Seite 1
Einbaubackofen CMG736A.1F Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
Seite 2
de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ........ 42 29.1 Allgemeine Montagehinweise ...... 42 GEBRAUCHSANLEITUNG Sicherheit ............ 2 Sachschäden vermeiden ........ 6 1 Sicherheit Umweltschutz und Sparen ......... 7 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Kennenlernen ............ 8 hinweise. Betriebsarten............ 9 1.1 Allgemeine Hinweise Zubehör ............. 11 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Vor dem ersten Gebrauch ........ 13 ¡...
Seite 3
Sicherheit de 1.3 Einschränkung des Nutzerkreises WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren Während des Gebrauchs werden das Gerät und darüber und von Personen mit reduzier- und seine berührbaren Teile heiß. ten physischen, sensorischen oder mentalen ▶ Vorsicht ist geboten, um das Berühren von Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ Heizelementen zu vermeiden.
Seite 4
de Sicherheit der Netzanschlussleitung ziehen oder die Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich Sicherung im Sicherungskasten ausschal- beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie ten. können sich klemmen. ▶ Den Kundendienst rufen. → Seite 32 ▶ Nicht in den Bereich der Scharniere grei- fen.
Seite 5
Sicherheit de WARNUNG ‒ Explosionsgefahr! WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Flüssigkeiten oder andere Nahrungsmittel in Beim Erhitzen von Flüssigkeiten kann es zu fest verschlossenen Gefäßen können leicht Siedeverzug kommen. Das heißt, die Siede- explodieren. temperatur wird erreicht, ohne dass die typi- ▶ Nie Flüssigkeiten oder andere Nahrungs- schen Dampfblasen aufsteigen.
Seite 6
de Sachschäden vermeiden Nie das Gerät betreiben, wenn die Garraumtür Bei Geräten ohne Gehäuseabdeckung tritt Mi- oder die Türdichtung beschädigt ist. Es kann krowellen-Energie aus. Mikrowellen-Energie austreten. ▶ Nie die Gehäuseabdeckung entfernen. ▶ Nie das Gerät benutzen, wenn die Gar- ▶ Bei Wartungs- oder Reparaturarbeit Kun- raumtür, die Türdichtung oder der Kunst- dendienst rufen.
Seite 7
Umweltschutz und Sparen de Aluminiumschalen im Gerät können Funken verursa- Bei der Zubereitung von Mikrowellen-Popcorn mit einer chen. Das Gerät wird durch entstehende Funkenbil- zu hohen Mikrowellenleistung kann die Türscheibe dung beschädigt. durch Überbelastung springen. Keine Aluminiumschalen im Gerät verwenden. Nie eine zu hohe Mikrowellenleistung einstellen. ▶...
Seite 8
de Kennenlernen Kennenlernen 4 Kennenlernen 4.1 Bedienfeld 4.3 Display Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Das Display ist in verschiedene Bereiche eingeteilt. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- Digitaler Einstellring stand. Mit dem digitalen Einstellring im Display ändern Sie die Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- Einstellwerte.
Seite 9
Betriebsarten de Hinweis: Eine blaue Markierung "new" oder ein blauer Selbstreinigende Flächen Punkt bei einer Funktion zeigt Ihnen an, dass mit der Die Rückwand im Garraum ist selbstreinigend. Die Home Connect App eine neue Funktion, ein neuer Fa- selbstreinigenden Flächen sind mit einer porösen, mat- vorit oder eine Aktualisierung auf Ihr Gerät herunterge- ten Keramik beschichtet und haben eine raue Oberflä- laden wurde.
Seite 10
de Betriebsarten 5.1 Heizarten Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise Wenn Sie eine Heizart wählen, schlägt Ihnen das Gerät finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwen- eine passende Temperatur oder Stufe vor. Sie können dungsbereiche. die Werte übernehmen oder im angegebenen Bereich Die Symbole zu den einzelnen Heizarten unterstützen ändern.
Seite 11
Zubehör de Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Unterhitze 30 - 250 °C Speisen nachbacken oder im Wasserbad garen. Die Hitze kommt von unten. Warmhalten 50 - 100 °C Gegarte Speisen warmhalten. Geschirr vorwärmen 30 - 90 °C Geschirr vorwärmen. Hinweis: Durch thermische Trägheit kann sich die an- 5.2 Temperatur gezeigte Temperatur von der tatsächlichen Temperatur...
Seite 12
de Zubehör Zubehör Verwendung Rost ¡ Kuchenformen ¡ Auflaufformen ¡ Geschirr ¡ Fleisch, z. B. Braten oder Grillstücke ¡ Tiefkühlgerichte Universalpfanne ¡ Saftige Kuchen ¡ Gebäck ¡ Brot ¡ Große Braten ¡ Tiefkühlgerichte ¡ Abtropfende Flüssigkeiten auffangen, z. B. Fett beim Grillen auf dem Rost. Air Fry &...
Seite 13
Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum. im Internet oder in unseren Prospekten: www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- 6.4 Weiteres Zubehör mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
Seite 14
de Grundlegende Bedienung Auf die gewünschte Heizart drücken. 8.5 Betriebsart einstellen Den Betrieb erneut einstellen und mit starten. Nachdem Sie das Gerät eingeschaltet haben, erscheint im Display das Menü. Temperatur ändern Um in den verschiedenen Auswahlmöglichkeiten zu Nach dem Start des Betriebs können Sie die Tempera- blättern, über das Display wischen.
Seite 15
Schnellaufheizen de Wenn der Betrieb beendet ist, die Speise aus dem a Das Display zeigt die Dauer bis zum Start. Das Ge- Garraum nehmen. Nach ca. 15 bis 20 Minuten rät ist in Warteposition. schaltet das Gerät automatisch vollständig aus. a Wenn die Startzeit erreicht ist, beginnt das Gerät zu heizen und die Dauer läuft ab.
Seite 16
de Mikrowelle Um die Änderung zu bestätigen, im Display auf Hinweise ¡ Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, verschieben drücken. Sie die Uhrzeit nicht mehr, wenn der Betrieb bereits Den Betrieb mit starten. gestartet ist. ¡ Damit Lebensmittel nicht verderben, diese nicht zu 10.3 Wecker einstellen lange im Garraum stehen lassen.
Seite 17
Mikrowelle de ¡ Temperaturfester Kunststoff Wenn das Geschirr heiß wird oder sich Funken ‒ bilden, den Geschirrtest abbrechen. Das Ge- ¡ Vollständig glasierte Keramik ohne Risse schirr ist für die Mikrowelle ungeeignet. ¡ Serviergeschirr Geschirr mit Golddekor oder Silberdekor nur ver- wenden, wenn der Hersteller die Mikrowelleneig- 11.2 Einstellmöglichkeiten mit Mikrowelle nung garantiert.
Seite 18
de Lüftungsfunktion "Crisp Finish" Ein Betrieb mit Mikrowelle benötigt immer eine Dau- Auf die Dauer drücken. Die Dauer mit dem Einstellring ändern. Um die voreingestellte Dauer zu ändern, auf den Um die Änderung zu bestätigen, im Display auf entsprechenden Zeitwert drücken, z. B. Minutenan- drücken.
Seite 19
Gerichte de Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vorneh- Hinweis: Während des Betriebs können verstärkte Lüf- men und mit der Lüftungsfunktion kombinieren. tergeräusche zu hören sein. "Crisp Finish" drücken. Lüftungsfunktion abbrechen a Das Symbol leuchtet rot. Die Lüftungsfunktion können Sie jederzeit ausschalten. Den Betrieb mit starten.
Seite 20
de Favoriten Tipp: Bei einigen Gerichten können Sie eine bevor- Kategorie Speisen zugte Zubereitungsart wählen. Fleisch Schweinefleisch → "Einstellmöglichkeiten der Gerichte", Seite 19 Rindfleisch a Im Display erscheinen die Einstellungen zum Ge- Kalbfleisch richt. Lammfleisch Bei Bedarf die Einstellungen anpassen. Wildfleisch Je nach Gericht können Sie nur bestimmte Einstel- Fleischgerichte lungen anpassen.
Seite 21
Kindersicherung de Am Ende der Auswahlliste auf "Favorit löschen" Das Löschen bestätigen. drücken Kindersicherung 15 Kindersicherung Sichern Sie Ihr Gerät, damit Kinder das Gerät nicht ver- a Wenn das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet . Wenn sehentlich einschalten oder Einstellungen ändern. das Gerät ausgeschaltet ist, leuchtet nicht.
Seite 22
de Home Connect 16.2 Grundeinstellungen ändern Personalisie- Auswahl rung Im Menü auf "Grundeinstellungen" drücken. Betrieb nach ¡ Hauptmenü Auf den gewünschten Grundeinstellungsbereich Einschalten ¡ Heizarten drücken. ¡ Mikrowelle Auf die gewünschte Grundeinstellung drücken. ¡ Gerichte Auf die gewünschte Auswahl zur Grundeinstellung ¡ Favoriten drücken.
Seite 23
Home Connect de Die Home Connect App öffnen und den folgenden 17.2 Home Connect einrichten QR-Code scannen. Voraussetzungen ¡ Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist eingeschaltet. ¡ Sie haben ein mobiles Endgerät mit einer aktuellen Version des iOS oder Android Betriebssystems, z. B. ein Smartphone.
Seite 24
de Reinigen und Pflegen Eine Einstellung in der Home Connect App vorneh- ¡ Im Falle eines sicherheitsrelevanten Updates wird men und an das Gerät senden. empfohlen, die Installation schnellstmöglich durch- zuführen. Hinweise ¡ Wenn Sie den Backofenbetrieb am Gerät starten, wird der Fernstart automatisch aktiviert. Sie kön- 17.6 Ferndiagnose nen die Einstellungen über die Home Connect Der Kundendienst kann über die Ferndiagnose auf Ihr...
Seite 25
Reinigen und Pflegen de In neuen Schwammtüchern enthaltenes Salz kann Oberflächen beschädigen. Neue Schwammtücher vor dem Gebrauch gründlich ▶ auswaschen. Geeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie nur geeignete Reinigungsmittel für die Beachten Sie die Anleitung zum Gerät reinigen. verschiedenen Oberflächen an Ihrem Gerät. → "Gerät reinigen", Seite 26 Gerätefront Oberfläche...
Seite 26
de Reinigen und Pflegen Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Gestelle ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. Hinweis: Zur gründlichen Reinigung die Gestelle aushängen. → "Gestelle", Seite 29 Auszugssystem ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung eine Bürste verwenden. Um nicht das Schmierfett zu entfernen, die Auszugsschienen einge- schoben reinigen.
Seite 27
Reinigungsunterstützung de Reinigungsunterstützung 19 Reinigungsunterstützung Die Reinigungsunterstützung ist eine schnelle Alter- a Wenn die Reinigungsunterstützung beendet ist, er- native zur Reinigung des Garraums zwischendurch. Die tönt ein Signal. Im Display erscheint ein Hinweis, Reinigungsunterstützung weicht Verschmutzungen dass der Betrieb beendet ist. durch das Verdampfen von Spüllauge ein.
Seite 28
de Gerätetür Gerätetür 21 Gerätetür Um die Gerätetür gründlich zu reinigen, können Sie die Die Frontscheibe nach oben herausziehen . Gerätetür auseinander bauen. 21.1 Türabdeckung abnehmen Der Edelstahleinleger in der Türabdeckung kann sich verfärben. Nehmen Sie die Türabdeckung ab, um diese und den Edelstahleinleger zu reinigen oder die Tür- scheiben auszubauen.
Seite 29
Gestelle de Die Frontscheibe zum Gerät drücken, bis der linke Die beiden Schrauben links und rechts an der Gerä- und rechte Haken gegenüber der Aufnahme tetür eindrehen. . Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken , bis sie hörbar einrastet. Die Frontscheibe unten andrücken , bis sie hörbar einrastet.
Seite 30
de Störungen beheben Die hinteren Halterungen mit dem Haken in das 22.3 Gestelle einhängen obere Loch einhängen und in das untere Loch Das Gestell hinten oben und unten schräg ansetzen eindrücken . und in die Halterungen einfädeln . Das Gestell nach vorn ziehen ...
Seite 31
Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung, zu passenden Einstellwerten und Rezepten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.bosch-ho- me.com. Entsorgen 24 Entsorgen Den Netzstecker der Netzanschlussleitung ziehen.
Seite 32
de Kundendienst Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhal- Dieses Gerät ist entsprechend der ten Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemein- europäischen Richtlinie 2012/19/EU de- oder Stadtverwaltung. über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equip- ment – WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei- ne EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor.
Seite 33
So gelingt's de Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.bosch-home.com auf der Pro- duktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumen- ten. 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): max. 200 mW UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
Seite 34
de So gelingt's Grillen Hinweise ¡ Gleichzeitig eingeschobene Gebäcke auf Backble- Grillen Sie Speisen, die knusprig werden sollen. chen oder in Formen müssen nicht gleichzeitig fer- Umluftgrillen eignet sich sehr gut für die Zubereitung tigwerden. von ganzem Geflügel und Fisch sowie Fleisch z. B. ¡...
Seite 35
So gelingt's de ¡ Verteilen Sie stückige Speisen, wie Brötchen und 28.5 Zubereitungshinweise für Kartoffelprodukte, gleichmäßig und eben auf dem Fertiggerichte Zubehör. Lassen Sie etwas Platz zwischen den ein- ¡ Das Garergebnis hängt sehr stark vom Lebensmittel zelnen Stücken. ab. Vorbräunung und Ungleichmäßigkeiten können ¡...
Seite 36
de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in °C / Grillstufe leistung in W Min. Brötchen, frisch Backblech 180-190 25-35 Pizza, frisch Backblech 200-220 20-30 Pizza, frisch, 2 Ebenen Universalpfanne 180-190 35-45 Backblech Pizza, frisch, dünner Bo- Pizzablech 210-230 20-30...
Seite 37
So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in °C / Grillstufe leistung in W Min. Lammkeule ohne Kno- Offenes Geschirr 170-190 50-70 chen, medium, 1,5 kg Lammkeule ohne Kno- Geschlossenes Ge- 240-260 1. 360 1. 30 chen, medium, 1,5 kg schirr 2.
Seite 38
de So gelingt's Einstellempfehlungen für Desserts, Kompott Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C leistung in W Min. Pudding aus Puddingpul- Geschlossenes Ge- schirr Joghurt Portionsformen Garraum- 40-45 8-9h boden Popcorn für die Mikro- Offenes Geschirr welle, 1 Tüte je 100 g Die Speise zwischendurch 1 - 2 Mal umrühren.
Seite 39
So gelingt's de ¡ Mit dem Air-Fry-Zubehör werden die Speisen knusp- ¡ Das Zubehör auf Höhe 2 in den Garraum einschie- riger. Wenn das Air-Fry-Zubehör nicht standardmä- ben. Wenn Sie das Air-Fry-Zubehör nutzen, können ßig beim Gerät enthalten ist, erhalten Sie das Air- Sie zum Schutz vor Verschmutzungen eine leere Fry-Zubehör als Sonderzubehör.
Seite 40
de So gelingt's ¡ Wenden oder rühren Sie die Speise zwischendurch WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! 2-3 Mal. Beim Erhitzen von Flüssigkeiten kann es zu Siedever- ¡ Lassen Sie die Speise nach dem Erwärmen 1-2 Mi- zug kommen. Das heißt, die Siedetemperatur wird er- nuten ruhen. reicht, ohne dass die typischen Dampfblasen aufstei- ¡...
Seite 41
So gelingt's de Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 10 °C leistung in W Min. Spritzgebäck Backblech 150-160 20-30 Spritzgebäck Backblech 140-150 25-35 Small Cakes Backblech 25-35 Small Cakes Backblech 20-30 Small Cakes, 2 Ebenen Universalpfanne 30-40 Backblech...
Seite 42
de Montageanleitung Montageanleitung 29 Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des Geräts. 29.1 Allgemeine Montagehinweise Beachten Sie diese Hinweise bevor Sie mit dem Einbau des Geräts beginnen. ¡ Der Einbauschrank darf hinter dem Gerät ¡ Zur Vermeidung von Schnittverletzungen keine Rückwand haben. Zwischen Wand Schutzhandschuhe tragen.
Seite 43
Montageanleitung de ¡ Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden 29.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte einen Lüftungsausschnitt aufweisen. Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise ¡ Die Arbeitsplatte muss am Einbaumöbel befestigt beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. werden. ¡ Die eventuell vorhandene Montageanleitung des Kochfelds beachten.
Seite 44
de Montageanleitung ¡ Damit die Gerätetür geöffnet werden kann, beim 29.5 Einbau in einen Hochschrank Eckeinbau die Mindestmaße berücksichtigen. Das Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise Maß ist abhängig von der Dicke der Möbelfront beim Einbau in den Hochschrank. und dem Griff. 29.7 Elektrischer Anschluss Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können, beachten Sie diese Hinweise.
Seite 45
Montageanleitung de Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbindung 29.8 Gerät einbauen herzustellen. Das Gerät ganz einschieben und mittig ausrichten. Gerät mit adäquater Schraube befestigen. Das Gerät festschrauben. Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät 29.10 Gerät ausbauen darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- den. Das Gerät spannungslos machen.
Seite 48
Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.