eine harte Bürste und etwas Wasser. Vermeiden Sie dabei, die Holzfasern
dauerhaft zu schädigen. Aus diesem Grund sollten Sie niemals einen
Hochdruckreiniger verwenden, um Holz zu reinigen.
GRÜNDLICHE REINIGUNG
Zweimal im Jahr
Es ist wichtig, das Holz zweimal im Jahr gründlich zu reinigen. Wir emp-
fehlen jeweils eine Reinigung im zeitigen Frühjahr und im Spätsommer,
wenn Ihre Möbel ganzjährig draußen stehen. Wählen Sie dazu einen
bewölkten Tag mit hoher Luftfeuchtigkeit, da es für das Holz am besten
ist, wenn die Feuchtigkeit nach dem Reinigen langsam trocknet.
HOLZ ABSCHLEIFEN
Alle zwei Jahre
Nach einigen Jahren wird das Holz Risse bekommen und sich mögli-
cherweise auch verformen. Das ist ganz normal, weil es sich bei Holz
um ein natürliches und lebendes Material handelt. Der große Vorteil von
Massivholz besteht darin, dass Sie die Oberfläche abschleifen und damit
begradigen und glätten können. Dies sollten Sie alle zwei Jahre mithilfe
einer Handschleifmaschine tun. Wählen Sie hierzu einen trockenen Tag.
Für den Feinschliff ein 120er-Schleifpapier verwenden.
HOLZTEILE AUSTAUSCHEN
Hallo! Wer unsere Produkte verstehen möchte, braucht kein Ingenieur zu
sein. Und Teile austauschen können Sie auch, wenn Sie kein begnadeter
Heimwerker sind. Wenn die Schäden nicht durch einfaches Abschleifen
behoben werden können, gehen Sie bitte wie folgt vor.
93