Herunterladen Diese Seite drucken

Mastervolt Dakar Generator Control Betriebsanleitung Seite 9

Werbung

4. Installationsanleitung
4.1. Allgemeine Informationen
Die Installation der DGC kann in vier
Hauptbereiche untergliedert werden:
• Gleichstrom-Anschlüsse: In diesem Teil wird
erklärt, wie der Spannungsfühler
angeschlossen wird.
• Installation von Motorsteuerungs-Relais: In
diesem Teil wird erklärt, wie die Relais zur
Steuerung des Generator-Motors an die DGC
angeschlossen werden.
• Betriebssignal des Generators. In diesem Teil
installieren Sie das Betriebssignal des
Generators, das erfasst, ob der Motor läuft.
• Batterieanschlüsse: schließlich wird die DGC
an die Gleichstromversorgung
angeschlossen.
Als Optionen werden die "netzverfügbaren
Kabel" (grid available wires) und das
Wechselstrom-Relais des Generators"
(Generator AC-relay) installiert.
In Kapitel 11 können Sie sich die
Installationsdiagramme ansehen.
Da jede Installation unterschiedlich ist, wird die
DGC ohne Kabel, Relais und/oder Sicherungen
geliefert.
QRS 232
Juli 2004 / Dakar Generator Control / DE
pre-
fuel
start
heat
+48
+24
+12
-gnd
VORSICHT!
Achten Sie darauf, dass alle anzu-
schließenden Kabel und Ausrüstungs-
teile während der Installation nicht an
eine Stromquelle angeschlossen sind!
4.2. Gleichstrom-Anschlüsse
Für alle Gleichstromanschlüsse an die DGC
muss ein 0,75mm²-Kabel mit integrierter 2-
Ampere-Sicherung verwendet werden.
Die DGC nutzt eine gemeinsame negative
Erdung/Masse. Deshalb muss der Minuspol der
Batteriebank an den Minuspol der Startbatterie
des Generators angeschlossen werden.
Schließen Sie zum Abtasten einer niedrigen
Batteriespannung der Batteriebank den Pluspol
der Bank entweder an den [+48], den [+24] oder
den [+12]-Anschluss des Spannungsfühlers an,
je nachdem, welche Nenn-Batteriespannung die
Batteriebank aufweist.
st-by
run
fail
+bat
fuel
glow start
grid
relay
bat
run
ac
str-
inter
relay
stp
105

Werbung

loading