Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch DIVAR IP all-in-one 7000 2U Betriebsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIVAR IP all-in-one 7000 2U:

Werbung

DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one
7000 3U
7.
Fernsteuerung über die BMC-iKVM-Schnittstelle
Standardmäßig sind die DIVAR IP all-in-one 7000 Geräte für den Betrieb mit einem oder zwei
lokalen Monitoren vorgesehen, die über die HDMI-Anschlüsse an der Rückseite des Geräts
verbunden sind.
Wenn keine lokalen Monitore mit den HDMI-Anschlüssen verbunden sind, kann das Gerät
über die BMC-iKVM-Schnittstelle ferngesteuert werden.
So ermöglichen Sie die Fernsteuerung des Systems:
1.
2.
3.
4.
7.3
Ersetzen einer defekten Festplatte und Konfigurieren einer
neuen Festplatte
Hinweis!
Bosch haftet nicht für Datenverluste, Schäden oder Systemausfälle von Geräten, die mit
i
Festplatten ausgestattet sind, die nicht von Bosch geliefert wurden. Bosch kann keine
Unterstützung leisten, wenn nicht von Bosch gelieferte Festplatten als Ursache für das
Problem angesehen werden. Für die Fehlersuche bei möglichen Hardwareproblemen
müssen von Bosch gelieferte Festplatten installiert werden.
7.3.1
Austausch einer defekten Festplatte
So ersetzen Sie eine defekte Festplatte:
4
7.3.2
Wiederherstellung von RAID5 mit der neuen Festplatte
Automatischer RAID5-Neuaufbau
1.
2.
3.
Bosch Security Systems B.V.
Drücken Sie die Tasten F4 und Eingabe, um zu speichern und das BIOS-Setup zu
verlassen.
Das DIVAR IP all-in-one 7000 Gerät wird neu gestartet.
Stellen Sie sicher, dass kein lokaler HDMI-Monitor an das System angeschlossen ist.
Melden Sie sich bei der BMC-Webschnittstelle an.
Wählen Sie im Menübereich links die Seite Fernsteuerung aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche H5Viewer starten.
Ein Fenster wird geöffnet, in dem der DIVAR IP all-in-one 7000 Monitorausgang gezeigt
wird und Sie die Maus und Tastatur des entfernten Computers steuern können.
Entfernen Sie die defekte Festplatte aus dem Gerät und installieren Sie die neue
Festplatte.
Lesen Sie das Kapitel Installation einer SATA-Festplatte im Installationshandbuch.
Doppelklicken Sie auf dem DIVAR IP all-in-one-Desktop auf die Launch LSA-
Verknüpfung.
Die Anwendung LSI Storage Authority wird gestartet und die Seite Remote Server
Discovery wird angezeigt.
Melden Sie sich mit den Anmeldedaten des Administratorkontos BVRAdmin an.
Es wird ein Dialogfeld angezeigt, das darauf hinweist, dass es einen Controller gibt, der
ein kritisches Problem hat.
Klicken Sie oben auf der Seite auf Controller auswählen und dann auf die Leiste
Controller ID:, um die Controller-Einstellungen zu öffnen.
Wenn Sie die defekte Festplatte noch nicht entfernt haben, wird sie unter Drives >
Foreign Drives > Unconfigured Drives angezeigt.
Sobald Sie die defekte Festplatte entfernt und die neue Festplatte installiert
haben, beginnt das System automatisch mit dem Wiederaufbau des RAID5 mit der
neuen Festplatte und ein Fortschrittsbalken zeigt den Fortschritt des
Wiederaufbaus an.
Betriebsanleitung
Wartung | de
2024-03 | V04 | F.01U.422.157
23

Werbung

loading