programmierbare Einstellungen („Presets")
3.2
Der GENIO 10 verbindet zahlreiche integrierte Funktionen mit einer kinderleichten Bedienbarkeit.
Selbst bei akustisch schwierigen Räumen lassen sich beste Ergebnisse erzielen. Bei der Installation
werden eine Reihe von Voreinstellungen, sog. „Presets", programmiert. 20 Presets machen es
möglich, für alle Einsätze (z.B. „Sonntag", „Werktagskirche" oder auch für verschiedene Sprecher)
individuell die passende Einstellung zu programmieren – und auf einen Dreh abzurufen.
Für jede Preset-Einstellung werden folgende Parameter festgelegt:
das „Master-Volume", d.h. die Gesamtlautstärke aller abgehenden Signale
-
welcher der beiden Ausgänge aktiv sein sollen
-
ein Preset-Name. So können die unterschiedlichen Einstellungen auf einen Blick
-
unterschieden werden.
3.3 Verwendung verschiedener Voreinstellungen („Presets")
Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter ein.
Es erscheint im Display die Begrüßungsnachricht und das Parameterset , mit der das Programm
startet. Nach einigen Sekunden erlischt diese Nachricht und die aktuelle Preset-Einstellung ist auf
dem Display zu sehen. In der Abbildung ist ein Beispiel dafür gegeben.
Man sieht den aktuellen Preset-Namen (hier „Sonntag") sowie links den Zahlenwert des „Master
Volume" in Prozent (Gesamtlautstärke, hier 80%). Der Balken über dem Preset-Namen ist eine
analoge Darstellung des Master Volume.
Auf der rechten Seite des Displays stellen die beiden kleinen Quadrate die beiden Ausgänge dar (sie
sind am Rand des Displays von 1 bis 2 durchnummeriert). Ein Punkt im jeweiligen Quadrat bedeutet,
dass dieser Ausgang aktiv ist. In der Abbildung sind beide Ausgänge aktiv.
Die Preset-Einstellungen können geschützt werden, um ein versehentliches Verstellen zu verhindern.
Wird im geschützten Zustand an dem „Volume"- oder „Preset"-Regler gedreht, passiert nichts. Nur
durch Drücken und Drehen lassen sich Änderungen vornehmen.
Um von einer Preset-Einstellung zur anderen zu wechseln, halten Sie den „Preset"-Regler gedrückt
(nur bei geschützter Einstellung nötig) und drehen Sie dann solange, bis der gewünschte Preset im
Display erscheint; dann loslassen. Schon ist alles für die nächste Anwendung eingestellt.
3.4
Änderung bestehender Preset-Einstellungen
Sollte es für eine gegebene Preset-Einstellung einmal nötig sein, die Lautstärke zu ändern, dann
halten Sie den „Volume"-Regler gedrückt (nur bei geschützter Einstellung nötig), während Sie ihn
drehen und auf den gewünschten Wert einstellen. Diese Änderung ist nur temporär, d.h. wenn das
Gerät ausgeschaltet und erneut eingeschaltet wird, ist die alte Preset-Einstellung wieder aktiv.
Bedienungsanleitung GENIO 10
Seite 8