Hier kannst du einstellen ob das Vario beim Bedienen Töne von sich gibt oder nicht.
BeepOnlyWhenFlying=
Mit "BeepOnlyWhenFlying=..." kannst du einstellen, ob das Vario nur piept, wenn du fliegst. Dies ist
die normale Einstellung. Ansonsten piepst das Vario schon am Startplatz bei jeder Bewegung. Mit
"yes" piepst das Vario erst, wenn du fliegst, und zwar mit der Lautstärke, die du weiter unten
einstellen kannst.
SetVolume=
....
Mit "SetVolume=..." kannst du die Lautstärke einstellen, mit der das Vario im Flug piepst.
•
Mit 0 bleibt das Vario stumm.
•
Mit 1 piepst es leise, was für empfindliche Ohren geeignet ist.
•
Die Lautstärke 2 oder 3 ist für viele Piloten die gute Wahl.
•
Wenn du es maximal laut haben möchtest, musst du auf 4 einstellen.
DampingFactor=
...
Mit "DampingFactor=..." kannst du die Dämpfung einstellen. Für keine oder nur eine geringe
Zeitverzögerung: Verwende 0 oder 0.5. Für maximale Dämpfung: Wähle einen Wert von 5.
TEK=.....
TEK steht für «Total Energie Kompensation». Ein TEK Vario kompensiert die Umwandlung von
Geschwindigkeit in Höhe, um unnötiges Piepsen zu vermeiden. Besonders beim Fliegen mit einem
Hochleistungsgleitschirm, wenn nach voller Betätigung und anschließender Freigabe des
Beschleunigers, der Schirm die Geschwindigkeit kurzfristig in Höhe umwandelt, zeigt das Vario
vorübergehend Steigen an. Hier greift die Kompensationsfunktion des TEK Varios ein.
Im Thermikflug ist der Nutzen eines TEK Varios allerdings begrenzt. Wenn der Schirm beschleunigt,
ohne wirklich zu steigen, könnte das TEK Vario fälschlicherweise Steigen anzeigen, was den Piloten
verwirren kann, da er physisch kein Steigen wahrnimmt.
Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, bieten wir Einstellungsoptionen von TEK=1000ms bis
TEK=3000ms an. Im Geradeausflug aktiv, kann das TEK zur Optimierung der Flugleistung beitragen
und helfen, Aufwinde effektiver zu nutzen. Beim Eindrehen in die Thermik und beim Wechsel auf den
Thermikbildschirm erfolgt eine stufenlose Umschaltung vom TEK Vario zum normalen Vario
innerhalb der eingestellten Zeit. Eine Einstellung von 1000ms bedeutet, dass das TEK Vario
innerhalb dieser Zeit nahtlos zum normalen Vario wechselt. Dieser Übergang erfolgt auch beim
Verlassen der Thermik und Rückkehr zum Geradeausflug, wobei vom normalen Vario zurück zum
TEK Vario gewechselt wird.
Für viele Piloten mag die Einstellung TEK=no die bevorzugte Wahl sein, um während des gesamten
Fluges ein konsistentes Feedback zu erhalten.
ObstacleWarnings=.....
Die Einstellung "ObstacleWarnings" ermöglicht es dem Piloten festzulegen, wie oft er vor
demselben Hindernis während eines Fluges gewarnt werden möchte. Dies ist besonders nützlich,
um unnötige Warnungen zu vermeiden, insbesondere wenn sich bekannte Hindernisse in der Nähe
des Startplatzes oder in anderen Bereichen befinden, die der Pilot regelmäßig überfliegt.
Bedienungsanleitung XC Tracer Maxx II
....
Rev 02 23.5.2024