besonders jene in Bezug auf Abmessungen, Gewicht und Klasse Ihres Fahrzeugs. Web-
fleet garantiert nicht den fehlerfreien Betrieb dieses Geräts oder die Richtigkeit jeglicher
bereitgestellter Informationen und ist für keine Strafen haftbar, die durch die Nichteinhal-
tung von geltenden Gesetzen und Vorschriften entstehen.
Ordnungsgemäße Befestigung – Bringen Sie das Gerät nicht so an, dass Ihre freie Sicht auf
die Straße oder Ihre Fähigkeit zur Steuerung des Fahrzeugs beeinträchtigt werden könn-
ten. Platzieren Sie das Gerät nicht in einem Bereich, in dem es die Bereitstellung eines Air-
bags oder einer anderen Sicherheitsfunktion Ihres Fahrzeugs behindern könnte.
Schrittmacher – Schrittmacherhersteller empfehlen einen Mindestabstand von 15 cm (6")
zwischen einem kabellosen Handheld-Gerät und einem Schrittmacher, um eine potenziel-
le Störung des Schrittmachers zu vermeiden. Diese Empfehlungen stimmen mit unabhängi-
gen Studien und Empfehlungen von Wireless Technology Research überein. Richtlinien für
Menschen mit Schrittmachern:
Halten Sie das Gerät IMMER mehr als 15 cm (6") von Ihrem Schrittmacher entfernt.
•
Tragen Sie das Gerät nicht in einer Brusttasche.
•
Andere medizinische Geräte – Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder den Hersteller des
medizinischen Geräts, um zu bestimmen, ob der Betrieb Ihres kabellosen Produkts zu Stö-
rungen beim medizinischen Gerät führen könnte.
Wartung des Geräts – Es ist wichtig, dass Sie Ihr Gerät schützen:
Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Geräts unter keinen Umständen. Dies kann gefährlich sein
•
und führt zum Erlöschen der Garantie.
Verwenden Sie ein weiches Tuch, um das Display Ihres Geräts abzuwischen oder abzu-
•
trocknen. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel.
Flugzeuge und Krankenhäuser – Die Benutzung von Geräten mit Antennen ist in den meis-
ten Flugzeugen, Krankenhäusern und an vielen anderen Orten verboten. Sie dürfen dieses
Gerät nicht in einer derartigen Umgebung verwenden.
CE/UK-Kennzeichnung und Zertifizierung für Funkgeräte
Dieses Gerät kann in allen EU-Staaten und im Vereinigten Königreich verwendet werden.
Das Gerät kann in den folgenden Frequenzbändern betrieben werden:
Bluetooth®: 2400 - 2480 MHz (max. Ausgangsleistung 4dBm (2,5mW))
•
RFID: 13,56 MHz (maximale Ausgangsleistung 1dBm (1,25mW)), 125 kHz (maximale Aus-
•
gangsleistung <1dBm (1mW))
CE-Kennzeichnung. Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der CE-Kennzeichnung,
wenn es in Wohn-, Gewerbe-, Fahrzeug- oder Leichtindustrieumgebungen eingesetzt wird
und alle entsprechenden Bestimmungen der geltenden EU-Richtlinien erfüllt. Die entspre-
chenden Dokumente finden Sie unter
Funkgeräterichtlinie. Webfleet bestätigt hiermit, dass es sich bei diesem Gerätetyp um ei-
ne Funkanlage mit geringer Reichweite (SRD) gemäß der Richtlinie 2014/53/EU handelt.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist im Internet unter folgender Adresse
verfügbar:
https://www.webfleet.com/webfleet/legal/doc/
www.webfleet.com/webfleet/legal/doc/
21