV ausgeschaltet. TV einschalten. Kein Bild Receiver empfängt kein Signal Kontrollieren Sie das Antennenkabel...
Seite 28
Environmental Issues ENVIRONMENTAL ISSUES STRONG is committed to reducing the impact of its products on the environment. To maximise the benefits of our design enhancements, your co-operation is required. Electronic product recycling Packaging Do not dispose of this product with your When disposing of this domestic rubbish.