3. Drehen Sie den Griff des Siebträ-
gers 16 nach rechts bis
träger muss fest sitzen.
4. Stellen Sie eine oder zwei vorgewärmte
Tassen unter den Auslauf des Siebträ-
gers 16.
5. Drücken Sie die Taste
- Der LED-Ring
- Der LED-Ring
- Der Espresso fließt langsam in die
Tasse und stoppt automatisch.
6. Wenn sie den Vorgang abbrechen wol-
len, drücken Sie erneut die Taste
18.
HINWEIS: Die gespeicherte Wassermenge
für einen doppelten Espresso können Sie
verändern (siehe "Espresso-Volumen anpas-
sen" auf Seite 79).
7. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist,
ertönen 3 Signaltöne. Die LED-Rin-
ge 17, 18 leuchten wieder dauerhaft.
8. Drehen Sie den Griff des Siebträ-
gers 16 nach links bis
men diesen nach unten ab.
9. Klopfen Sie das Espressopulver aus
dem Sieb 1 und entsorgen es im Bio-
müll. Reste können Sie ggf. mit einem
Teelöffel entfernen.
10. Reinigen Sie das Sieb 1 und den Sieb-
träger 16 und trocknen diese ab.
74
DE
. Der Sieb-
18.
18 blinkt.
17 erlischt.
und neh-
11. Tipps für den
perfekten Espresso
Den perfekten Espresso zuzubereiten, ge-
lingt nicht immer sofort. Deshalb experimen-
tieren Sie ruhig ein bisschen, bis das
Ergebnis Ihrem Geschmack entspricht. Hier
ein paar Tipps, worauf Sie dabei achten
können:
•
Bei Qualität und Geschmack von Es-
pressopulver gibt es große Unterschie-
de. Probieren Sie verschiedene Sorten
aus.
•
Achten Sie beim Einkauf von Espresso-
pulver darauf, dass der Mahlgrad für
Siebträgermaschinen geeignet ist. Der
Mahlgrad muss fein sein. Oft ist dies
auf der Verpackung angegeben.
•
Verändern Sie immer nur einen Punkt
zur Zeit, z. B. nur den Druck beim Tam-
pen oder nur die Menge des Espresso-
pulvers, damit Sie die Auswirkung
dieser Veränderung nachvollziehen
können.
•
Die perfekte Extraktion erkennen
Sie an folgenden Punkten:
- Die Extraktion benötigt ca. 30 Sekun-
den.
- Der Espresso fließt langsam in die
Tasse.
•
Eine Unterextraktion erkennen Sie
daran, dass der Espresso schnell wie
Wasser in die Tasse fließt. Er schmeckt
wässrig, eventuell auch etwas sauer.
Abhilfe:
- Überprüfen Sie, ob das Espressopul-
ver fein genug gemahlen ist.
- Verwenden Sie mehr Espressopulver.
- Achten Sie auf gleichmäßiges Ver-
dichten des Espressopulvers ohne Ris-
se.
- Üben Sie beim Tampen mehr Druck
aus.