Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Webfleet Anleitungen
Auto Navigationssysteme
FLEET Connect TomTom PRO 5350
Webfleet FLEET Connect TomTom PRO 5350 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Webfleet FLEET Connect TomTom PRO 5350. Wir haben
1
Webfleet FLEET Connect TomTom PRO 5350 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Webfleet FLEET Connect TomTom PRO 5350 Benutzerhandbuch (188 Seiten)
Marke:
Webfleet
| Kategorie:
Auto Navigationssysteme
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Willkommen bei der Navigation mit Tomtom
9
Los Geht's
10
IM Auto Befestigen
10
Gerät Positionieren
10
Ein- und Ausschalten
11
Sicherheitshinweis
11
Einrichten
11
GPS-Empfang
12
Verbindung mit LINK und WEBFLEET Herstellen
12
Verbindung mit WEBFLEET Herstellen
13
Informationen an Tomtom Senden
13
Speicherkartenslot
14
Wenn das Gerät nicht Startet
14
Gerät Aufladen
14
Pflege Ihres PRO
14
Wi-Fi-Verbindung
15
Informationen zu Wi-Fi
15
Verbindungsherstellung zum Wi-Fi-Netzwerk
15
Ein Wi-Fi-Netzwerk Vergessen
16
Über Updates und Neue Elemente
16
Updates und Neue Elemente Installieren
17
Elemente auf dem Display
18
Die Kartenansicht
18
Die Routenansicht
20
Der WEBFLEET-Fensterbereich
22
Die Routenleiste
23
Entfernungen und die Routenleiste
24
Die Breite Routenleiste
25
Active Driver Feedback und Ratschläge
25
Arbeitszeit-Tasten
28
Fahrtenbuch-Tasten
28
Auftragsstatus-Tasten
29
Taste für den Verbindungsstatus
30
Das Schnellzugriffsmenü
30
Navigationsschaltflächen
30
Kleinere Tasten und Symbole IM Hauptmenü
33
Lautstärkeregelung
34
Gesten Verwenden
35
Neuanordnen der Hauptmenütasten
36
Verkehrsinfo
37
Info zu Tomtom Traffic
37
Was ist RDS-TMC
37
Die Routenleiste
37
Verkehr auf der Karte Anzeigen
39
Verkehr auf der Route Anzeigen
40
Verkehrsstörungen
41
Warnung über die Annäherung an einen Verkehrsstau
42
Einen Verkehrsstau auf Ihrer Route Vermeiden
43
Eine Schnellere Route Auswählen
43
Fahrspurassistent
44
Zeitabhängige Tempolimits
45
Fahrzeugtyp Einstellen
46
Informationen zu meinem Fahrzeug
46
Planen von Routen für Busse oder Lkw
48
Anzeige von Routeneinschränkungen
48
Schnellsuche
49
Auswahl des Suchverfahrens
49
Schnellsuche Verwenden
50
Informationen zur Suche
50
Suchbegriffe Eingeben
50
Mit Suchergebnissen Arbeiten
52
Informationen zu Postleitzahlen
54
Informationen zu Mapcodes
55
Liste der Symbole für POI-Typen
55
Eine Route Mithilfe der Schnellsuche Planen
60
Eine Route zu einer Adresse Planen
60
Eine Route zu einem Stadtzentrum Planen
62
Eine Route zu einem POI Planen
65
Mithilfe der Online-Suche eine Route zu einem Sonderziel Planen
67
Eine Route über die Karte Planen
69
Eine Route über „Meine Orte" Planen
71
Eine Route über Koordinaten Planen
73
Eine Route über einen Mapcode Planen
74
Routen IM Voraus Planen
75
Parkplätze Suchen
77
Tankstellen Suchen
79
Schritt-Für-Schritt-Suche
82
Auswahl des Suchverfahrens
82
Schritt-Für-Schritt-Suche Verwenden
82
Informationen zur Suche
82
Suchbegriffe Eingeben
83
Mit Suchergebnissen Arbeiten
84
Informationen zu Postleitzahlen
85
Liste der Symbole für POI-Typen
86
Eine Route mit der Schritt-Für-Schritt-Suche Planen
90
Eine Route zu einer Adresse Planen
90
Eine Route zu einem POI Planen
91
Eine Route zu einem Stadtzentrum Planen
93
Mithilfe der Online-Suche eine Route zu einem Sonderziel Planen
95
Eine Route über die Karte Planen
97
Eine Route über „Meine Orte" Planen
99
Eine Route Anhand von Koordinaten mit der Schritt-Für-Schritt-Suche Planen
100
Routen IM Voraus Planen
101
Parkplätze Suchen
103
Tankstellen Suchen
106
Route Ändern
109
Das Menü „Aktuelle Route
109
Vermeidung Gesperrter Straßen
111
Teil einer Route Vermeiden
112
Alternative Route Suchen
112
Routentypen
113
Routenoptionen auf einer Route Vermeiden
113
Verkehrsstörung oder Routenoption Mithilfe der Routenleiste Vermeiden
114
Über das Menü „Aktuelle Route" einen Stopp zur Route Hinzufügen
115
Route über die Karte einen Stopp Hinzufügen
115
Einen Stopp aus der Route Löschen
115
Den Nächsten Stopp auf Ihrer Route Überspringen
116
Stopp auf einer Route Neu Sortieren
116
Arbeitszeit Erfassen
117
Info zur Arbeitszeit-Erfassung
117
Fahreridentifikation
117
Arbeitszeit Melden
117
Arbeitszeit-Tasten
118
Driver Terminal Ein-/Ausschalten
118
Fahrtenbuch Verwenden
119
Fahrtenbuchmodus Ändern
119
Fahrtenbuch-Tasten
119
Aufträge
120
Info zu Aufträgen
120
Auftragsstatus-Tasten
120
Aufträge Ausführen
121
Aufträge in der Liste Sortieren
121
Statusmeldungen zu einem Auftrag Senden
122
Aufträge Unterbrechen oder Ändern
122
Zu einem anderen Auftrag Wechseln
122
Aufträge Abbrechen
123
Meldungen
124
Info zu Meldungen
124
Meldungen Verwenden
124
Meldungen Senden
124
Optidrive
125
Info zu Optidrive
125
Fahrtergebnisse
125
Trends bei der Fahrleistung
127
Wichtige Hinweise
129
Meine Routen
130
Informationen zu „Meine Routen
130
Informationen zu GPX- und ITN-Dateien
130
Route Speichern
131
Anhand einer Gespeicherten Route Navigieren
132
Zu einem Stopp auf einer Gespeicherten Route Navigieren
133
Gespeicherter Route über die Karte einen Stopp Hinzufügen
134
Einen Track Aufnehmen
135
Anhand eines Tracks Navigieren
135
Eine Route oder einen Track aus „Meine Routen" Löschen
136
Exportieren von Tracks auf eine Speicherkarte
136
Importieren von Routen und Tracks auf einer Speicherkarte
137
Sprachsteuerung (Speak & Go)
138
Was ist die Sprachsteuerung
138
Sprachsteuerung Starten
138
Erstellen Ihres Eigenen Aktivierungssatzes
139
Der Sprachsteuerungsbildschirm
140
Tipps zur Verwendung der Sprachsteuerung
141
Mögliche Verwendung der Sprachsteuerung
141
Befehle auf Unterschiedliche Weise Sagen
142
Eine Adresse Mithilfe der Sprachsteuerung Eingeben
142
Mithilfe der Sprachsteuerung zum Heimatort Navigieren
143
Mithilfe der Sprachsteuerung zu einem POI Navigieren
143
Mithilfe der Sprachsteuerung eine Einstellung Ändern
144
Radarkameras
146
Info zu Radarkameras
146
Übergang in ein anderes Gebiet oder Land
146
Art der Warnungen Ändern
148
Neue Radarkamera Melden
148
Mobile Kamera Bestätigen oder Entfernen
149
Positionen von Kameras und Gefahren Aktualisieren
149
Gefahrenstellen
150
Informationen zu Gefahrenstellen und Risikobereichen
150
Übergang in ein anderes Gebiet oder Land
150
Warnungen vor Gefahrenstellen und Risikobereichen
151
Art der Warnungen Ändern
151
Positionen von Gefahrenstellen und Risikobereichen Aktualisieren
151
Meine Orte
153
Informationen zu „Meine Orte
153
Heimat- und Arbeitsplatz-Adresse Festlegen
153
Heimatadresse Ändern
154
Orte über „Meine Orte" Hinzufügen
155
Orte über die Karte zu „Meine Orte" Hinzufügen
156
Orte über die Suche zu „Meine Orte" Hinzufügen
156
Orte über die Markierung zu „Meine Orte" Hinzufügen
157
Letzte Ziele aus „Meine Orte" Löschen
157
Orte aus „Meine Orte" Löschen
157
Community-POI-Listen Verwenden
158
Einstellungen
160
Fahrer und Fahrzeug
160
Fahrer
160
Fahrzeug
160
Profil
160
Kennzeichen
161
Kilometerzähler
161
WEBFLEET-Nachrichten
161
Erscheinungsbild
162
Anzeige
163
Routenleiste
163
Routenansicht
165
Automatischer Zoom
166
Routenplanung
166
Wi-Fi
167
Karten
168
Software-Update
168
Töne und Warnungen
168
Stimmen
169
Sprachsteuerung
170
Sprache und Einheiten
171
System
172
Hilfe
172
Hilfe Erhalten
174
Hilfe
174
Produktzertifizierung
175
Produktzertifizierungsinformationen auf dem Gerät Finden
175
Anhang
176
Urheberrechtsvermerke
185
Tomtom Telematics - Beschränkte Gewährleistung
186
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Webfleet PRO 8475
Webfleet FLEET Connect TomTom PRO 7350
Webfleet PRO 2020
Webfleet Pro M
Webfleet PRO i
Webfleet Kategorien
Autozubehör
Prüfgeräte
GPS
Auto Navigationssysteme
Tablets
Weitere Webfleet Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen