Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Funktionen; Neue Preset-Einstellung Anlegen - AVE Genio 10 Bedienungsanleitung

Automatischer mischverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.

Erweiterte Funktionen

4.1 Neue Preset-Einstellung anlegen

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie einen der 20 Programmplätze für ihren gewünschten
Preset neu anlegen können, d.h. eine Namen vergeben können, die Gesamtlautstärke bestimmen
und die aktiven Ausgänge auswählen.
Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter zunächst aus.
Schalten Sie es erneut ein, während Sie den „Preset"-Regler gedrückt halten. Halten Sie den Knopf
solange gedrückt, bis Sie in das Hauptmenü gelangen (siehe Abbildung).
Es erscheinen die 4 Menüpunkte Presets, Parameters, Config und Utility.
Drücken Sie nochmaliges Drücken auf den „Preset"-Regler erscheint die Einstellung „Edit Preset 1"
(siehe Abbildung).
Der zu ändernde Preset kann jetzt durch Drehen des Volume-Reglers
ausgewählt werden (1-20). Durch erneutes Drücken des Preset-Reglers erscheint z.B. folgende
Abbildung:
Einen freien Programmplatz erkennen Sie daran, dass noch kein Preset-Name (wie z. B. „Sonntag")
vergeben wurden, sondern lediglich „Preset" und eine fortlaufende Nummer erscheinen (z. B. „Preset
12").
Drücken Sie den „Preset"-Regler. Nun können Sie den Preset-Namen vergeben. Der Cursor blinkt
unter dem ersten Buchstaben.
Durch Drehen des „Volume"-Reglers werden Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen in folgender
Reihenfolge durchlaufen:
A-Z, Ä, Ö, Ü, a-z, ä, ö, ü, 0-9, Leerzeichen ! „ # $ % & ' ( ) * + , - . /
Drücken des „Preset"-Reglers bestätigt das aktuelle Zeichen und rückt den Cursor um eine Stelle
weiter nach rechts. Nun können Sie den nächsten Buchstaben einstellen.
Wenn Sie den Namen fertig eingegeben haben, drehen Sie den „Preset"-Regler um einen Klick nach
rechts, um nun das Master-Volume, d. h. die Gesamtlautstärke für diesen Preset einzustellen. Das
Einstellen des Wertes erfolgt wieder durch Drehen des „Volume"-Reglers. Der Wert ist einstellbar von
0-100 in % der Gesamtlautstärke. In Klammern ist der zugehörige Wert in dB angegeben (80% = 0
dB).
Drehen Sie nun wieder den „Preset"-Regler um einen Klick nach rechts, um schließlich noch die
Ausgänge für diesen Preset auszuwählen.
Durch Drücken des „Preset"-Reglers, erscheinen nacheinander die
beiden Ausgänge mit ihren
jeweiligen Namen. „On", sowie ein Punkt im zugehörigen Quadrat dieses Ausgangs signalisieren,
dass dieser Ausgang aktiv ist. Durch Drehen des „Volume"-Reglers kann jeder Ausgang nach bedarf
auf „on" oder „off" geschaltet werden
Jetzt sind alle Einstellungen für diesen Preset vorgenommen. Durch Drücken des „Volume"-Reglers
verlassen Sie den Programmier-Modus. Nun werden Sie mit „Save changes?" gefragt, ob Sie diese
Einstellungen speichern möchten. Drücken des „Volume"-Reglers bedeutet „ja" und Ihre Änderungen
werden gespeichert („Saving... do not interrupt"). Drücken des „Preset"-Reglers bedeutet „nein" und
Ihre Einstellungen werden verworfen („Changes discarded!").
Um eventuell einen anderen Preset zu wählen, drücken Sie kurz auf den „Volume"-Regler. Sie
gelangen dadurch zurück in das Edit-Preset-Menü. Wählen Sie nun den gewünschten Preset aus und
verfahren Sie wie oben beschrieben.
Bedienungsanleitung GENIO 10
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis