Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch DIVAR IP all-in-one 7000 2U Betriebsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIVAR IP all-in-one 7000 2U:

Werbung

6
de | Sicherheit
1.3
Sicherheitsmaßnahmen für die Software
1.3.1
Verwendung aktueller Software
Before operating the device for the first time, make sure that you install the latest
applicable release of your software version. For consistent functionality, compatibility,
performance, and security, regularly update the software throughout the operational life of
the device. Follow the instructions in the product documentation regarding software
updates.
Die folgenden Links bieten weitere Informationen:
Abonnieren Sie den RSS-Feed zu Sicherheitshinweisen von Bosch Security and Safety
Systems, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben:
xc/en/support/product-security/security-advisories.html
2024-03 | V04 | F.01U.422.157
Das Administratorkonto hat volle Administratorrechte und uneingeschränkten Zugriff
auf das System. Mit Administratorrechten können Benutzer Software installieren,
aktualisieren oder entfernen und Konfigurationseinstellungen ändern. Außerdem
ermöglichen Administratorrechte Benutzern einen direkten Zugriff auf und die Änderung
von Registrierungsschlüsseln und damit die Umgehung von zentralen Verwaltungs‑ und
Sicherheitseinstellungen. Mit dem Administratorkonto angemeldete Benutzer können
Firewalls umgehen und Antivirensoftware entfernen, wodurch das System Viren und
Cyberattacken ausgesetzt wird. Dies kann ein ernsthaftes Risiko für das System und die
Datensicherheit darstellen.
Beachten Sie zur Minimierung von Cybersicherheitsrisiken Folgendes:
Stellen Sie sicher, dass das Administratorkonto gemäß der Passwortrichtlinie mit
einem komplexen Passwort geschützt ist.
Stellen Sie sicher, dass nur eine begrenzte Anzahl vertrauenswürdiger Benutzer
Zugriff auf das Administratorkonto hat.
Aufgrund der Betriebsanforderungen darf das Systemlaufwerk nicht verschlüsselt
werden. Ohne Verschlüsselung ist der Zugriff auf die auf diesem Laufwerk
gespeicherten Daten leichter möglich und die Daten könnten entfernt werden. Stellen
Sie sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf das System und das
Administratorkonto haben, um Datendiebstahl und versehentlichen Datenverlust zu
vermeiden.
Zur Installation und Aktualisierung der Software sowie zur Wiederherstellung des
Systems müssen möglicherweise USB-Geräte verwendet werden. Daher dürfen die USB-
Anschlüsse des Systems nicht deaktiviert werden. Durch das Verbinden von USB-
Geräten mit dem System besteht jedoch das Risiko einer Infektion durch Malware.
Stellen Sie zur Vermeidung von Malware-Angriffen sicher, dass keine infizierten USB-
Geräte an das System angeschlossen werden.
Sie dürfen die BIOS UEFI-Einstellungen nicht ändern. Ein Ändern der BIOS UEFI-
Einstellungen kann das System beeinträchtigen oder sogar Fehlfunktionen verursachen.
Das BMC-System darf nicht mit dem öffentlichen Netzwerk verbunden sein.
Allgemeine Informationen:
security/
Sicherheitsanweisungen, d. h. eine Liste bekannter Sicherheitslücken und
vorgeschlagene Lösungen:
security/security-advisories.html
Sicherheitsinformationen zu potenziellen Auswirkungen durch Sicherheitslücken von
Drittanbietern:
https://www.boschsecurity.com/us/en/support/product-security/
security-information.html
DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one
https://www.boschsecurity.com/xc/en/support/product-
https://www.boschsecurity.com/xc/en/support/product-
Betriebsanleitung
https://www.boschsecurity.com/
Bosch Security Systems B.V.
7000 3U

Werbung

loading