Wenn der Niederspannungs-Batteriemodus
eingeschaltet ist, und zwar sowohl mit dem 12-
Stunden- als auch mit dem 24-Stunden-Intervall-
Modus, startet der Generator auch bei niedriger
Batteriespannung und läuft für die eingestellte
Betriebszeit. In diesem Fall wird der Intervall-
Zeitraum nicht erneut ausgelöst. Mit Hilfe der
Windows DGC Wizard Software können andere
Intervall-Zeiträume als 12 oder 24 Stunden
ausgewählt werden.
Netzstrom-Monitor-Funktion: In diesem Modus
erfasst die DGC, ob auf der Sensorleitung
117V/230V verfügbar sind. Für den Fall, dass
kein Wechselstrom zur Verfügung steht, läuft der
Generator während der eingestellten
Betriebszeit. Nach Ablauf der Betriebszeit
beginnt die DGC erneut mit der Überwachung
des Netzstromes (Dieser Modus dient dazu, eine
andere Fehlfunktion Ihres Combi-
/Wechselrichter-Systems als eine zu niedrige
Batteriespannung festzustellen).
Mit Hilfe der optionalen Windows DGC Wizard
Software kann dieser Modus in den Notstrom-
Modus verändert werden. In diesem Modus wird
der Netzstromfühler an den öffentlich
ankommenden Strom angeschlossen, so dass
die DGC den Generator startet, wenn die
öffentliche Stromversorgung ausgefallen ist. Der
Generator stellt den Betrieb ein, wenn die
öffentliche Stromversorgung wieder verfügbar
ist.
110
Juli 2004 / Dakar Generator Control / DE