Faxe versenden > FAX-Sendebericht
FAX Direktübertragung
Scannt alle Originale in den Speicher, wählt und versendet das Fax. Das Einscannen der Originale beginnt, nachdem
die Verbindung mit der Gegenstelle hergestellt worden ist. Dies ermöglicht die einfache Kontrolle, ob jede Seite
ordnungsgemäß gesendet wurde.
Einstellung für die
Direktübertragung
Ein
Aus
HINWEIS
Bei der Direktübertragung können Sie nur ein Ziel für eine Übertragung angeben.
Für weitere Hinweise zur Faxübertragung siehe auch
Grundsätzliche Vorgehensweise (Seite 3-2)
Das Ziel wird gewählt und die Kommunikation beginnt, bevor das Original eingelesen wird.
Abbruch einer Direktübertragung
Während einer Direktübertragung wählen Sie beim Versenden die Taste [Stopp] auf dem Bedienfeld. Die bereits
eingelesenen Originale werden ausgeworfen und die Berührungs-Anzeige zeigt die Standard-Sendeanzeige. Wenn
Originale im Vorlageneinzug verbleiben, entnehmen Sie sie.
HINWEIS
In manchen Fällen kommt es zu einer Übertragung, obwohl die Taste [Stopp] gewählt wurde.
FAX-Sendebericht
Sie können prüfen, ob ein FAX korrekt übertragen wurde, indem Sie nach der Übertragung den Sendebericht
ausdrucken.
Funktion
Aus
Ein
Nur bei Fehler
HINWEIS
Diese Einstellung wird angezeigt, falls der FAX Sendeergebnisbericht auf [Für jeden Auftrag angeben] eingestellt
ist.
Sendeergebnis-Bericht (Seite 7-4)
Startet die Direktübertragung.
Wählt die Gegenstelle an. Nachdem die Kommunikation eingeleitet wurde, werden die
Originale eingelesen.
Startet die Speicherübertragung.
Nachdem die Originale in den Speicher eingelesen wurden, beginnt die
Kommunikation.
Es wird kein Sendebericht gedruckt.
Es wird ein Sendebericht gedruckt.
Es wird nur dann ein Sendebericht ausgedruckt, wenn Fehler aufgetreten sind.
3-22
Beschreibung
Beschreibung