IS1 I/O-Module
Digital Input Modul NAMUR Ex i Eingänge, 16 Kanäle Reihe 9470/22
LED Anzeigen und Fehlerbehebung
LED grün
LED rot
"RUN"
"ERR"
Ein
Aus
Ein
Blinkt
Blinkt
Aus
Blinkt
Blinkt
Blinkt
Ein
Aus
Ein oder
Blinkt
Aus
Aus
Hinweis
Wenden Sie sich an Ihre zuständige Vertriebsniederlassung oder unsere Service-Abteilung
(support.instrumentation@stahl.de), wenn sich der Fehler mit den vorgeschlagenen Behebungsmöglichkeiten nicht
beheben lässt.
Technische Daten
Explosionsschutz
ATEX
Gasexplosionsschutz
Staubexplosionsschutz
IECEx
Gasexplosionsschutz
Staubexplosionsschutz
Weitere Bescheinigungen
Sicherheitstechnische Daten
Höchstwerte
Kabelparameter (ATEX)
(für induktive oder
kapazitive Stromkreise)
Weitere Angaben
Ex i Digitale Eingänge
Anzahl Kanäle
Signal
Minimaler Strom für EIN
Maximaler Strom für AUS
Schaltschwelle
Versorgungsspannung
Innenwiderstand
Minimale Pulsbreite des
Eingangssignals
4
www.stahl-ex.com
I/O-Modul Zustand
Alle Signale OK
Signal Diagnose
In Bereitschaft (nach dem
Einschalten, aber noch ohne
Datenaustausch mit dem
Master)
Data Exchange wurde verlas-
sen (Ausgänge in Sicherheits-
stellung)
Konfigurationsfehler
I/O-Modul Hardwarefehler
Aus
PTB 99 ATEX 2184
E II 2 (1) G Ex ib [ia Ga] IIC T4 Gb
E II (1) D [Ex ia Da] IIIC
IECEx PTB 06.0001X
Ex ib [ia] IIC T4
[Ex iaD]
USA (FM), Kanada (CSA), Russland (CTB), Weißrussland (Gospromnadzor),
Kasachstan (JSC), Brasilien (INMETRO), Schiffszulassung (DNV, ABS, GL, ClassNK)
max. Spannung U
o
max. Strom I
o
max. Leistung P
o
max. Kapazität C
für IIC
o
max. Induktivität L
für IIC
o
siehe jeweilige Bescheinigung
16
EN 60947-5-6 (NAMUR)
2,1 mA
1,2 mA
1,65 mA
7,8 V
1 kΩ
Kanal 0 ... 15 als Digitalein-
gang
Kanal 14 oder 15 als
Frequenzeingang oder Zähler
Betriebsanleitung für das IS1-System
Fehlerquelle
keine
Signal(e) gestört
•
Modul ist in Ordnung, jedoch
noch nicht für den zyklischen
Datenaustausch bereit (es ist
noch kein Parametersatz vor-
handen).
•
Ausgänge in leistungslosem Zu-
stand.
Zyklischer Datenverkehr mit dem
Master ist unterbrochen.
Konfiguration ist nicht in Ordnung
oder falsches Modul ist gesteckt.
•
Hardware-Check-Fehler
•
Eprom-Fehler
•
EEprom-Fehler
Keine Versorgungsspannung am I/
O-Modul vorhanden oder I/O-Modul
defekt.
je Kanal
11,6 V
22 mA
51 mW
je Kanal
600 nF
1 mH
ohne DB / KS-
Erkennung
ca. 1 ms
ca. 2 ms
162494 / 9470601310
Mögliche Behebung
--
Ursache für Signaldiagnose (Kurz-
schluss, Leitungsunterbrechung
etc.) beseitigen.
Zyklischen Datenverkehr mit dem
Master in Betrieb setzen.
Master, Busverbindung und CPM
prüfen.
Zyklischen Datenverkehr mit dem
Master in Betrieb setzen.
Master, Busverbindung und CPM
prüfen.
Konfiguration des Masters ändern
oder richtiges Modul stecken.
I/O-Modul tauschen.
• Versorgung des CPM prüfen.
• CPM prüfen.
• BusRail prüfen.
• I/O-Modul richtig auf BusRail auf-
rasten.
• I/O-Modul tauschen.
4 Kanäle parallel geschaltet
11,6 V
55 mA
127 mW
4 Kanäle parallel geschaltet
560 nF
1 mH
mit DB / KS-
Erkennung
ca. 2 ms
ca. 4 ms
2015-04-09·BA00·III·de·04