Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werksrücksetzung Vornehmen; Systemkurven - SystemAir SAVE VSR 300 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAVE VSR 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Hier kann der Luftstrom am Abluftventilator (EF) und
Zuluftventilator (SF) auf Nominal/Hoch/Niedrig eingestellt werden.
Luftstrom in %. Systemkurven sind nicht wählbar.
Nach Vornahme der Einstellungen die Taste EINGABE drücken.
7.2.2 Werksrücksetzung vornehmen
Vornahme einer Werksrücksetzung im Bedarfsfall:
1. Öffnen Sie das Service-Menü, indem Sie das
Service-Symbol auf der Anzeige auswählen und
drücken Sie EINGABE.
2. Gehen Sie zu Passwort und geben Sie das
Passwort ein,
standardmäßig 1111
Stellen Sie die einzelnen Ziffern mit dem
AUSWAHL-Knopf ein und bestätigen Sie jede
eingestellte Ziffer mit der Taste EINGABE und
wählen Sie NEIN, um das System nicht zu sichern.
3. Gehen Sie zu Funktionen und wählen Sie
Werksrücksetzung.
4. Wählen Sie durch Drehen des
AUSWAHL-Knopfes J aus und drücken Sie
die Taste EINGABE.
5. ACCEPTED wird im Anzeigefenster angezeigt.
6. Der Einrichtungsassistent startet nach ca. 10
Sekunden

7.3 Systemkurven

Ein System erfordert unterschiedliche Drücke bei unterschiedlichen Luftströmen, die durch eine
Systemkurve dargestellt werden können. Der Schnittpunkt der Systemlinie und der Ventilatorkurve ist der
Arbeitspunkt des Geräts. Er zeigt den Luftstrom, den das System haben wird. Jede Druckänderung im
Lüftungssystem führt zu einer neuen Systemkurve.
Wenn Sie die Inbetriebnahme mit l/s oder m
kennen, um eine entsprechende Systemkurve auswählen zu können.
SAVE VSR 300/500
2081152
VSR300
und
VSR500:
Luftstrom
%
Nom
Hoch
Niedrig
Passwort
Passwort XXXX
Gesichert JA/NEIN
Funktionen
Werksrücksetzung
Werksrücksetzung
Wirklich zurücksetzen?
ACCEPTED
3
/h durchführen möchten, müssen Sie den Druck des Systems
11
EF
SF
50
50
100
100
25
25
J/N
Betriebs- und Wartungsanleitung
Systemair Sverige AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Save vsr 500

Inhaltsverzeichnis