Konfigurieren des PRO i über die LINK
Toolkit-App
Nach dem ordnungsgemäßen Anschließen des PRO i müssen Sie Ihr LINK-Gerät ggf. in der
LINK Toolkit-App konfigurieren.
Wenn der Ausgang OUT Ihres LINK für eine vorherige Verwendung noch nicht konfiguriert
wurde, wird er automatisch konfiguriert und für das PRO i verwendet.
Um Ihren LINK 740/710 zu konfigurieren und gemeinsam mit dem PRO i zu verwenden,
müssen Sie Folgendes tun:
1.
Öffnen Sie die LINK Toolkit-App und melden Sie sich an.
2. Wählen Sie das mit dem PRO i verkabelte LINK-Gerät in der Liste aus.
3. Tippen Sie auf Zugriff.
4. Geben Sie die Seriennummer des LINK-Geräts ein.
5. Tippen Sie auf Weiter.
6. Öffnen Sie das Hauptmenü, indem Sie unten rechts auf das + tippen.
7. Wählen Sie im Hauptmenü die Option Konfiguration aus.
8. Wählen Sie oben die Registerkarte Eingänge Ausgänge aus.
9. Tippen Sie auf das Feld Gerät oder Funktionalität.
Sie sehen die Dropdown-Liste der Geräte und Funktionen.
10. Wählen Sie in der Dropdown-Liste PRO i aus.
11. Tippen Sie auf das Feld Verbindung.
Sie sehen eine Dropdown-Liste der möglichen Eingang-/Ausgang-Kombinationen.
12. Wählen Sie die passende Eingang-/Ausgang-Kombination in der Liste aus.
13. Tippen Sie auf Hinzufügen.
Es werden weitere Konfigurationsoptionen angezeigt.
Hier können Sie folgende Aktionen durchführen:
Fahrtenbuchverwaltung aktivieren oder deaktivieren
°
Arbeitszeit-Reporting aktivieren oder deaktivieren
°
Fahrerauthentifizierung aktivieren oder deaktivieren. Sie können auswählen, ob der
°
PRO i den Fahrer nicht zur Authentifizierung auffordert, durch Anzeige einer Mel-
dung zur Authentifizierung auffordert oder durch Anzeige einer Meldung und Wie-
dergabe eines Signaltons zur Authentifizierung auffordert.
14. Tippen Sie oben rechts auf Speichern.
13