Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch DIVAR IP all-in-one 7000 2U Betriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIVAR IP all-in-one 7000 2U:

Werbung

DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one
7000 3U
3
Systemüberblick
Betriebssystem
Das Microsoft Windows Server IoT 2022 for Storage Standard Betriebssystem bietet eine
Benutzeroberfläche für die Erstkonfiguration des Servers, eine einheitliche Verwaltung von
Speichergeräten, die vereinfachte Einrichtung und Speicherverwaltung sowie Unterstützung
für Microsoft iSCSI-Softwareziele.
Es ist speziell optimiert, um für über Netzwerkdienste bereitgestellte Speichersysteme
(Network Attached Storage, NAS) die bestmögliche Leistung zu liefern. Das Microsoft
Windows Server IoT 2022 for Storage Standard Betriebssystem bietet signifikante
Verbesserungen für Speicherverwaltungsszenarios sowie eine Integration der Komponenten
und der Funktionalität für die Verwaltung von Speichergeräten.
DIVAR IP System Manager
Die Anwendung DIVAR IP System Manager ist die zentrale Schnittstelle für einfache
Systemeinrichtung, Konfiguration und Softwareaktualisierung.
Betriebsarten
DIVAR IP all-in-one 7000 Systeme können in drei verschiedenen Betriebsarten betrieben
werden:
Bei der Einrichtung des Systems müssen Sie in der Anwendung DIVAR IP System Manager
den gewünschten Betriebsmodus auswählen, um Ihr System zu konfigurieren.
Mit der Anwendung DIVAR IP System Manager können Sie auch die installierte Software
aktualisieren.
Die aktuelle Software und die verfügbaren Upgrade-Pakete finden Sie im Download Store
von Bosch Security and Safety Systems unter:
https://downloadstore.boschsecurity.com/
Hinweis!
i
Aufgezeichnete Videostreams müssen so konfiguriert sein, dass die maximale Bandbreite
des Systems (BVMS/VRM Basissystem plus iSCSI-Speichererweiterungen) nicht
überschritten wird.
Bosch Security Systems B.V.
Vollständiges Videoaufzeichnungs‑ und ‑managementsystem mit BVMS und
Video Recording Manager Kernkomponenten und ‑diensten.
Dieser Modus bietet eine fortschrittliche IP-Videoüberwachung, die eine nahtlose
Verwaltung von digitalem Video, Audio und Daten über ein IP-Netzwerk ermöglicht. Er
kombiniert nahtlos IP-Kameras und IP-Encoder und stellt systemweites Ereignis‑ und
Alarmmanagement, Systemzustandsüberwachung, Benutzer‑ und Prioritätsmanagement
bereit. Dieser Modus bietet das beste Videomanagementsystem für den Einsatz mit
Videoüberwachungsgeräten von Bosch und nutzt die einzigartigen Funktionen der
Kameras und Aufzeichnungslösungen von Bosch. Er beinhaltet Video Streaming
Gateway-Komponenten zur Integration von Drittanbieterkameras.
Fortschrittliche Videoaufzeichnungslösung für ein BVMS System, die die
Video Recording Manager Kernkomponenten und -Services verwendet und die
einzigartigen Fähigkeiten der Kameras und Aufzeichnungslösungen von Bosch nutzt.
Einem BVMS System, das auf einem DIVAR IP all-in-one Gerät läuft, können bis zu zwei
Video Recording Manager Server hinzugefügt werden.
iSCSI-Speichererweiterung für ein BVMS System, das auf einer anderen Hardware läuft.
Einem BVMS System, das auf einem DIVAR IP all-in-one 7000 Gerät läuft, können bis zu
vier dieser iSCSI-Speichererweiterungen hinzugefügt werden.
Betriebsanleitung
Systemüberblick | de
2024-03 | V04 | F.01U.422.157
9

Werbung

loading