Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MINI-COMPRESSOR UMK 10 E4
GB
MINI-COMPRESSOR
Operation and Safety Notes
Translation of the original instructions
SK
MINI KOMPRESOR
Návod na obsluhu a bezpečnostné upozornenia
Originálny návod na obsluhu
IAN 451293_2401
SI
MINI KOMPRESOR
Navodila za upravljanje in varnostna opozorila
Prevod originalnega navodila za uporabo
DE
AT
CH
MINI-KOMPRESSOR
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Originalbetriebsanleitung
SI
SK

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ULTIMATE SPEED UMK 10 E4

  • Seite 1 MINI-COMPRESSOR UMK 10 E4 MINI-COMPRESSOR MINI KOMPRESOR Operation and Safety Notes Navodila za upravljanje in varnostna opozorila Translation of the original instructions Prevod originalnega navodila za uporabo MINI KOMPRESOR MINI-KOMPRESSOR Návod na obsluhu a bezpečnostné upozornenia Bedienungs- und Sicherheitshinweise Originálny návod na obsluhu...
  • Seite 2 Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Pred branjem odprite stran s slikami in se nato seznanite z vsemi funkcijami naprave. Prv než začnete čítať tento návod, rozložte si stranu s obrázkami a potom sa oboznámte so všetkými funkciami zariadenia.
  • Seite 62 Tabelle der verwendeten Piktogramme ........Seite Einleitung ..................Seite Bestimmungsgemäße Verwendung ..........Seite Lieferumfang ................Seite Ausstattung ................Seite Technische Daten ...............Seite Sicherheitshinweise ..............Seite Spezifische Sicherheitshinweise ..........Seite Inbetriebnahme ................Seite Inbetriebnahme des Mini-Kompressors ..........Seite Austausch der Sicherung ............Seite Beleuchtung einschalten ..............Seite Fehlerbehebung ...............Seite Reinigung ..................Seite Aufbewahrung .................Seite Umwelthinweise und Entsorgungsangaben ......Seite Original-EU-Konformitätserklärung ........Seite Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung .....Seite...
  • Seite 63 Hinweis pappe Hergestellt aus Recyc- lingmaterial. Mini-Kompressor UMK 10 E4 z Einleitung Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für ein hochwertiges Produkt aus unserem Haus entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die nachfolgende Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise.
  • Seite 64 z Bestimmungsgemäße Verwendung Der Mini-Kompressor ist zum Anpassen des Drucks in Reifen (z. B. Auto- und Fahr- radreifen) und zur Erzeugung von Druck in Bällen und sonstigen kleinvolumigen Aufblasartikeln bestimmt. Dieser Mini-Kompressor ist nicht für den Dauerbetrieb oder zur Druckerzeugung länger als 60 Minuten am Stück ausgelegt. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf.
  • Seite 65 HINWEIS: Der im folgenden Text verwendete Begriff „Produkt“ oder „Ge- rät“ bezieht sich auf den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Mini-Kom- pressor. z Technische Daten Modell: UMK 10 E4 Einsatztemperatur: 5 °C – 40 °C Drehzahl des Kompressors: max. 16500 min...
  • Seite 66 Nenneingangsstrom: max. 10 A Maximal entnehmbarer Druck: 10,3 bar Dauerbetrieb: max. 60 min* Luftfördermenge: max. 22 l / min Glassicherung im 12-V-Kfz-Zigaretten- 10 A Glassicherung anzünder-Stecker: Garantierter Schallleistungspegel (L ): 90 dB(A) Gemessener Schallleistungspegel (L ): 83,57 dB(A) Messunsicherheit (K 3 dB(A) Schalldruckpegel (L 72,1 dB(A)
  • Seite 67 Dieser Abschnitt behandelt die grundlegenden Sicher- heitsvorschriften bei der Arbeit mit dem Gerät. Sicherheit von Personen: Dieses Gerät kann von Kindern ab 16 Jahren und „ darüber sowie von Personen mit verringerten phy- sischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wur- den und die daraus resultierenden Gefahren verste-...
  • Seite 68 spannung an. Beim Anschluss an eine 24-V-Span- nung kann das Gerät beschädigt werden. Achten Sie beim Anschluss des Geräts darauf, dass „ die Polarität des Kfz-Zigarettenanzünder-Steckers mit der Polarität der Bordsteckdose übereinstimmt. Die Bordsteckdose muss innen positiv gepolt sein, d. h. der Pluspol einer Fahrzeugbatterie darf nicht an das Chassis des Fahrzeugs angeschlossen sein.
  • Seite 69 schädigt werden. Das Gerät wird im Betrieb warm. Es besteht Ver- „ brennungsgefahr bei Berührung der heißen Flä- chen. Achten Sie darauf, dass weder Sand, Staub noch „ andere kleine Fremdkörper in die Lufteinlass- oder Luftauslassöffnung gelangen. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von ent- „...
  • Seite 70 Schließen Sie das Anschlusskabel nur an den Ziga- „ rettenanzünder im Fahrzeug an. Beachten Sie Hinweise Ihres Fahrzeugherstellers „ zum Gebrauch des Zigarettenanzünders. Das Anschlusskabel dieses Gerätes kann nicht er- „ setzt werden. Entsorgen Sie das Gerät, wenn das Kabel beschädigt ist. So vermeiden Sie Geräteschäden und eventuell daraus resultierende Personenschäden: VORSICHT! So vermeiden Sie Unfälle und...
  • Seite 71 für große Reifen wie zum Beispiel Traktor- oder LKW-Reifen geeignet. Eine leicht erhöhte Betriebstemperatur ist keine Fehl- „ funktion, sondern völlig normal. Bei längerem Betrieb können sich Druckluftschlauch „ und Gerät deutlich erwärmen. Es besteht Verbren- nungsgefahr! HINWEIS: Das Manometer mit Luftdruckanzeige des Geräts ist nicht geeicht.
  • Seite 72 verbindung kommen. Hinweis zur Netztrennung! Der Ein-/Ausschalter dieses Geräts trennt das Gerät „ nicht vollständig vom Bordnetz. Das Gerät nimmt bei angeschlossenem Kfz-Zigarettenanzünder-Ste- cker Strom auf. Um das Gerät vollständig vom Bordnetz zu trennen, muss der 12-V-Kfz-Zigaretten- anzünder-Stecker aus der Bordsteckdose gezogen werden.
  • Seite 73 Anschluss des Druckluftschlauchs ohne Ventiladapter Öffnen Sie das Anschlussventil , indem Sie den Spannhebel nach oben „ schieben (Position siehe Abb. C). Schieben Sie nun das Anschlussventil über das Ventil des Aufblasartikels „ (ggf. Ventilkappe des Aufblasartikels vorher entfernen). Schieben Sie dann den Spannhebel wieder nach unten (Position siehe „...
  • Seite 74 Der Kompressor startet und pumpt den Aufblasartikel auf. „ Sie können den Kompressor jederzeit ausschalten, indem Sie den Ein/ „ Aus-Schalter für den Kompressor erneut betätigen. Trennen Sie den Aufblasartikel vom Anschlussventil , wie im vorherigen „ Abschnitt beschrieben. ACHTUNG: Die Druckluftanschlüsse und der Schlauch werden während des Betriebs heiß.
  • Seite 75 z Austausch der Sicherung Setzen Sie niemals eine Sicherung mit höherer Auslösestrom- stärke ein. Es besteht Brandgefahr! ACHTUNG: Es darf keine Sicherung mit einer anderen Auslösestromstärke als bei der vorinstallierten Sicherung eingesetzt werden! Stellen Sie vor einem erneuten Einschalten des Geräts die Ursache für das Auslösen der Sicherung ab. Um die 10-A-Glassicherung im Zigarettenanzünder-Stecker auszutauschen,...
  • Seite 76 z Reinigung ACHTUNG: Das Gerät darf weder mit Wasser in Kontakt kom- men noch direkt in Wasser eingelegt werden. Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag, wenn Feuchtigkeit in das Innere des Gerätes gelangt. Verwenden Sie keine Reinigungs- bzw. Lösungsmittel. Sie könnten das Gerät „...
  • Seite 77 Katharina-Loth-Str. 15 DE-66386 St. Ingbert DEUTSCHLAND erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Mini-Kompressor 451293_2401 IAN: 2718 Art. - Nr.: 2024/41 Herstellungsjahr: UMK 10 E4 Modell: den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richt- linien Elektromagnetische Verträglichkeit: (2014/30/EU) DE/AT/CH...
  • Seite 78 RoHS-Richtlinie: (2011/65/EU) Maschinenrichtlinie: (2006/42/EG) Outdoorrichtlinie: (2000/14/EG) Garantierter Schallleistungspegel LWA: 90 dB(A) Gemessener Schallleistungspegel LWA: 83,57 dB(A) festgelegt sind. Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die Vorschriften der Richtlinie 2011 / 65 / EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 08. Juni 2011 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
  • Seite 79 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rech- te werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt. z Garantiebedingungen Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum.
  • Seite 80 z Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z. B. IAN) als Nachweis für den Kauf bereit. Die Artikel- nummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, dem Titelblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite.
  • Seite 81 service.ch@cmc-creative.de Telefon: +49 (0) 6894/ 9989750 (Normaltarif aus dem dt. Festnetz) Fax: +49 (0) 6894/ 9989729 Sitz: Deutschland IAN 451293_2401 Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontak- tieren Sie zunächst die oben benannte Servicestelle. Adresse: C. M. C. GmbH Holding Katharina - Loth - Str.
  • Seite 82 DE/AT/CH...
  • Seite 83 DE/AT/CH...
  • Seite 84 DE/AT/CH...

Diese Anleitung auch für:

451293 2401