Herunterladen Diese Seite drucken

Mastervolt Dakar Generator Control Betriebsanleitung Seite 10

Werbung

Installation der Relais zur Steuerung des
Motors
In diesem Teil schließen Sie die primären
Steuerungsfunktionen für den Start, den Betrieb,
die Kontrolle und das Stoppen des
Generatormotors an.
• Schließen Sie die Fuel/run (Kraftstoff-
/Betrieb), Preheat (Vorglüh) und Start-Relais
des Motors zwischen die entsprechenden
Kontakte [fuel], [glow] und [start] auf der DGC
und dem [+bat]-Anschluss an. Achten Sie
darauf, dass die Spule der Relais nicht mehr
Strom verbrauchen kann, als gemäß den
Spezifikationen festgelegt wurde, und dass
die Kontrollspannung der Relais mit der
Nennspannung der Startbatterie
übereinstimmt. Mastervolt liefert keine Relais.
Mastervolt rät, die Fahrzeug-Standard-Relais
von Bosch zu verwenden
• Nach dem Anschluss der Relais an die DGC
muss die Verkabelung des Motors an die
Schaltkontakte der Relais gemäß den
Anforderungen des Motorherstellers
angeschlossen werden. Ein Beispiel hierfür
finden Sie in Kapitel 11. Nehmen Sie zur
Kenntnis, dass die Motor-
Schutzvorrichtung nicht in die DGC
integriert ist. Mastervolt übernimmt keine
Haftung für Schäden am Motor. Mastervolt
rät, die Motorschutzschalter parallel zu der
Betriebs-/Kraftstoff-Leitung zu installieren
(siehe Zeichnungen auf den Seiten 22 und
23):
o N.O. Öldruck-Schalter
o N.C. Öltemperatur-Schalter
o N.C. Auspufftemperatur-Schalter
o Sonstige Motor-Schutzvorrichtungen
• Umgehungsleitung der Motor-
Schutzvorrichtungen: Nach der Installation
der Motor-Schutzvorrichtungen muss
während der Startzyklen des Motors eine
Umgehungsleitung verwendet werden.
106
Mastervolt rät dazu, hierfür einen
zusätzlichen Kontakt auf dem Vorglüh-Relais
oder eine Umgehungsleitungs-Diode zu
verwenden (nicht im Lieferumfang von
Mastervolt enthalten)
• Falls erforderlich, können Sie einen
zusätzlichen manuellen Start/Stopp-
Schalter zwischen dem [str-stp]-Kontakt der
DGC und dem Pluspol der Startbatterie [+bat]
verwenden. (Infos zum Kreislauf werden von
dem Generator-Hersteller bereitgestellt)
4.3. Betriebssignal des Generators
• Mit dem "Betriebssignal des Generators"
(generator run signal) können Sie erfassen,
ob Ihr Generator in Betrieb ist. Schließen Sie
die Kabel des "Betriebssignal-Fühlers des
Generators" (Generator run signal sensing)
(X) an den Wechselstrom-Ausgang des
Generators an. Mastervolt rät, eine 2-
Ampere-Sicherung zu integrieren (träge
Sicherung). Achten Sie darauf, dass Sie das
richtige Kabel der DGC an den Ausgang des
Generators anschließen und dass Sie dieses
Kabel nicht mit dem "Eingang des
netzverfügbaren Fühlers" (grid available
sense input) (Y) austauschen.
VORSICHT!
Wenn der "Betriebssignal-Fühler des
Generators" nicht richtig angeschlossen
ist, kann Ihr Startmotor stark beschädigt
werden!
4.4. Batterieanschlüsse
Bevor Sie die Batterien an die DGC anschließen,
überprüfen Sie, ob sämtliche Kabel korrekt
installiert sind.
• Schließen Sie den 12/24V-Gleichstrom-
Pluspol der Startbatterie an die
Schaltkontakte des Relais sowie an den
[+bat]-Anschluss der DGC mit Hilfe einer
Juli 2004 / Dakar Generator Control / DE

Werbung

loading