Akku
Laden des Parrot
MINIKIT+
Standby-Modus
Autonomie
Vor der ersten Verwendung muss das
Parrot MINIKIT+ komplett aufgeladen
werden. Verwenden Sie hierzu die
Buchse des Zigarettenanzünders Ihres
Fahrzeugs, und schließen Sie das USB- /
Mini-USB-Kabel an den Auflader und an
das Kit an. Sie können das Parrot
MINIKIT+ unter Verwendung des USB- /
Mini-USB-Kabels ebenfalls an Ihren PC
anschließen.
Während des laufenden Ladevorgangs leuchtet die LED-Anzeige neben dem Mini-
USB-Anschluss rot. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt die LED. Die
Ladezeit beträgt ca. 3,5 Stunden.
Wenn das Parrot MINIKIT+ an kein Telefon angeschlossen ist, schaltet es nach 5
Minuten automatisch in den Standby-Modus.
Wenn Sie das Parrot MINIKIT+ nach dem Ausschalten in Ihrem Fahrzeug lassen,
schaltet es in einen verlängerten Standby-Modus. Dank seines Vibrationssensors
verlässt das Parrot MINIKIT+ automatisch den verlängerten Standby-Modus, wenn
Sie in Ihr Fahrzeug einsteigen und die Tür schließen. Wenn die Funktion Bluetooth
auf Ihrem Telefon aktiviert ist, wird automatisch die Verbindung zwischen beiden
Geräten hergestellt.
Das Parrot MINIKIT+ verfügt über eine Autonomie von ca:
-
12 Stunden im Gespräch
-
15 Tagen, wenn 2 Telefone angeschlossen sind (Standby-Modus)
6 Monaten im verlängerten Standby-Modus
-
Bei schwacher Batterie informiert Sie das Parrot MINIKIT+ über eine Meldung,
gefolgt von einem Piepton, bis zu dessen Ausschalten oder Aufladen.
Benutzerhandbuch - Parrot MINIKIT+
6