Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch CMG7241 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Bosch CMG7241 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Bosch CMG7241 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMG7241 1 Serie:

Werbung

Einbaubackofen
CMG7241.1
[de]
Gebrauchs- und Montageanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch CMG7241 1 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen CMG7241.1 [de] Gebrauchs- und Montageanleitung...
  • Seite 2 de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Home Connect ⁠ ⁠ ........... ⁠ ⁠ 2 0 Reinigen und Pflegen⁠ ⁠ ......... ⁠ ⁠ 2 1 Sicherheit⁠ ⁠ ..............⁠ ⁠ 2 Reinigungsunterstützung⁠...
  • Seite 3 Sicherheit de denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! beaufsichtigt. Die zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß. Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der Nie die heißen Teile berühren. Anschlussleitung fernhalten. Kinder fernhalten. Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf 1.4 Sicherer Gebrauch entweichen.
  • Seite 4 de Sicherheit Hersteller oder bei seinem Kundendienst er- verursachen. Zum Beispiel können sich er- hältlich ist. wärmte Pantoffeln, Körner- oder Getreidekis- Wenn die Netzanschlussleitung dieses Ge- sen auch noch nach Stunden entzünden. räts beschädigt wird, muss sie durch ge- Nie Speisen oder Kleidung mit dem Gerät schultes Fachpersonal ersetzt werden.
  • Seite 5 Sachschäden vermeiden de Nach dem Erwärmen gut umrühren oder in Griffen und Deckel haben. Hinter diesen Lö- schütteln. chern verbirgt sich ein Hohlraum. In den Hohl- Temperatur überprüfen, bevor dem Kind die raum eingedrungene Feuchtigkeit kann das Nahrung gegeben wird. Geschirr zum Bersten bringen. Erhitzte Speisen geben Wärme ab.
  • Seite 6 de Umweltschutz und Sparen gen und splittern. Durch entstehenden Unterdruck kann Kein Geschirr oder Zubehör auf der Gerätetür abstel- sich der Garraum nach innen stark verformen. len. Keine Spirituosen (≥ 15 % vol.) im unverdünnten Zu- Je nach Gerätetyp kann Zubehör die Türscheibe beim stand (z. B.
  • Seite 7 Kennenlernen de  "So gelingt's", Seite 29 Die Energie zum Auftauen der Speisen wird gespart. Wenn Sie das Gerät nicht vorheizen, sparen Sie bis Das Display in den Grundeinstellungen ausschalten. zu 20% Energie.  "Grundeinstellungen", Seite 18 Dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Backformen Energie wird gespart, wenn die Displayanzeige aus- verwenden.
  • Seite 8 de Kennenlernen 4.3 Display Gestelle In die Gestelle im Garraum können Sie Zubehör in un- Das Display ist in verschiedene Bereiche eingeteilt. terschiedliche Höhen einschieben. Digitaler Einstellring  "Zubehör", Seite 10 Ihr Gerät hat 3 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen wer- Mit dem digitalen Einstellring außen um das Display än- den von unten nach oben gezählt.
  • Seite 9 Betriebsarten de 5 Betriebsarten Betriebsarten Hier erhalten Sie einen Überblick über die Betriebsarten Betriebsart Verwendung und Hauptfunktionen Ihres Geräts. Reinigung Reinigungsfunktion für den Garraum wäh- Um das Menü zu öffnen, auf drücken. len.  "Reinigungsunterstützung", Seite 23 Betriebsart Verwendung  "Trocknen", Seite 24 Heizarten Fein abgestimmte Heizarten für eine opti- Grundein- Grundeinstellungen anpassen.
  • Seite 10 de Zubehör Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Grill, große Fläche Fest voreinge- Flaches Grillgut grillen, wie Würstchen oder Toast. Speisen grati- stellte Grillstufe nieren. Die ganze Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß. Grill, kleine Fläche Fest voreinge- Kleine Mengen grillen, wie Würstchen oder Toast. Kleine Mengen stellte Grillstufe gratinieren.
  • Seite 11 Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Das Zubehör zwischen die beiden Führungsstäbe ei- im Internet oder in unseren Prospekten: ner Einschubhöhe schieben. www.bosch-home.com Rost Den Rost mit der offenen Seite zur Ge- Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- rätetür und der Krümmung ...
  • Seite 12 de Grundlegende Bedienung Den Betrieb starten. Das Gerät mit ausschalten. Die Küche lüften, solange das Gerät heizt. Wenn das Gerät abgekühlt ist, glatte Flächen im Gar- Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Im raum mit Spüllauge und einem Spültuch reinigen. Display erscheint ein Hinweis, dass der Betrieb been- Das Zubehör mit Spüllauge und einem Spültuch oder det ist.
  • Seite 13 Zeitfunktionen de Temperatur ändern Grundeinstellungen ändern.  "Grundeinstellungen", Seite 18 Nach dem Start des Betriebs können Sie die Tempera- Die Grundeinstellung "Beleuchtung" auf "Immer tur jederzeit ändern. aus" ändern. Im Display auf drücken. Die Grundeinstellung "Standby-Anzeige" auf "Ein" Auf die Temperatur drücken. ändern. Die Temperatur mit dem Einstellring ändern.
  • Seite 14 de Mikrowelle Um die Änderung zu bestätigen, im Display auf Auf die Endezeit drücken. drücken. Die Endezeit mit dem Einstellring ändern. Den Betrieb mit  starten. Um die Änderung zu bestätigen, im Display auf drücken. Dauer abbrechen Den Betrieb mit  starten. Sie können die Dauer jederzeit abbrechen. Ende abbrechen Den Betrieb mit ...
  • Seite 15 Mikrowelle de 10.1 Geschirr und Zubehör mit Mikrowelle ACHTUNG Der Betrieb des Geräts ohne Speisen im Garraum führt Um Ihre Speisen gleichmäßig zu erwärmen und Ihr Ge- zur Überlastung. rät nicht zu beschädigen, verwenden Sie nur geeignetes Nie die Mikrowelle ohne Speisen im Garraum starten. Geschirr und Zubehör.
  • Seite 16 de Gerichte  "Geschirr und Zubehör mit Mikrowelle", Seite 15 Dauer ändern Im Menü auf "Mikrowelle" drücken. Sie können die Dauer jederzeit ändern. Oder direkt mit der Taste die Mikrowelle wählen. Den Betrieb mit  anhalten. Auf die Mikrowellenleistung ("Boost") drücken. Auf die Dauer drücken.
  • Seite 17 Favoriten de Hinweis: Bei einigen Gerichten schaltet das Gerät die Fruit crumble Mikrowelle zu. Es erscheint ein Hinweis im Display, mi- Hähnchen, ungefüllt krowellengeeignetes Geschirr zu verwenden. Hähnchenteile  "Geschirr und Zubehör mit Mikrowelle", Seite 15 Ente, ungefüllt Babypute, ungefüllt Putenbrust 11.2 Einstellmöglichkeiten der Gerichte Turkey, crown - british style Um die Gerichte optimal zuzubereiten, verwendet das Roastbeef, medium...
  • Seite 18 de Kindersicherung 12.1 Favoriten speichern Bei Bedarf können Sie die Einstellungen ändern. Den Betrieb mit starten. Sie können bis zu 10 verschiedene Betriebsarten als ih- Im Display stehen die Einstellwerte. re Favoriten speichern. Hinweis Um eine Betriebsart als Favorit zu speichern, müssen Achten Sie auf die Angaben zu den verschiedenen Be- Sie die Home Connect App verwenden.
  • Seite 19 Grundeinstellungen de Um weitere Grundeinstellungen zu ändern, mit Geräteeinstel- Auswahl rückgehen und eine andere Grundeinstellung wählen. lungen Um die Grundeinstellungen zu verlassen, mit zurück Gebläse-Nach- Minimal ins Menü wechseln oder das Gerät mit ausschal- laufzeit Empfohlen  1 ten. Lang Die Änderungen sind gespeichert. Sehr lang Hinweis: Nach einem Stromausfall bleiben Ihre Ände- Beleuchtung...
  • Seite 20 de Home Connect 15 Home Connect Home Connect Dieses Gerät ist netzwerkfähig. Verbinden Sie Ihr Gerät 15.1 Home Connect einrichten mit einem mobilen Endgerät, um Funktionen über die Voraussetzungen Home Connect App zu bedienen, Grundeinstellungen Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist anzupassen oder den aktuellen Betriebszustand zu eingeschaltet.
  • Seite 21 Reinigen und Pflegen de 15.3 Gerät mit Home Connect App bedienen Home Connect App starten, wenn Sie in Ihrem WLAN- Heimnetzwerk (WiFi) sind. Nach erfolgreicher Installation Mit der Home Connect App können Sie das Gerät aus werden Sie über die Home Connect App informiert. der Ferne einstellen und starten. Hinweise WARNUNG ‒ Brandgefahr! Das Software-Update besteht aus zwei Schritten.
  • Seite 22 de Reinigen und Pflegen Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Email. Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag ver- Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- ursachen. den. Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger ver- Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem wenden, um das Gerät zu reinigen. Garraum und von der Gerätetür vollständig entfernen.
  • Seite 23 Reinigungsunterstützung de Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Hinweise Email wird bei sehr hohen Temperaturen eingebrannt, wodurch ge- ringe Farbunterschiede entstehen. Die Funktionsfähigkeit des Ge- räts wird nicht beeinflusst. Die Kanten dünner Bleche lassen sich nicht vollständig emaillieren und können rau sein. Der Korrosionsschutz wird dadurch nicht be- einträchtigt.
  • Seite 24 de Trocknen 17.2 Garraum nach der Glatte Emailflächen im Garraum mit einem Spültuch oder einer weichen Bürste reinigen. Hartnäckige Reinigungsunterstützung reinigen Rückstände mit einer Scheuerspirale aus Edelstahl ACHTUNG entfernen. Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor- Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch entfernen rosion.
  • Seite 25 Gestelle de Die Frontscheibe am Griff mit beiden Händen nach schenscheibe ist die Sicherheit Ihres Geräts nicht oben herausziehen mehr gewährleistet. Biegelaschen nie aufbiegen. Zwischenscheibe nie entnehmen. 19.2 Türaußenscheibe einhängen Die Frontscheibe unten in die linke und rechte Halte- rung einhängen Die Frontscheibe mit dem Türgriff nach unten auf ei- ner ebenen Fläche ablegen.
  • Seite 26 de Störungen beheben Das komplette Gestell nach außen schwenken Die vorderen Halterungen unten einhängen und gera- hinten aushängen de stellen Das Gestell reinigen. Die hinteren Halterungen mit dem Haken in das obe- re Loch einhängen und in das untere Loch ein- drücken 20.2 Halterungen einsetzen Wenn Sie die Gestelle aushängen, können die Halterun-...
  • Seite 27 Störungen beheben de Wenn das Gerät defekt ist, den Kundendienst rufen.  "Kundendienst", Seite 28 WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen. Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des Geräts verwendet werden. Wenn die Netzanschlussleitung oder die Geräteanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie durch ei- ne besondere Netzanschlussleitung oder besondere Geräteanschlussleitung ersetzt werden, die beim Hersteller oder bei seinem Kundendienst erhältlich ist.
  • Seite 28 G. Die Lichtquellen sind als Ersatzteil verfügbar und nur durch dafür geschultes Fachpersonal auszutau- schen. Um Ihre Gerätedaten und die Kundendienst-Telefonnum- Die Informationen gemäß Verordnung (EU) 2023/826 mer schnell wiederzufinden, können Sie die Daten notie- finden Sie online unter www.bosch-home.com auf der ren.
  • Seite 29 Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU be- findet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.bosch-home.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten. 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): max.
  • Seite 30 de So gelingt's Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem Gar- Um abtropfende Flüssigkeiten aufzufangen, schieben raum. Sie die Universalpfanne eine Ebene unter dem Rost ein. ACHTUNG Geben Sie je nach Größe und Art des Bratguts bis zu Säurehaltige Lebensmittel können den Gitterrost be- ½ Liter Wasser in die Universalpfanne.
  • Seite 31 So gelingt's de Wenn Sie eine andere als die angegebene Menge zu- Wenden oder rühren Sie die Speise zwischendurch bereiten wollen, hilft die Grundregel: Eine doppelte 2-3 Mal. Menge benötigt nahezu die doppelte Gardauer. Lassen Sie die Speise nach dem Garen 2-3 Minuten Die Speisen geben Wärme an das Geschirr ab.
  • Seite 32 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in °C / Grillstufe leistung in W Min. Brot, 750 g Universalpfanne 1. 210-220 1. 10-15 oder 2. 180-190  1 2. 25-35 Kastenform Brot, 1500 g Universalpfanne 1. 210-220 1.
  • Seite 33 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in °C / Grillstufe leistung in W Min. Roastbeef, medium, Offenes Geschirr 220-230 60-70 1,5 kg Lammkeule ohne Kno- Offenes Geschirr 170-190 50-70 chen, medium, 1,5 kg Hackbraten, 1 kg + 50 ml Offenes Geschirr 170-190 30-40...
  • Seite 34 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in °C leistung in W Min. Joghurt Portionsformen Garraum- 40-45 8-9h boden Popcorn für die Mikrowel- Offenes Geschirr le, 1 Tüte je 100 g  1 26.7 Besondere Zubereitungsarten und Verwenden Sie hitzebeständiges mikrowellengeeigne- tes Geschirr.
  • Seite 35 So gelingt's de ACHTUNG WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Berührt Metall die Garraumwand entstehen Funken, die Beim Erhitzen von Flüssigkeiten kann es zu Siedeverzug das Gerät beschädigen oder das innere Türglas zerstö- kommen. Das heißt, die Siedetemperatur wird erreicht, ren können. ohne dass die typischen Dampfblasen aufsteigen. Metall, z. B.
  • Seite 36 de So gelingt's Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in °C leistung in W Min.  1 Spritzgebäck Backblech 150-160 20-30 Spritzgebäck Backblech 140-150  1 25-35 Small Cakes Backblech  1 25-35  1 Small Cakes Backblech 25-35 Wasserbiskuit Springform...
  • Seite 37 Montageanleitung de 27 Montageanleitung Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des Nicht befestigte Möbel müssen mit einem Geräts. handelsüblichen Winkel an der Wand be- festigt werden.  27.1 Allgemeine Montagehinweise Beachten Sie diese Hinweise bevor Sie mit dem Einbau des Geräts beginnen. ¡...
  • Seite 38 de Montageanleitung 27.2 Gerätemaße 27.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte Hier finden Sie die Maße des Geräts. Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden einen Lüftungsausschnitt aufweisen. Die Arbeitsplatte muss am Einbaumöbel befestigt werden.
  • Seite 39 Montageanleitung de 27.5 Einbau in einen Hochschrank Um eine ausreichende Belüftung der beiden Geräte zu gewährleisten, ist eine Lüftungsöffnung von mind. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim 200 cm² im Sockelbereich erforderlich. Dazu die So- Einbau in den Hochschrank. ckelblende zurückschneiden oder ein Lüftungsgitter anbringen.
  • Seite 40 de Montageanleitung 3 m lange Anschlussleitung ist beim Kundendienst er- 27.9 Gerät einbauen hältlich. Das Gerät ganz einschieben und mittig ausrichten. Die Anschlussleitung darf nur durch eine Originallei- Das Gerät festschrauben. tung ersetzt werden. Diese ist beim Kundendienst er- hältlich. Der Berührungsschutz muss durch den Einbau ge- währleistet sein.
  • Seite 41 Montageanleitung de Das Füllstück und das Möbel vorbohren, um eine Schraubverbindung herzustellen. Das Gerät mit adäquater Schraube befestigen. 27.11 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Befestigungsschrauben lösen. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
  • Seite 44 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.