ten. Solche Schäden lassen sich mit Zinkfarbe leicht und optisch unauffällig
ausbessern. Erhältlich im Einzelhandel. Das Zinkspray trocknet schnell und
bildet eine selbstheilende und flexible Schicht, die vor Korrosion schützt.
Edelstahl
DAMIT EDELSTAHL AUCH EDEL BLEIBT
Regelmäßig
Kratzer auf Oberflächen lassen sich auch bei normaler Nutzung kaum
vermeiden. Damit keine größeren Kratzer entstehen, sollten keine une-
benen oder rauen Gegenstände über die Tischplatte geschoben wer-
den. Eventuelle Flecken lassen sich in der Regel mit handelsüblichen
Edelstahlreinigern entfernen.
Holz
ÖLEN
Zweimal im Jahr
Vor der ersten Nutzung und/oder nach der Reinigung und dem Schleifen
empfehlen wir, das Holz mit dem Extremis Wood Protector zu behan-
deln, um es vor Schmutz, Feuchtigkeit und UV-Strahlen zu schützen.
TÄGLICHE REINIGUNG
Regelmäßig und nach jeder Nutzung
Planen Sie eine regelmäßige Reinigung Ihrer Gartenmöbel, um ihre Le-
bensdauer zu verlängern. Die regelmäßige Pflege stellt sicher, dass die
Möbel immer toll aussehen.
Die regelmäßige Reinigung des Holzes auch direkt nach der Nutzung
mit einem sauberen, feuchten Lappen stellt sicher, dass Flüssigkeiten
nicht tief in das Holz eindringen können. Ein gut geölter Tisch nimmt mit
geringerer Wahrscheinlichkeit Flüssigkeiten auf und bleibt deshalb län-
ger sauber. Verwenden Sie zur Entfernung hartnäckiger Flecken einfach
92